• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

März 2025

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

11.03.2025
12:00 - 12:30
Promotionsvortrag: „The role of G Protein-Coupled Receptor Kinase 5 in Fibrotic Tissue Remodelling“

Promotionsvortrag: „The role of G Protein-Coupled Receptor Kinase 5 in Fibrotic Tissue Remodelling“
11.03.2025, 12:00 - 12:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr CUONG TRAN MANH Zeit: am Dienstag,… Weiterlesen »
12

12.03.2025
09:00 - 09:45
Promotionsvortrag: Huanhuan Zhou, Altering nanoparticle dispersion parameters for structural control of spray-dried supraparticles

Promotionsvortrag: Huanhuan Zhou, Altering nanoparticle dispersion parameters for structural control of spray-dried supraparticles
12.03.2025, 09:00 - 09:45
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Huanhuan Zhou am Mittwoch, den 12. März 2025, um… Weiterlesen »
13
14

14.03.2025
14:00 - 14:45
Promotionsvortrag: Peter Fröhlich, „Optimization and characterization of n- and p-type DSSCs: A road toward feasible tandem DSSCs“

Promotionsvortrag: Peter Fröhlich, „Optimization and characterization of n- and p-type DSSCs: A road toward feasible tandem DSSCs“
14.03.2025, 14:00 - 14:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Peter Fröhlich am Freitag, den 14. März 2025, um… Weiterlesen »

14.03.2025
14:30 - 15:15
Promotionsvortrag: Eduard Neu, Investigation of G Protein-coupled receptor dynamics and ligand interactions through molecular dynamics simulations

Promotionsvortrag: Eduard Neu, Investigation of G Protein-coupled receptor dynamics and ligand interactions through molecular dynamics simulations
14.03.2025, 14:30 - 15:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Peter Fröhlich am Freitag, den 14. März 2025, um… Weiterlesen »
15
16
17

17.03.2025 - 06.04.2025
Chemistry on tour – Experimentalvorträge direkt in der Schule

Chemistry on tour – Experimentalvorträge direkt in der Schule
17.03.2025 - 06.04.2025,
Weitere Informationen: www.chemie.fau.de/ontour Weiterlesen »

17.03.2025
18:30 - 20:00
FGG-Vortrag: Glaziologische Forschung in Patagonien

FGG-Vortrag: Glaziologische Forschung in Patagonien
17.03.2025, 18:30 - 20:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »
18
19

19.03.2025
15:00 - 15:30
Promotionsvortrag: „Monocyte phenotypes and their contribution to intestinal wound healing“

Promotionsvortrag: „Monocyte phenotypes and their contribution to intestinal wound healing“
19.03.2025, 15:00 - 15:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Katrin Sommer Zeit: am Mittwoch,… Weiterlesen »
20
21
22
23
24

17.03.2025 - 06.04.2025
Chemistry on tour – Experimentalvorträge direkt in der Schule

Chemistry on tour – Experimentalvorträge direkt in der Schule
17.03.2025 - 06.04.2025, 00:00 - 23:00
Weitere Informationen: www.chemie.fau.de/ontour Weiterlesen »

24.03.2025
15:00 - 15:30
Promotionsvortrag: „Inhibiting αEβ7-Dependent T Cell Co-Stimulation in Inflammatory Bowel Disease: Target Evaluation and Efficacy Assessment of Etrolizumab Surrogate Beyond α4β7-Blockade.“

Promotionsvortrag: „Inhibiting αEβ7-Dependent T Cell Co-Stimulation in Inflammatory Bowel Disease: Target Evaluation and Efficacy Assessment of Etrolizumab Surrogate Beyond α4β7-Blockade.“
24.03.2025, 15:00 - 15:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Maximilian Wiendl Zeit: am Montag,… Weiterlesen »
25
26
27
28

28.03.2025
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „DCIR1 as a Modulator of Humoral Immune Responses“

Promotionsvortrag: „DCIR1 as a Modulator of Humoral Immune Responses“
28.03.2025, 14:00 - 14:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Carolina Riemer Zeit: am Freitag,… Weiterlesen »
29
30
31

17.03.2025 - 06.04.2025
Chemistry on tour – Experimentalvorträge direkt in der Schule

Chemistry on tour – Experimentalvorträge direkt in der Schule
17.03.2025 - 06.04.2025, 00:00 - 23:00
Weitere Informationen: www.chemie.fau.de/ontour Weiterlesen »

31.03.2025
10:00 - 10:30
Promotionsvortrag: „Die Charakterisierung eines hochgradig kolitogenen intestinalen Mikrobioms und seiner immunmo-dulatorischen Eigenschaften in einem Modell der chronischen Darmentzündung“

Promotionsvortrag: „Die Charakterisierung eines hochgradig kolitogenen intestinalen Mikrobioms und seiner immunmo-dulatorischen Eigenschaften in einem Modell der chronischen Darmentzündung“
31.03.2025, 10:00 - 10:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Timo Kunert Zeit: am Montag, den… Weiterlesen »

31.03.2025
17:15 - 18:15
DCP Guest lecture: Prof. Yujiro Hayashi, Organocatalysis and Pot-Economical Synthesis of Biologically Active Molecules

DCP Guest lecture: Prof. Yujiro Hayashi, Organocatalysis and Pot-Economical Synthesis of Biologically Active Molecules
31.03.2025, 17:15 - 18:15
The Department of Chemistry and Pharmacy cordially invites you to the lecture of Prof. Yujiro… Weiterlesen »
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben