• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

Juni 2025

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1
2

02.06.2025
18:30 - 20:00
FGG-Vortrag: Eiskalt und superheiß zugleich: die spannende Physik der Grönländischen Gletscher

FGG-Vortrag: Eiskalt und superheiß zugleich: die spannende Physik der Grönländischen Gletscher
02.06.2025, 18:30 - 20:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier Weiterlesen »
3

03.06.2025
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Characterization of allogeneic lymphoepithelial interactions in the pathogenesis of intestinal acute graft-versus-host disease“

Promotionsvortrag: „Characterization of allogeneic lymphoepithelial interactions in the pathogenesis of intestinal acute graft-versus-host disease“
03.06.2025, 14:00 - 14:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Diana Matthe Zeit: am Dienstag, den… Weiterlesen »

03.06.2025
16:30 - 17:30
Colloquium: Volker Schomerus (Universität Hamburg): Integrable Quantum Mechanics and the Theory of Groups

Colloquium: Volker Schomerus (Universität Hamburg): Integrable Quantum Mechanics and the Theory of Groups
03.06.2025, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
4

04.06.2025
12:15 - 13:15
Lecture: Prof. Dr. Dominique Agustin, Solvent-Sober Catalytic Processes for Biomass Valorization

Lecture: Prof. Dr. Dominique Agustin, Solvent-Sober Catalytic Processes for Biomass Valorization
04.06.2025, 12:15 - 13:15
The Department of Chemistry and Pharmacy cordially invites you to the lecture of Prof. Dr.… Weiterlesen »

04.06.2025
13:30 - 14:30
Fakultätsvorstandssitzung

Fakultätsvorstandssitzung
04.06.2025, 13:30 - 14:30
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsvorstands. Ort und genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte… Weiterlesen »

04.06.2025
15:30 - 17:00
Fakultätsratssitzung

Fakultätsratssitzung
04.06.2025, 15:30 - 17:00
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsrats. Ort und Details entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung. Weiterlesen »
5
6

06.06.2025
10:00 - 16:00
Preisverleihung und Kolloquium: Karl Georg Christian von Staudt-Preis 2025

Preisverleihung und Kolloquium: Karl Georg Christian von Staudt-Preis 2025
06.06.2025, 10:00 - 16:00
Weiterlesen »

06.06.2025
10:00 - 10:30
Promotionsvortrag: „Functional impact of PD-L1 on diet induced obesity and dysbiosis“

Promotionsvortrag: „Functional impact of PD-L1 on diet induced obesity and dysbiosis“
06.06.2025, 10:00 - 10:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Viviane Schmidt Zeit: am Freitag,… Weiterlesen »

06.06.2025
14:15 - 15:00
Promotionsvortrag: Andrea Auditore, „In vitro reactivity and metabolism of the glucose degradation product 3,4-dideoxyglucosone-3-ene under physiological conditions and its browning potential upon sterilization“

Promotionsvortrag: Andrea Auditore, „In vitro reactivity and metabolism of the glucose degradation product 3,4-dideoxyglucosone-3-ene under physiological conditions and its browning potential upon sterilization“
06.06.2025, 14:15 - 15:00
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Andrea Auditore am Freitag, den 6. Juni 2025, um… Weiterlesen »
7
8
9
10

10.06.2025
08:30 - 16:30
Women in Data Science Conference 2025

Women in Data Science Conference 2025
10.06.2025, 08:30 - 16:30
More information: https://www.datascience.nat.fau.eu/wids-2025/ Participation in the WiDS… Weiterlesen »

10.06.2025
16:30 - 17:30
Colloquium: Magdalena Elena Musat (University of Copenhagen): “The Connes-Kirchberg Problem and Infinite Dimensional Phenomena in Quantum Information Theory“

Colloquium: Magdalena Elena Musat (University of Copenhagen): “The Connes-Kirchberg Problem and Infinite Dimensional Phenomena in Quantum Information Theory“
10.06.2025, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
11
12

12.06.2025
10:30 - 11:15
Promotionsvortrag: Juntao Yang, „Electrocatalysis for Energy Conversion and Electrosynthesis – In-situ Studies on Model Systems“

Promotionsvortrag: Juntao Yang, „Electrocatalysis for Energy Conversion and Electrosynthesis – In-situ Studies on Model Systems“
12.06.2025, 10:30 - 11:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Juntao Yang am Donnerstag, den 12. Juni 2025, um… Weiterlesen »

12.06.2025
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Quantitative Spatial Imaging of Tissue towards Enhanced Histological Healing Assessment“

Promotionsvortrag: „Quantitative Spatial Imaging of Tissue towards Enhanced Histological Healing Assessment“
12.06.2025, 14:00 - 14:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Vasco Fontes Zeit: am Donnerstag,… Weiterlesen »

12.06.2025
16:15 - 17:45
Sensory Sciences Guest lecture: Dr. Elisa Dal Bò, The Social Odor Scale (SOS): Cross-Linguistic Validation and Geographic Differences in Social Odor Awareness

Sensory Sciences Guest lecture: Dr. Elisa Dal Bò, The Social Odor Scale (SOS): Cross-Linguistic Validation and Geographic Differences in Social Odor Awareness
12.06.2025, 16:15 - 17:45
Sensory Sciences Lecture Series will feature a fascinating Lecture by Dr. ELISA DAL BO from the… Weiterlesen »
13

13.06.2025
12:00 - 13:30
Sensory Sciences Guest lecture: Dr. Sergio Moya, From Soft Matter Nanotechnology to Nanomedicine

Sensory Sciences Guest lecture: Dr. Sergio Moya, From Soft Matter Nanotechnology to Nanomedicine
13.06.2025, 12:00 - 13:30
Sensory Sciences Lecture Series will feature a fascinating lecture by Dr. Sergio Moya,… Weiterlesen »
14
15
16
17
18

18.06.2025
13:30 - 14:00
Promotionsvortrag: „ROLE OF PIEZO CHANNELS IN THE MAINTENANCE OF INTESTINAL EPITHELIAL INTEGRITY“

Promotionsvortrag: „ROLE OF PIEZO CHANNELS IN THE MAINTENANCE OF INTESTINAL EPITHELIAL INTEGRITY“
18.06.2025, 13:30 - 14:00
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Phuong Ngo Zeit: am Mittwoch, den… Weiterlesen »

18.06.2025
14:15 - 18:00
Departmentsrat Mathematik

Departmentsrat Mathematik
18.06.2025, 14:15 - 18:00
Sitzung der Kollegialen Leitung des Departments Mathematik Weiterlesen »

18.06.2025
18:30 - 20:00
Muss wegen Krankheit leider entfallen! Geo-Café Vortrag: Ádila Brindel (FAU Erlangen-Nürnberg): Zwischen Widerstand und Hoffnung: Geschlechtergerechtigkeit im digitalen Wandel Brasiliens

Muss wegen Krankheit leider entfallen! Geo-Café Vortrag: Ádila Brindel (FAU Erlangen-Nürnberg): Zwischen Widerstand und Hoffnung: Geschlechtergerechtigkeit im digitalen Wandel Brasiliens
18.06.2025, 18:30 - 20:00
Nähere Informationen zum Veranstaltungsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »
19
20

20.06.2025
10:00 - 10:45
Promotionsvortrag: Florian Johann, Investigations into the Aggregation Propensity of Antibody-Drug Conjugates

Promotionsvortrag: Florian Johann, Investigations into the Aggregation Propensity of Antibody-Drug Conjugates
20.06.2025, 10:00 - 10:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Florian Johann am Freitag, den 20. Juni 2025, um… Weiterlesen »
21
22
23

23.06.2025
17:15 - 18:15
ThC / CCC-Seminar: Nisanth Nair (Department of Chemistry, Indian Institute of Technology Kanpur (IITK), Kanpur, India): „Buckets Instead of Umbrellas for Enhanced Sampling and Free Energy Calculations“

ThC / CCC-Seminar: Nisanth Nair (Department of Chemistry, Indian Institute of Technology Kanpur (IITK), Kanpur, India): „Buckets Instead of Umbrellas for Enhanced Sampling and Free Energy Calculations“
23.06.2025, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar veranstaltet vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem… Weiterlesen »
24

24.06.2025
16:30 - 17:30
Colloquium: Willy Dörfler (Karlsruher Institut für Technologie): “Numerical Methods for the Landau-Lifschitz-Gilbert Equations”

Colloquium: Willy Dörfler (Karlsruher Institut für Technologie): “Numerical Methods for the Landau-Lifschitz-Gilbert Equations”
24.06.2025, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
25

25.06.2025
18:30 - 20:00
Geo-Café Vortrag: Jakob Nehls (FAU CHREN): Klimakrise und Menschenrechte – Perspektiven. Erfahrungen. Hindernisse. Durchbrüche.

Geo-Café Vortrag: Jakob Nehls (FAU CHREN): Klimakrise und Menschenrechte – Perspektiven. Erfahrungen. Hindernisse. Durchbrüche.
25.06.2025, 18:30 - 20:00
Nähere Informationen zum Veranstaltungsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »
26

26.06.2025
17:15 - 18:45
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Wolfgang Weigand, [FeFe]-Hydrogenase Mimics for Catalytic Hydrogen Evolution Reactions

GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Wolfgang Weigand, [FeFe]-Hydrogenase Mimics for Catalytic Hydrogen Evolution Reactions
26.06.2025, 17:15 - 18:45
Das Department Chemie und Pharmazie lädt herzlich zur GDCh-Vorlesung von Prof. Dr. Wolfgang… Weiterlesen »

26.06.2025
18:00 - 19:30
Emmy-Noether-Vorlesung: Prof. Dr. Patricia Wiater, „Das Dilemma der entgrenzten Welt: Zwischen internationaler Kooperation und nationaler Abschottung“

Emmy-Noether-Vorlesung: Prof. Dr. Patricia Wiater, „Das Dilemma der entgrenzten Welt: Zwischen internationaler Kooperation und nationaler Abschottung“
26.06.2025, 18:00 - 19:30
**English version below** Liebe Mitglieder der FAU, ganz herzlich möchte ich Sie – auch im… Weiterlesen »
27

27.06.2025
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Functional analysis of the histone lysine demethylase Phf8 in oligodendroglia“

Promotionsvortrag: „Functional analysis of the histone lysine demethylase Phf8 in oligodendroglia“
27.06.2025, 14:00 - 14:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Marco Kremp Zeit: am Freitag, den… Weiterlesen »

27.06.2025
14:00 - 14:45
Promotionsvortrag: Lisa Gravogl, „Towards Functional Iron Complexes: Electron Reservoires, Chromophores, Magnets, and Small Molecule Activation“

Promotionsvortrag: Lisa Gravogl, „Towards Functional Iron Complexes: Electron Reservoires, Chromophores, Magnets, and Small Molecule Activation“
27.06.2025, 14:00 - 14:45
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Lisa Gravogl am Freitag, den 27. Juni 2025, um… Weiterlesen »

27.06.2025
14:30 - 15:15
Promotionsvortrag: „The role of eosinophilic granulocytes in the pathogenesis of chronic cutaneous leishmaniasis“

Promotionsvortrag: „The role of eosinophilic granulocytes in the pathogenesis of chronic cutaneous leishmaniasis“
27.06.2025, 14:30 - 15:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr David Barinberg Zeit: am Freitag,… Weiterlesen »
28
29
30

30.06.2025
18:30 - 20:00
FGG-Vortrag: Das ewige Eis auf dem Rückzug, Vergleich Alpen – Zentralasien

FGG-Vortrag: Das ewige Eis auf dem Rückzug, Vergleich Alpen – Zentralasien
30.06.2025, 18:30 - 20:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier Weiterlesen »
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben