Pflanzen Zeichnen: Zwischen Naturgetreu und Expressiv

Datum: 5. September 2025Zeit: 13:00 – 17:00Ort: Winterhalle des Botanischen Gartens, 5.9. (13:00 - 17:00 Uhr), 6.9. - 7.9.2025 (10:00 - 17:00 Uhr), Kosten: 120 €

Veranstaltungshinweis
Pflanzen Zeichnen: Zwischen Naturgetreu und Expressiv
Workshop von Freitag, den 5. 9. bis Sonntag, den 7. 9. 2025 mit Yasumin Sophia Lermer
Kosten 120 €, Anmeldung unter: bg-fuehrungen@fau.de

Workshopzeiten
Freitag, 5.9., von 13 bis 17 Uhr (Eintreffen ab 11 Uhr)
Samstag, 6.9. , von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 7.9., von 10 bis 17 Uhr

Pflanzen zeichnen zwischen naturgetreu und expressiv

Im Zentrum dieses Wochenend-Workshops steht die vielfältige zeichnerische Auseinandersetzung mit Pflanzen – zwischen naturgetreuer Wiedergabe und freier, impulsiver Interpretation. Dabei kommen sowohl vertraute Techniken als auch neue Materialien zum Einsatz. Eine individuelle Betreuung unterstützt den eigenen künstlerischen Prozess.

Im Fokus steht entweder die möglichst realistische Darstellung von Gestalt, Lichtwirkung und Körperlichkeit einer Pflanze oder ein freier Zugang, bei dem Bewegung, Erinnerungen, Emotionen oder die Eigenschaften des verwendeten Materials mit einbezogen werden können.

Besonderer Wert wird auf eine Verbindung von Forschergeist, Experimentierfreude und künstlerischem Anspruch gelegt. Eine gemeinsame Werkschau mit konstruktivem Austausch fördert die kritische Reflexion des eigenen Schaffens.

Gearbeitet wird im Freien, in den Gewächshäusern sowie in der Winterhalle. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Pflanzenteile mithilfe eines Binokulars stark vergrößert zu zeichnen.

Die Dozentin Yasumin Sophia Lermer ist freischaffende Kunstpädagogin und Zeichnerin am Botanischen Garten München: http://www.malen-als-weg.com<http://www.malen-als-weg.com>

Treffpunkt in der Winterhalle

Kosten 120,— €

Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
5. September 2025
Zeit:
13:00 – 17:00
Ort:

Winterhalle des Botanischen Gartens, 5.9. (13:00 - 17:00 Uhr), 6.9. - 7.9.2025 (10:00 - 17:00 Uhr), Kosten: 120 €

Veranstaltungskategorien:
Botanischer Garten