• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Leitbild
    • Fakultätsverwaltung
    • Organe und Gremien
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    • Förderer & Stifter
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Ansprechpartner
    • Promotion
    • Habilitation
    • DFG-Einrichtungen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Ansprechpersonen
    • Koordination an den Departments
    • Buddy-Programm
    Portal Internationales
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  3. Angebote für Schülerinnen und Schüler
  4. Erlanger Schülerforschungszentrum

Erlanger Schülerforschungszentrum

Bereichsnavigation: Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Angebote für Schulen
    • W- & P-Seminare
    • Patenschulenprogramm
  • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Frühstudium
    • Jugend forscht
    • Schülerpraktika
    • Erlanger Schülerforschungszentrum
    • Girls‘ Day
    • Uni-Tag für Hochbegabte
  • Veranstaltungskalender
  • Dr. Hans Riegel-Fachpreise
    • Anmeldung zur Preisverleihung
    • Ministeriale Schirmherrschaft
    • Teilnahmebedingungen
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Preisträgerinnen und Preisträger 2010 – 2022
    • Fotos der Preisverleihung 2022
    • Downloads
  • Kontakt zur Uni

Erlanger Schülerforschungszentrum

Kontakt

Prof. Dr. Gisela Anton

  • Telefon: +49 9131 85-27151
  • E-Mail: gisela.anton@physik.uni-erlangen.de

Lust und Spaß am Forschen und Tüfteln

Das Erlanger Schülerforschungszentrum für Bayern (ESFZ) bietet eine besondere Förderung für Schülerinnen und Schüler, die sich für Naturwissenschaft und Technik interessieren. Anders als viele andere Förderinitiativen setzt das ESFZ voll und ganz auf die Initiative und Kreativität der Teilnehmenden: Du besuchst für eine Woche das Forschungscamp in Erlangen und führst während dieser Zeit Projekte durch, die du dir selbst ausgedacht haben.

Selbstständiges Forschen an der Uni

Logo ESFZ

Die Ideen für das Forschen kommt von dir. Während die einen Teilnehmenden ihre Projektvorschläge schon mitbringen, tun sich andere vor Ort mit anderen Schülerinnen und Schülern zusammen und beraten erst einmal, was sie erforschen wollen. Es gibt sowohl ,,Einzelkämpfer“ als auch Gruppen von bis zu vier Schülerinnen und Schülern, die gemeinsam arbeiten. Die Projekte sind zum Teil nach Ablauf der Woche abgeschlosssen, viele Projekte dauern aber länger und werden entweder zu Hause fortgesetzt oder die Teilnehmenden kommen zum nächsten Camp oder zwischendurch wieder.

Viermal im Jahr

Das ESFZ veranstaltet mehrfach im Jahr Forschungscamps, die jeweils eine Woche dauern und in den Schulferien stattfinden. In diesen Forschungscamps können jeweils neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Schülerforschungszentrum aufgenommen werden. Die Nachwuchsforscherinnen und Forscher interessieren sich vor allem für Themen aus der Physik, jedoch kannst du auch Projekte aus der Biologie oder Chemie durchführen, sofern die Arbeiten im Rahmen des ESFZ durchführbar sind. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich.

Infos und Bewerbung

Veranstalter des Erlanger Schülerforschungszentrums ist das Department Physik der Naturwissenschaftlichen Fakultät. Weitere Informationen erhältst du auf der Webseite des Erlanger Schülerforschungszentrums.

Das ESFZ in der Corona-Pandemie

Aufgrund der Pandemie finden derzeit keine Forschungscamps statt. Das ESFZ unterstützt dich aber trotzdem bei deinen Projekten, zum Beispiel für Jugend forscht oder bei anderen Wettbewerben. Wie? Das erfährst du auf der Webseite des Erlanger Schülerforschungszentrums.

Spenden und Sponsoring für den Nachwuchs

Das Erlanger Schülerforschungszentrum für Bayern wird von der Universität Erlangen-Nürnberg und vom Bayerischen Kultusministerium teilfinanziert. Zur Durchführung der Forschungscamps wird eine darüber hinaus gehende Finanzierung durch Sponsoren benötigt. Wir freuen uns über jeden finanziellen Beitrag; er kommt direkt den Jugendlichen zu Gute, z. B. für Übernachtungs- oder Projektkosten.

Spendenkonto des ESFZ:

Staatsoberkasse Bayern in Landshut
Bayer. Landesbank München
IBAN: DE66 7005 0000 0301 2792 80
BIC: BYLADEMMXXX
Verwendungszweck: 0002.0168.5765 – ESFZ

Die Nummer im Verwendungszweck bitte unbedingt angeben!

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben