• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Leitbild
    • Fakultätsverwaltung
    • Organe und Gremien
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    • Förderer & Stifter
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Ansprechpartner
    • Promotion
    • Habilitation
    • DFG-Einrichtungen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Ansprechpersonen
    • Koordination an den Departments
    • Buddy-Programm
    Portal Internationales
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Schulen & Schüler
  3. Angebote für Schulen
  4. W- & P-Seminare

W- & P-Seminare

Bereichsnavigation: Schulen & Schüler
  • Angebote für Schulen
    • W- & P-Seminare
    • Patenschulenprogramm
  • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Frühstudium
    • Jugend forscht
    • Schülerpraktika
    • Erlanger Schülerforschungszentrum
    • Girls‘ Day
    • Uni-Tag für Hochbegabte
  • Veranstaltungskalender
  • Dr. Hans Riegel-Fachpreise
    • Anmeldung zur Preisverleihung
    • Ministeriale Schirmherrschaft
    • Teilnahmebedingungen
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Preisträgerinnen und Preisträger 2010 – 2021
    • Fotos der Preisverleihung 2019
    • Downloads
  • Kontakt zur Uni

W- & P-Seminare

Die Naturwissenschaftliche Fakultät bietet eine Unterstützung für W- und P-Seminare an. Ansprechpartner für die Kooperationen sind:

Ansprechpartner für W- und P-Seminare

Department Biologie

Georg Kreimer

Prof. Dr. Georg Kreimer

Staudtstr. 5
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85 - 28680
  • E-Mail: georg.kreimer@fau.de
  • Webseite: http://www.zellbio.nat.uni-erlangen.de
Mehr › Details zu Georg Kreimer

Department Chemie und Pharmazie

Christian Ehli

Dr. Christian Ehli

Schulbeauftragter des Departments Chemie und Pharmazie
Egerlandstr. 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27323
  • E-Mail: christian.ehli@fau.de
  • Webseite: http://www.chemie.fau.de/ehli
Mehr › Details zu Christian Ehli

 

Link: Informationen zu Schülerangeboten für W-Seminararbeiten in Chemie

Department Geographie und Geowissenschaften

Markus Pingold

Dr. Markus Pingold

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22643
  • E-Mail: markus.pingold@fau.de
  • Webseite: http://www.didgeo.ewf.uni-erlangen.de
Mehr › Details zu Markus Pingold
Anette Regelous

Dr. Anette Regelous

Leitung der Geschäftsstelle
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85 - 26065
  • E-Mail: anette.regelous@fau.de
Mehr › Details zu Anette Regelous

Department Mathematik

Es konnte kein Kontakteintrag mit dem angegebenen Titel wolfgang-borchers gefunden werden. Versuchen Sie statt dessen die Angabe der ID des Kontakteintrags.
Friedrich Knop

Prof. Dr. Friedrich Knop

Studiendekan für Mathematik
Cauerstraße 11
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85 - 67021
  • E-Mail: knop@mi.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.math.fau.de/algebra-und-geometrie/friedrich-knop/
Mehr › Details zu Friedrich Knop

Department Physik

Jan-Peter Meyn

Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Koordination Frühstudium
Staudtstr. 7
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85 - 28361
  • E-Mail: fruehstudium@fau.de
  • Webseite: http://www.didaktik.physik.uni-erlangen.de
Mehr › Details zu Jan-Peter Meyn

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben