• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Leitbild
    • Fakultätsverwaltung
    • Organe und Gremien
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    • Förderer & Stifter
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studienstart
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Ansprechpersonen
    • Promotion
    • Habilitation
    • DFG-Einrichtungen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Ansprechpersonen
    • Koordination an den Departments
    • Buddy-Programm
    Portal Internationales
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    • Ringvorlesung „Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit“
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Internationales
  3. Aus dem Ausland

Aus dem Ausland

Bereichsnavigation: Internationales
  • Aus dem Ausland
    • Promovieren an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
    • Service für internationale Wissenschaftler und Doktoranden
  • Wege ins Ausland
  • Buddy-Programm
    • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Buddy-Programm für Incomer
  • Ansprechpersonen
    • Koordination an den Departments
  • Veranstaltungen
    • International Day
    • Brown Bag Break

Aus dem Ausland

Ansprechpartner

Patrik Stör, Dipl.-Pol.

  • Telefon: +4991318571148
  • Mobil: +491717945784
  • E-Mail: patrik.stoer@fau.de

Sie sind ein internationaler Student und haben Interesse an der FAU zu studieren? Dann sind Sie hier genau richtig!

Wählen Sie einfach, welche Art von Aufenthalt an der FAU für Sie in Frage kommt und finden Sie direkt die wichtigsten Informationen dazu. Sie können bei uns einen Abschluss erwerben, die FAU für ein spannendes Auslandssemester besuchen oder ein Praktikum bei uns absolvieren.
Die Naturwissenschaftliche Fakultät freut sich auf Sie.

Einen naturwissenschaftlichen oder mathematischen Studienabschluss an der FAU machen

Toll, dass Sie Interesse an einem Studium an der FAU haben!

Aktuell können Sie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät diese Master of Science-Studiengänge komplett auf englischer Sprache studieren. Klicken Sie auf die Links, um sich genauer zu informieren:

  • Computational and Applied Mathematics (CAM)
  • Chemistry
  • Data Sciene
  • Integrated Immunology
  • Integrated Life Sciences – Biology, Biomathematics and Biophysics
  • Molecular Science
  • Paleobiology and Earth Systems Research Lab (Geosciences)
  • Physical Geography – Climate and Environmental Sciences
  • Physics

Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sind Zulassungsvoraussetzung für alle diese Masterstudiengänge.

Natürlich haben wir auch ein breites Angebot an deutschsprachigen Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschlüssen. Bitte beachten Sie, dass wir für alle Studiengänge mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau des erweiterten DSH I voraussetzen. Wenn Sie sich über Inhalte und weitere Zulassungsvoraussetzungen informieren möchten, finden Sie die Informationen unter Studium.

Tipps zur Finanzierung finden Sie in der Stipendiendatenbank des DAAD. Auch eine Bewerbung für das Deutschlandstipendium ist schon vor dem 1. Semester an der FAU möglich.

Um Ihnen den Einstieg ins Studium etwas zu erleichtern und gleichzeitig den Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden zu fördern, haben wir das NATFAK Buddy-Programm ins Leben gerufen. Etablierte FAU-Studierende in höheren Semester helfen Ihnen, sich in Erlangen und an der Universität zurechtzufinden.

Weitere wichtige Informationen bietet das Referat für Internationale Angelegenheiten.

Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Referenten für Internationalisierung, Patrik Stör.

Ein Auslandssemester an der FAU verbringen

Ein Auslandssemester ist eine tolle Sache und die Naturwissenschaftliche Fakultät begrüßt gerne Studierende von Partneruniversitäten, aber auch alle Free-Mover, die sich die FAU als Wunschdestiniation ausgesucht haben.

Alle wichtigen Informationen Informationen zu Bewerbung und Zulassung finden Sie auf den Seiten der Stabstelle S-International. Hier gibt es auch alles zum Start ins Studium und weitere nützliche Hinweise.

Auch wir an der Fakultät haben uns etwas ausgedacht: Um Ihnen den Einstieg ins Studium etwas zu erleichtern und gleichzeitig den Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden zu fördern, haben wir das NATFAK Buddy-Programm ins Leben gerufen. Etablierte FAU-Studierende in höheren Semester helfen Ihnen, sich in Erlangen und an der Universität zurechtzufinden.

Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Referenten für Internationalisierung und Forschung, Patrik Stör.

Ein Praktikum an der FAU machen

Die Arbeitsgruppen an der Naturwissenschaftlichen Fakultäten sind häufig bereit internationale Studierende als Praktikanten anzunehmen. Bitte lesen Sie aufmerksam die Hinweise auf der Webseite des Referats für internationale Angelegenheiten und wenden Sie sich dann entweder an den Referent für Interationalisierung und Forschung oder direkt an die Arbeitsgruppe Ihres Interesses.

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben