• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen
string(10) "2024-10-11" string(10) "2024-10-11" string(10) "2024-10-11" string(10) "2024-10-14" string(10) "2024-10-14" string(10) "2024-10-14" string(10) "2024-10-14" string(10) "2024-10-14" string(10) "2024-10-14" string(10) "2024-10-18"

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

Oktober 2024

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1

30.09.2024 - 11.10.2024
Brückenkurs Chemie

Brückenkurs Chemie
30.09.2024 - 11.10.2024, 00:00 - 00:00
Brückenkurs Chemie für Hauptfachstudierende und Nebenfachstudierende (voraussichtlich 30.9.24 -… Weiterlesen »

30.09.2024 - 02.10.2024
Jahrestagung AK Digitale Geographien 2024 an der FAU: “Geospatial Worlds: Geodaten, Code & Gesellschaft”

Jahrestagung AK Digitale Geographien 2024 an der FAU: “Geospatial Worlds: Geodaten, Code & Gesellschaft”
30.09.2024 - 02.10.2024, 00:00 - 00:00
Mit großer Freude teilen wir Euch/Ihnen mit, dass die nächste Tagung des Arbeitskreises Digitale… Weiterlesen »

30.09.2024 - 11.10.2024
Brückenkurs Chemie für Hauptfach- und Nebenfachstudierende

Brückenkurs Chemie für Hauptfach- und Nebenfachstudierende
30.09.2024 - 11.10.2024, 10:00 - 17:00
Dieser freiwillige zweiwöchige Vorkurs findet direkt vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt.… Weiterlesen »

01.10.2024
14:00 - 14:45
Promotionsvortrag: Daniel Hemmeter, „Tailoring the Surface Composition of Ionic Liquid-based Metal Complex Solutions for Supported Ionic Liquid Phase Catalysis“

Promotionsvortrag: Daniel Hemmeter, „Tailoring the Surface Composition of Ionic Liquid-based Metal Complex Solutions for Supported Ionic Liquid Phase Catalysis“
01.10.2024, 14:00 - 14:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Daniel Hemmeter am Dienstag, den 1. Oktober… Weiterlesen »
2

02.10.2024
13:00 - 14:00
Sensory Sciences Seminar Prof. Marius Yamakou, A Mechanism of Heterogeneity-Induced Decoherence of Resonance in Neurons

Sensory Sciences Seminar Prof. Marius Yamakou, A Mechanism of Heterogeneity-Induced Decoherence of Resonance in Neurons
02.10.2024, 13:00 - 14:00
We are excited to announce the seminar by Professor Marius Yamakou from the Department of Data… Weiterlesen »
3
4
5

05.10.2024
10:00 - 16:00
Stuzubi Stuttgart: Studienmesse

Stuzubi Stuttgart: Studienmesse
05.10.2024, 10:00 - 16:00
Weiterlesen »
6
7

30.09.2024 - 11.10.2024
Brückenkurs Chemie

Brückenkurs Chemie
30.09.2024 - 11.10.2024, 00:00 - 00:00
Brückenkurs Chemie für Hauptfachstudierende und Nebenfachstudierende (voraussichtlich 30.9.24 -… Weiterlesen »

30.09.2024 - 11.10.2024
Brückenkurs Chemie für Hauptfach- und Nebenfachstudierende

Brückenkurs Chemie für Hauptfach- und Nebenfachstudierende
30.09.2024 - 11.10.2024, 10:00 - 17:00
Dieser freiwillige zweiwöchige Vorkurs findet direkt vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt.… Weiterlesen »

07.10.2024 - 11.10.2024
Orientierungswoche Mathematik-Studiengänge / Data Science / Physik

Orientierungswoche Mathematik-Studiengänge / Data Science / Physik
07.10.2024 - 11.10.2024,
Orientierungswoche (07.-11. Oktober 2024) In der Woche vom 07. bis 11. Oktober 2024 bieten die… Weiterlesen »
8

08.10.2024
14:30 - 15:15
Promotionsvortrag: Jacqueline Calderón Reyes , „Computational Studies of Ligand Efficacy and Binding in G-protein Coupled Receptors“

Promotionsvortrag: Jacqueline Calderón Reyes , „Computational Studies of Ligand Efficacy and Binding in G-protein Coupled Receptors“
08.10.2024, 14:30 - 15:15
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Jacqueline Calderón Reyes am Dienstag, den 8.… Weiterlesen »
9

09.10.2024
10:00 - 10:30
Promotionsvortrag: „Antimicrobial Photodynamic Inactivation of Pseudomonas aeruginosa Using Chlorophyllin“

Promotionsvortrag: „Antimicrobial Photodynamic Inactivation of Pseudomonas aeruginosa Using Chlorophyllin“
09.10.2024, 10:00 - 10:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Mona Mahmoud Zeit: am Mittwoch, den 9.… Weiterlesen »

09.10.2024
10:00 - 10:45
Promotionsvortrag: Bastian Fett, „Innovative Materialkonzepte für Tandemsolarzellen“

Promotionsvortrag: Bastian Fett, „Innovative Materialkonzepte für Tandemsolarzellen“
09.10.2024, 10:00 - 10:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Bastian Fett am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, um… Weiterlesen »
10

10.10.2024
Ganztägig
Wandertag der Lehreinheit

Wandertag der Lehreinheit
10.10.2024, Ganztägig
Weiterlesen »

10.10.2024
13:00 - 14:30
Beilstein Institut / IZNF-Seminar: Dr. Barbara Hissa, Tips on Manuscript Preparation and Navigating Diamond Open Access

Beilstein Institut / IZNF-Seminar: Dr. Barbara Hissa, Tips on Manuscript Preparation and Navigating Diamond Open Access
10.10.2024, 13:00 - 14:30
You plan your experiments, run the assays, check for reproducibility, collect and analyze the data,… Weiterlesen »
11

11.10.2024
09:00 - 09:45
Promotionsvortrag: Frederik Gnannt, Molecular Photogearing Systems and Photoluminescent Aggregates Based on the Hemithioindigo-Chromophore

Promotionsvortrag: Frederik Gnannt, Molecular Photogearing Systems and Photoluminescent Aggregates Based on the Hemithioindigo-Chromophore
11.10.2024, 09:00 - 09:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Frederik Gnannt am Freitag, den 11. Oktober… Weiterlesen »

11.10.2024
10:00 - 10:30
Promotionsvortrag: „Role of STAT6 and alternatively activated macrophages in resolution of lung inflammation“

Promotionsvortrag: „Role of STAT6 and alternatively activated macrophages in resolution of lung inflammation“
11.10.2024, 10:00 - 10:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Andreas Ruhl Zeit: am Freitag, den 11.… Weiterlesen »
Mehr…
Mehr…
Mehr…
12
13
14

14.10.2024
09:00 - 15:00
Bachelor Biologie, ILS und Biologie Lehramt für Gymnasien

Bachelor Biologie, ILS und Biologie Lehramt für Gymnasien
14.10.2024, 09:00 - 15:00
Einführungsveranstaltungen für die Studiengänge Biologie (Bachelor of Science), Integrated Life… Weiterlesen »

14.10.2024
10:15 - 12:00
Bachelor Chemie / Molecular Science: Willkommensveranstaltung

Bachelor Chemie / Molecular Science: Willkommensveranstaltung
14.10.2024, 10:15 - 12:00
Willkommens- und Einführungsveranstaltung für alle Studierende des 1. Fachsemesters Chemie und… Weiterlesen »

14.10.2024
10:15 - 11:45
Bachelor Kulturgeographie, Physische Geographie und Lehramt Geographie: Einführungsveranstaltung

Bachelor Kulturgeographie, Physische Geographie und Lehramt Geographie: Einführungsveranstaltung
14.10.2024, 10:15 - 11:45
Einführungsveranstaltung für alle Erstsemesterstudierenden der Bachelorstudiengänge Physische… Weiterlesen »
Mehr…
Mehr…
Mehr…
Mehr…
Mehr…
Mehr…
15

15.10.2024
09:30 - 11:30
Data Science and CAM (Computational and Applied Mathematics) M.Sc.: Welcome Day for international students

Data Science and CAM (Computational and Applied Mathematics) M.Sc.: Welcome Day for international students
15.10.2024, 09:30 - 11:30
Starting to study abroad can often feel overwhelming and leave one with many problems or unanswered… Weiterlesen »

15.10.2024
09:30 - 17:00
Mathematik / Wirtschaftsmathematik M.Sc.: Einführungsveranstaltung

Mathematik / Wirtschaftsmathematik M.Sc.: Einführungsveranstaltung
15.10.2024, 09:30 - 17:00
9:30 – 11:00: Das Masterstudium an der FAU und Vorstellung des SSCs Mathematik und Data… Weiterlesen »

15.10.2024
16:30 - 17:30
Colloquium: Christian Wieners (KIT Karlsruhe): Efficient and Robust Coupling Methods for Electro-Mechanic Models of the Human Heart

Colloquium: Christian Wieners (KIT Karlsruhe): Efficient and Robust Coupling Methods for Electro-Mechanic Models of the Human Heart
15.10.2024, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
16
17

17.10.2024
17:15 - 18:45
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Steve Liddle, “Recent Advances in Actinide-Actinide Bonding: Trithorium Clusters”

GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Steve Liddle, “Recent Advances in Actinide-Actinide Bonding: Trithorium Clusters”
17.10.2024, 17:15 - 18:45
Das Department Chemie und Pharmazie lädt herzlich zur GDCh-Vorlesung von Prof. Dr. Steve Liddle,… Weiterlesen »
18

18.10.2024
10:00 - 10:45
Promotionsvortrag: Markus Freiberger, „Supramolecular Gas-Phase Host-Guest Chemistry of [n]Cycloparaphenylenes based on pi-pi Interactions“

Promotionsvortrag: Markus Freiberger, „Supramolecular Gas-Phase Host-Guest Chemistry of [n]Cycloparaphenylenes based on pi-pi Interactions“
18.10.2024, 10:00 - 10:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Markus Freiberger am Freitag, den 18. Oktober… Weiterlesen »

18.10.2024
14:00 - 16:00
Master Physics: Welcome

Master Physics: Welcome
18.10.2024, 14:00 - 16:00
Welcome and information session for all first year students of the MSc. Physics Weiterlesen »

18.10.2024
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Examining the role of the presynaptic cytomatrix protein bassoon in cone photoreceptor degeneration in bassoon-deficient mouse lines“

Promotionsvortrag: „Examining the role of the presynaptic cytomatrix protein bassoon in cone photoreceptor degeneration in bassoon-deficient mouse lines“
18.10.2024, 14:00 - 14:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Miriam Ryl Zeit: am Freitag, den 18.… Weiterlesen »
Mehr…
19
20

20.10.2024
09:30 - 17:30
GG Tagesexkursion So. 20. Okt: Nürnberg – Politik/Städtebau/Erinnerung

GG Tagesexkursion So. 20. Okt: Nürnberg – Politik/Städtebau/Erinnerung
20.10.2024, 09:30 - 17:30
Als „Stadt der Reichsparteitage“ ist Nürnberg in besonderem Maße mit dem Nationalsozialismus… Weiterlesen »

20.10.2024
09:30 - 17:30
GG Tagesexkursion So. 20. Okt: Nürnberg – Politik/Städtebau/Erinnerung

GG Tagesexkursion So. 20. Okt: Nürnberg – Politik/Städtebau/Erinnerung
20.10.2024, 09:30 - 17:30
Als „Stadt der Reichsparteitage“ ist Nürnberg in besonderem Maße mit dem Nationalsozialismus… Weiterlesen »
21

21.10.2024
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Die Bedeutung von Sialinsäuren für die Entwicklung und Funktion von Lymphozyten“

Promotionsvortrag: „Die Bedeutung von Sialinsäuren für die Entwicklung und Funktion von Lymphozyten“
21.10.2024, 14:00 - 14:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Michael Schmidt Zeit: am Montag, den… Weiterlesen »

21.10.2024
17:15 - 18:15
ThC/CCC-Seminar: Dr. Federico Roccati, Non-Hermitian Physics

ThC/CCC-Seminar: Dr. Federico Roccati, Non-Hermitian Physics
21.10.2024, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem Computer-Chemie-Centrum mit Dr.… Weiterlesen »

21.10.2024
18:30 - 20:00
FGG-Vortrag: Städte der Zukunft: Nachhaltig, gerecht, grün!

FGG-Vortrag: Städte der Zukunft: Nachhaltig, gerecht, grün!
21.10.2024, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Fred Krüger (Institut für Geographie, FAU Erlangen) Städte der Zukunft: Nachhaltig,… Weiterlesen »
22
23

23.10.2024
14:15 - 18:00
Sitzung Lehreinheit Mathematik / Data Science

Sitzung Lehreinheit Mathematik / Data Science
23.10.2024, 14:15 - 18:00
Sitzung der Lehreinheit der Departments Mathematik und Data Science anschliessend Sitzungen der… Weiterlesen »

23.10.2024
15:30 - 19:00
DCP-Sitzung (nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Leitung)

DCP-Sitzung (nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Leitung)
23.10.2024, 15:30 - 19:00
Weiterlesen »
24
25
26
27
28
29
30

30.10.2024
13:30 - 14:30
Fakultätsvorstandssitzung

Fakultätsvorstandssitzung
30.10.2024, 13:30 - 14:30
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsvorstands. Ort und genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte… Weiterlesen »

30.10.2024
15:30 - 17:00
Fakultätsratssitzung

Fakultätsratssitzung
30.10.2024, 15:30 - 17:00
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsrats. Ort und Details entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung. Weiterlesen »
31

31.10.2024
14:30 - 15:15
Promotionsvortrag: Max Huber, „Adressierung der intrazellulären allosterischen Bindungsstelle (IABS) von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs)“

Promotionsvortrag: Max Huber, „Adressierung der intrazellulären allosterischen Bindungsstelle (IABS) von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs)“
31.10.2024, 14:30 - 15:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Max Huber am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, um… Weiterlesen »
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben