Digitale Infotage an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Programm
Alle Vorträge finden online via Zoom statt. Den Zoom-Link finden Sie unten stehend. Der Link ist für alle drei Veranstaltungstermine identisch. Wenn Sie den Link aufrufen, werden Sie aufgefordert ein kleines Programm zu installieren oder sich via Browser mit einer E-Mail-Adresse zu registrieren. Anschließend können Sie sich in die Veranstaltung einwählen.
Zoom-Links
Für alle Vorträge (Mittwoch bis Freitag): https://fau.zoom.us/j/94797710554
Für den virtuellen Rundgang und die Fragerunde mit Studierenden (Freitag): https://fau.zoom.us/j/64885151744
Teilnehmen
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
Zeit
Vortrag
09:30 – 10:15 Uhr
Der Studiengang Biologie
Vortrag: Dr. Susanne Morbach, Studienfachkoordinatorin Biologie und ILS
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
10:15 – 10:45 Uhr
Forschungsvortrag: „The battle to survive: Bacteria vs. macrophages“
Vortrag: Dr. Lisa Bäumer, Lehrstuhl für Mikrobiologie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
10:45 – 11:30 Uhr
Der Studiengang Integrated Life Sciences – Biologie, Biomathematik, Biophysik
Vortrag: Prof. Dr. Rainer Böckmann, Professur für Computational Biology
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
11:30 – 12:00 Uhr
Forschungsvortrag: „Physik mit Pinguinen“
Vortrag: Prof. Dr. Ben Fabry, Lehrstuhl für Biophysik
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
12:00 – 12:45 Uhr
Die Studiengänge Chemie und Molecular Science
Vortrag: Dr. Almut Ruyter, Studienfachkoordinatorin Chemie und Molecular Science
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
12:45 – 13:15 Uhr
Forschungsvortrag: „Theoretische Chemie – Computer statt Kittel“
Vortrag: Prof. Dr. Dirk Zahn, Professur für Theoretische Chemie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
13:15 – 13:45 Uhr
Forschungsvortrag: „Mit Chemie die Welt nachhaltiger machen – gezeigt am Beispiel der anorganischen Materialchemie“
Vortrag: Prof. Dr. Karl Mandel, Professur für Anorganische Chemie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
13:45 – 14:30 Uhr
Der Studiengang Lebensmittelchemie
Vortrag: Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, Henriette-Schmidt-Burkhardt-Lehrstuhl für Lebensmittelchemie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
14:30 – 15:00 Uhr
Forschungsvortrag: „Was riecht denn da? Über die Analyse von Aromastoffen“
Vortrag: Dr. Helene Loos, Lehrstuhl für Geruchs- und Aromaforschung
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
15:00 – 15:45 Uhr
Der Studiengang Pharmazie
Vortrag: Prof. Dr. Jutta Eichler, Professur für Pharmazeutische Chemie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
15:45 – 16:15 Uhr
Forschungsvortrag: „Emil Fischer und die Suche nach dem perfekten Schlüssel“
Vortrag: Dr. Matthias Schiedel, Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
Teilnehmen
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
Zeit
Vortrag
09:30 – 10:15 Uhr
Die Lehramtsstudiengänge für Realschule oder Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Fach an der FAU
Vortrag: Manuela Linsner, Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
10:15 – 11:00 Uhr
Die Modulstudien Naturale – das Orientierungssemester in den Naturwissenschaften
Vortrag: Prof. Dr. Rainer Fink, Professur für Physikalische Chemie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
11:00 – 11:45 Uhr
Der Studiengang Data Science
Vortrag: Dr. Daniel Tenbrinck, Lehrstuhl für Angewandte Mathematik (Modellierung und Numerik)
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
11:45 – 12:15 Uhr
Forschungsvortrag: „Wie mithilfe von Daten Solarstrom in Stromnetze verteilt wird“
Vortrag: Kevin-Martin Aigner, Professur für Angewandte Mathematik (Ganzzahlige und robuste Optimierung)
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
12:15 – 13:00 Uhr
Der Studiengang Mathematik
Vortrag: Prof. Dr. Christoph Richard, Lehrstuhl für Mathematische Stochastik
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
13:00 – 13:45 Uhr
Der Studiengang Technomathematik
Vortrag: Prof. Dr. Martin Gugat, Lehrstuhl für Angewandte Analysis (Alexander von Humboldt-Professur)
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
13:45 – 14:30 Uhr
Der Studiengang Wirtschaftsmathematik
Vortrag: Florian Rösel, Professur für Angewandte Mathematik (Ganzzahlige und robuste Optimierung)
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
14:30 – 15:00 Uhr
Forschungsvortrag: „Maths for future“
Vortrag: Dr. Nadja Ray, Lehrstuhl für Angewandte Mathematik (Modellierung und Numerik)
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
15:00 – 15:45 Uhr
Der Studiengang Physik
Vortrag: Prof. Dr. Manami Sasaki, Professur für Multiwellenlängenastronomie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
15:45 – 16:15 Uhr
Forschungsvortrag: „Physik von neuen ultradünnen Materialien“
Vortrag: Prof. Dr. Janina Maultzsch, Lehrstuhl für Experimentalphysik
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
16:15 – 16:45 Uhr
Forschungsvortrag: „Sieben Augen für den Röntgenhimmel: die eROSITA-Mission“
Vortrag: Prof. Dr. Manami Sasaki, Professur für Multiwellenlängenastronomie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
Teilnehmen
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
Zeit
Vortrag
09:30 – 10:15 Uhr
Zulassung und Bewerbung für naturwissenschaftliche Studiengänge
Vortrag: Julia Akerlund, Zentrale Studienberatung der FAU
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
10:15 – 11:00 Uhr
Studieren im Ausland
Vortrag: Patrik Stör, Referent für Internationalisierung und Forschung an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
11:00 – 11:45 Uhr
Die Studiengänge Kulturgeographie und Physische Geographie
Vortrag: Dr. Birgit Schwabe und Dr. Thorsten Peters, Institut für Geographie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
11:45 – 12:15 Uhr
Forschungsvortrag: „Gletscher, Eis und Klima“
Vortrag: Dr. Johannes Fürst, Institut für Geographie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
12:15 – 12:45 Uhr
Forschungsvortrag: „Wie entstehen touristische Orte in der Stadt?“
Vortrag: Dr. Dominik Kremer, Institut für Geographie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
12:45 – 13:30 Uhr
Der Studiengang Geowissenschaften
Vortrag: Dr. Theresa Nohl, GeoZentrum Nordbayern, Lehrstuhl für Paläoumwelt
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
13:30 – 14:00 Uhr
Forschungsvortrag: „Inselbogenvulkanismus – Geburt und Zerstörung von Ozeanboden“
Vortrag: Dr. Kathrin Schneider, GeoZentrum Nordbayern, Lehrstuhl für Endogyne Geodynamik
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/94797710554
14:00 – 14:30 Uhr
Virtueller Rundgang durch die Fakultät
Veranstalter: Studierende der Fachschaftsinitiativen Chemie / Molecular Science, Geowissenschaften und Pharmazie / Lebensmittelchemie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/64885151744
14:30 – 15:00 Uhr
Fragerunde und Erfahrungsberichte von Studierenden
Veranstalter: Studierende der Fachschaftsinitiativen Chemie / Molecular Science, Geowissenschaften und Pharmazie / Lebensmittelchemie
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/64885151744
Teilnahmebestätigung
Bei Bedarf können Sie sich für Ihre Schule eine Teilnahmebestätigung ausstellen lassen.
FAU 4 You
Kennen Sie schon die Videos zu den spannenden Forschungsprojekten unserer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler? Die Studentinnen Lara, Kate und Vivi haben sie in ihren Laboratorien besucht!
Organisation, Fragen und Kontakt
Christiane Sell, M.A.
Naturwissenschaftliche Fakultät
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: +49 9131 53367110
- E-Mail: christiane.sell@fau.de