• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

April 2025

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1

17.03.2025 - 06.04.2025
Chemistry on tour – Experimentalvorträge direkt in der Schule

Chemistry on tour – Experimentalvorträge direkt in der Schule
17.03.2025 - 06.04.2025, 00:00 - 23:00
Weitere Informationen: www.chemie.fau.de/ontour Weiterlesen »
2

02.04.2025
09:30 - 10:15
Promotionsvortrag: Simon Schötz, Insights into new catalysts and materials at the molecular level through in-situ infrared spectroscopy“

Promotionsvortrag: Simon Schötz, Insights into new catalysts and materials at the molecular level through in-situ infrared spectroscopy“
02.04.2025, 09:30 - 10:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Simon Schötz am Mittwoch, den 2. April 2025, um… Weiterlesen »

02.04.2025
12:30 - 13:00
Promotionsvortrag: „The role of VHL in B cell responses and rheumatoid arthritis“

Promotionsvortrag: „The role of VHL in B cell responses and rheumatoid arthritis“
02.04.2025, 12:30 - 13:00
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Estelle Manuella Tcheumi Tactoum … Weiterlesen »
3

03.04.2025
Ganztägig
1

1
03.04.2025, Ganztägig
Weiterlesen »
4

04.04.2025
12:30 - 13:15
Promotionsvortrag: Christoph Oleszak, „π-Extended Porphyrin-Nanographenes“

Promotionsvortrag: Christoph Oleszak, „π-Extended Porphyrin-Nanographenes“
04.04.2025, 12:30 - 13:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Christoph Oleszak am Freitag, den 4. April… Weiterlesen »

04.04.2025
15:00 - 15:45
Promotionsvortrag: Maximilian-Tobias Sacherer, „Diaryl-Hemiindigo and Aza-Diarylethene based Multi-State Photoswitches for Smart Materials Generation“

Promotionsvortrag: Maximilian-Tobias Sacherer, „Diaryl-Hemiindigo and Aza-Diarylethene based Multi-State Photoswitches for Smart Materials Generation“
04.04.2025, 15:00 - 15:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Maximilian-Tobias Sacherer am Freitag, den 4.… Weiterlesen »
5
6

06.04.2025
16:00 - 17:30
Vogelstimmenspaziergang, Lukas Sobotta

Vogelstimmenspaziergang, Lukas Sobotta
06.04.2025, 16:00 - 17:30
Veranstaltungshinweis Wer zwitschert denn da? Vogelstimmenwanderung im Aromagarten Führung mit… Weiterlesen »
7

07.04.2025 - 14.04.2025
Welcome week for international students at FAU

Welcome week for international students at FAU
07.04.2025 - 14.04.2025,
The welcome week for all international students will take place from 7 to 14 April 2025… Weiterlesen »

07.04.2025
11:00 - 11:30
Promotionsvortrag: „LIMP-2 as a tool for stabilization and Modulation of beta-glucocerebrosidase in lysosomal pathologies“

Promotionsvortrag: „LIMP-2 as a tool for stabilization and Modulation of beta-glucocerebrosidase in lysosomal pathologies“
07.04.2025, 11:00 - 11:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Jan Dobert Zeit: am Montag, den 7.… Weiterlesen »

07.04.2025
13:00 - 14:30
Modulstudien Naturale: Einführungsveranstaltung für das Sommersemester 2025

Modulstudien Naturale: Einführungsveranstaltung für das Sommersemester 2025
07.04.2025, 13:00 - 14:30
Einführungsveranstaltung für die Modulstudien Naturale – Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit Weiterlesen »
8

08.04.2025
09:45 - 10:45
FAUdir Schulung

FAUdir Schulung
08.04.2025, 09:45 - 10:45
Weiterlesen »
9
10

10.04.2025
14:00 - 16:00
Sitzung der Departmentleitung (Physik)

Sitzung der Departmentleitung (Physik)
10.04.2025, 14:00 - 16:00
Weiterlesen »
11

11.04.2025
10:00 - 10:45
Promotionsvortrag: Natalie Waleska-Wellnhofer, „From Metal Clusters to Single Atoms and about the Formation of Metal-Organic Frameworks: An X-ray Photoelectron Spectroscopy Study“

Promotionsvortrag: Natalie Waleska-Wellnhofer, „From Metal Clusters to Single Atoms and about the Formation of Metal-Organic Frameworks: An X-ray Photoelectron Spectroscopy Study“
11.04.2025, 10:00 - 10:45
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Natalie Waleska-Wellnhofer am Freitag, den 11.… Weiterlesen »

11.04.2025
15:00 - 15:30
Promotionsvortrag: „Inflammation-associated modulation of the mevalonate pathway in the intestinal epithelium, a link between prenylation and gut tissue homeostasis“

Promotionsvortrag: „Inflammation-associated modulation of the mevalonate pathway in the intestinal epithelium, a link between prenylation and gut tissue homeostasis“
11.04.2025, 15:00 - 15:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Rashmita Pradhan Zeit: am Freitag,… Weiterlesen »
12
13
14
15

15.04.2025
10:00 - 15:00
Tag der offenen Labortür für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse

Tag der offenen Labortür für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse
15.04.2025, 10:00 - 15:00
Weitere Informationen und Anmeldung: www.chemie.fau.de/schule. Weiterlesen »
16

16.04.2025
17:00 - 18:30
Helfer-Treffen des Freundeskreises des Botanischen Gartens

Helfer-Treffen des Freundeskreises des Botanischen Gartens
16.04.2025, 17:00 - 18:30
Veranstaltungshinweis Helfertreffen des Freundeskreises des Botanischen Gartens Mittwoch, den 16.… Weiterlesen »
17
18
19
20
21
22

22.04.2025
11:00 - 12:30
Master Chemistry and Molecular Science: Welcome and information event

Master Chemistry and Molecular Science: Welcome and information event
22.04.2025, 11:00 - 12:30
MSc Welcome and information event on Tuesday, April 22th, 2025 at 11:00 am in lecture hall C3… Weiterlesen »

22.04.2025
11:00 - 12:30
Welcome and information session for 1st semester Master students Chemistry and Molecular Science

Welcome and information session for 1st semester Master students Chemistry and Molecular Science
22.04.2025, 11:00 - 12:30
The Dean of Studies, Prof. Burzlaff, invites all new Master students of MSc Chemistry and Molecular… Weiterlesen »

22.04.2025
13:00 - 13:45
Promotionsvortrag: Sabrina Sturm, „Nickel complexes and their functionalization as model systems for the control of CO2 fixation and electrochemical CO2 reduction“

Promotionsvortrag: Sabrina Sturm, „Nickel complexes and their functionalization as model systems for the control of CO2 fixation and electrochemical CO2 reduction“
22.04.2025, 13:00 - 13:45
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Sabrina Sturm am Dienstag, den 22. April 2025, um… Weiterlesen »
23

23.04.2025
08:30 - 09:00
Promotionsvortrag: „Die Rolle des ADRA2C-Rezeptors sowie des Y4-Rezeptors und deren Liganden in der Progression des hepatozellulären Karzinoms“

Promotionsvortrag: „Die Rolle des ADRA2C-Rezeptors sowie des Y4-Rezeptors und deren Liganden in der Progression des hepatozellulären Karzinoms“
23.04.2025, 08:30 - 09:00
im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Sabrina Kojic Zeit: am Mittwoch, den… Weiterlesen »

23.04.2025
12:00 - 13:30
Master Physics: Welcome event

Master Physics: Welcome event
23.04.2025, 12:00 - 13:30
The welcome event for the first semester students Master Physics will take place on Wednesday, 23 … Weiterlesen »

23.04.2025
13:00 - 14:30
MA Kulturgeographie: Einführungsveranstaltung

MA Kulturgeographie: Einführungsveranstaltung
23.04.2025, 13:00 - 14:30
Einführungsveranstaltung für die Masterstudierenden des Studiengangs Kulturgeographie, siehe… Weiterlesen »
Mehr…
Mehr…
24

24.04.2025
09:30 - 16:00
Master Data Science / Computational and Applied Mathematics: Welcome Day

Master Data Science / Computational and Applied Mathematics: Welcome Day
24.04.2025, 09:30 - 16:00
… Weiterlesen »

24.04.2025
09:30 - 16:00
Master Mathematik / Wirtschaftsmathematik: Start ins Master-Studium

Master Mathematik / Wirtschaftsmathematik: Start ins Master-Studium
24.04.2025, 09:30 - 16:00
… Weiterlesen »
25

25.04.2025
13:00 - 13:30
Promotionsvortrag: „Exploring the landscape of preclinical mouse intestinal inflammation models through meta-analysis of transcriptomic data“

Promotionsvortrag: „Exploring the landscape of preclinical mouse intestinal inflammation models through meta-analysis of transcriptomic data“
25.04.2025, 13:00 - 13:30
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Miguel Gonzalez… Weiterlesen »

25.04.2025
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Einfluss von TCF4-Mutationen auf die Entwicklung humaner Oligodendrozyten

Promotionsvortrag: „Einfluss von TCF4-Mutationen auf die Entwicklung humaner Oligodendrozyten
25.04.2025, 14:00 - 14:30
im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Nicole Flegel Zeit: am Freitag, den 25.… Weiterlesen »
26

26.04.2025
09:00 - 14:00
Pflanzenbörse des Freundeskreises Botanischer Garten Erlangen e. V.

Pflanzenbörse des Freundeskreises Botanischer Garten Erlangen e. V.
26.04.2025, 09:00 - 14:00
Veranstaltungshinweis Pflanzenbörse des Freundeskreises Botanischer Garten Erlangen e. V. Samstag,… Weiterlesen »
27
28

28.04.2025 - 30.04.2025
#MLPDE25 Workshop

#MLPDE25 Workshop
28.04.2025 - 30.04.2025,
https://mod.fau.eu/events/mlpdes25/ #MLPDES25 Machine Learning and PDEs Workshop Mon.-Wed. April… Weiterlesen »

28.04.2025
17:15 - 18:15
ThC/CCC-Seminar: Maren Podewitz, Capturing Reality in Silico: Development of More Realistic Computational Models for (Transition-Metal) Chemistry

ThC/CCC-Seminar: Maren Podewitz, Capturing Reality in Silico: Development of More Realistic Computational Models for (Transition-Metal) Chemistry
28.04.2025, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar veranstaltet vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem… Weiterlesen »

28.04.2025
18:30 - 20:00
FGG-Vortrag: Die Antarktische Halbinsel – Hotspot der globalen Erwärmung

FGG-Vortrag: Die Antarktische Halbinsel – Hotspot der globalen Erwärmung
28.04.2025, 18:30 - 20:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »
29

29.04.2025
12:00 - 13:00
Information session for Master students: MSc examinations

Information session for Master students: MSc examinations
29.04.2025, 12:00 - 13:00
On Tuesday April 29th, 2025, from noon – 1 pm the Dean of Studies Prof. Dr. Burzlaff will offer… Weiterlesen »

29.04.2025
16:30 - 17:30
Colloquium: Habilitations-Vorstellungsvortrag Ricardo Correa da Silva (FAU): “Real Subspaces and Local Structures in Algebraic Quantum Field Theory“

Colloquium: Habilitations-Vorstellungsvortrag Ricardo Correa da Silva (FAU): “Real Subspaces and Local Structures in Algebraic Quantum Field Theory“
29.04.2025, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
30

30.04.2025
12:00 - 13:00
Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Tim Linden – Dark Matter – status and future prospects

Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Tim Linden – Dark Matter – status and future prospects
30.04.2025, 12:00 - 13:00
Diese Veranstaltung findet ausnahmsweise in Hörsaal G statt / This event will, just in this… Weiterlesen »

30.04.2025
12:00 - 13:00
Infoveranstaltung für BSc 6. Sem: Masterbewerbung an der FAU

Infoveranstaltung für BSc 6. Sem: Masterbewerbung an der FAU
30.04.2025, 12:00 - 13:00
Infoveranstaltung für alle Chemie- & MolSc-Studierenden des 6. Semesters zum Thema… Weiterlesen »
Mehr…
Mehr…
Mehr…
Mehr…
Mehr…
Mehr…
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben