• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Förderer & Stifter
    • Departments
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studienstart
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Ansprechpersonen
    • Promotion
    • Habilitation
    • DFG-Einrichtungen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Ansprechpersonen
    • Koordination an den Departments
    • Buddy-Programm
    Portal Internationales
  • Schule
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Angebote für Schulen
    • Lehrkräftefortbildungen
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    • Ringvorlesung „Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit“
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschende

Forschende

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschung an der Fakultät
    • Forschungsschwerpunkte
    • FAU-Forschungsschwerpunkte
    • DFG-Einrichtungen
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Emerging Fields Initiative
    • FAU-Maps
  • Forschende
    • Preise und Auszeichnungen
      • Forschungspreise
        • Übersicht über Preise und Auszeichnungen
        • Grants des European Research Council
        • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
        • Alexander von Humboldt-Professur
        • Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft
        • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
      • Ehrenpersonen
      • Nobelpreisträger
      • Akademiemitglieder
      • Maximiliansorden des Freistaats Bayern
    • Promotion
      • Häufig gestellte Fragen zur Promotion
    • Habilitation
    • Mentoring-Programm ARIADNEtechnat
  • Ansprechpersonen
  • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentralinstitute
    • Forschungsverbünde und Institute
  • Publikationen
    • Department Biologie
    • Department Chemie und Pharmazie
    • Department Data Science
    • Department Geographie und Geowissenschaften
    • Department Mathematik
    • Department Physik

Forschende

Forscher im Laserlabor
Laserlabor am Department Physik
(Foto: Marcus Krüger)

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein besonderes Anliegen der Naturwissenschaftlichen Fakultät. Für Promovierende gibt es verschiedene Graduiertenprogramme, an denen die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler teilnehmen können.

Promotionen sind eine erste Berufstätigkeit in der Forschung auf sehr anspruchsvollem wissenschaftlichen Niveau. Entsprechend dem internationalen Charakter naturwissenschaftlicher Forschung wird eine frühzeitige Einbeziehung der Promovierenden in internationale Wissenschaftsnetzwerke angestrebt und nachhaltig unterstützt. Resultierend daraus haben Forschende der Naturwissenschaftlichen Fakultät eine Vielzahl an nationalen und internationalen Auszeichnungen und Preisen erhalten.

Nebenstehend finden Sie Informationen zur Promotion an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, zur Habilitationsmöglichkeit sowie zu Fördermöglichkeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben