• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen
string(10) "2024-05-08" string(10) "2024-05-08" string(10) "2024-05-08"

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

Mai 2024

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1
2
3
4
5
6
7
8

08.05.2024
08:30 - 15:00
Vocatium Fürth 2024: Studienmesse

Vocatium Fürth 2024: Studienmesse
08.05.2024, 08:30 - 15:00
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt 2024 an der Schülermesse Vocatium… Weiterlesen »

08.05.2024
09:00 - 09:45
Promotionsvortrag: Sascha Löffler, „Sterically Encumbering Tris(aryloxide)- and Cyclopentadienyl-Supported Uranium Complexes and Their Reactivity“

Promotionsvortrag: Sascha Löffler, „Sterically Encumbering Tris(aryloxide)- and Cyclopentadienyl-Supported Uranium Complexes and Their Reactivity“
08.05.2024, 09:00 - 09:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Niklas Kehl am Mittwoch, den 8. Mai 2024, um 9:00… Weiterlesen »

08.05.2024
12:30 - 14:00
Institutskolloquium PG/KG: Urban oases: the social-ecological importance of urban green spaces. – Mi. 08.05.2024

Institutskolloquium PG/KG: Urban oases: the social-ecological importance of urban green spaces. – Mi. 08.05.2024
08.05.2024, 12:30 - 14:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »
Mehr…
Mehr…
Mehr…
9
10
11
12
13

13.05.2024
11:00 - 11:30
Promotionsvortrag: „Deciphering the role of the presenilins Psen1 and Psen2 in intestinal epithelial homeo-stasis and inflammation“

Promotionsvortrag: „Deciphering the role of the presenilins Psen1 and Psen2 in intestinal epithelial homeo-stasis and inflammation“
13.05.2024, 11:00 - 11:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Lena Erkert Zeit: am Montag, den 13.… Weiterlesen »

13.05.2024
17:15 - 18:15
TC/CCC-Seminar: Dr. Stephan Kupfer, The rocky road from 5d to 3d transition metal-based photocatalysts – a quantum chemical perspective

TC/CCC-Seminar: Dr. Stephan Kupfer, The rocky road from 5d to 3d transition metal-based photocatalysts – a quantum chemical perspective
13.05.2024, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem Computer-Chemie-Centrum mit Dr.… Weiterlesen »
14

14.05.2024
16:30 - 17:30
Kolloquium: Marcus Waurick (TU Freiberg): Index Theorems for the Dirac Operator

Kolloquium: Marcus Waurick (TU Freiberg): Index Theorems for the Dirac Operator
14.05.2024, 16:30 - 17:30
Index Theorems for the Dirac Operator - Vortragender: Marcus Waurick, Technische Universität… Weiterlesen »

14.05.2024
16:30 - 18:30
Infoveranstaltung für BSc 4. Sem: Vertiefungsphase Chemie/MolSc

Infoveranstaltung für BSc 4. Sem: Vertiefungsphase Chemie/MolSc
14.05.2024, 16:30 - 18:30
Infoveranstaltung für alle Chemie- & MolSc-Studierenden des 4. Semesters zum Thema… Weiterlesen »
15

15.05.2024
13:30 - 14:30
Fakultätsvorstandssitzung

Fakultätsvorstandssitzung
15.05.2024, 13:30 - 14:30
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsvorstands. Ort und genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte… Weiterlesen »

15.05.2024
15:30 - 17:00
Fakultätsratssitzung

Fakultätsratssitzung
15.05.2024, 15:30 - 17:00
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsrats. Ort und Details entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung. Weiterlesen »

15.05.2024
17:15 - 17:45
Promotionsvortrag: „Die zellspezifischen Funktionen von CD101“

Promotionsvortrag: „Die zellspezifischen Funktionen von CD101“
15.05.2024, 17:15 - 17:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Marius Wrage Zeit: am Mittwoch, den… Weiterlesen »
16
17
18
19
20
21

21.05.2024
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Role of C-terminal binding protein 1 (CtBP1) in neurodevelopment“

Promotionsvortrag: „Role of C-terminal binding protein 1 (CtBP1) in neurodevelopment“
21.05.2024, 14:00 - 14:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau NEERAJA PULIPARAMBIL SURESH Zeit: am… Weiterlesen »
22

22.05.2024
08:30 - 15:00
Vocatium Rhein-Main 2024: Studienmesse

Vocatium Rhein-Main 2024: Studienmesse
22.05.2024, 08:30 - 15:00
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt 2024 an der Schülermesse Vocatium… Weiterlesen »

22.05.2024
12:30 - 14:00
Institutskolloquium PG: Forest Monitoring Tool: An Open-Source Approach for Urban Forest Management. – Mi. 22.05.2024

Institutskolloquium PG: Forest Monitoring Tool: An Open-Source Approach for Urban Forest Management. – Mi. 22.05.2024
22.05.2024, 12:30 - 14:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »

22.05.2024
15:30 - 16:00
Promotionsvortrag: „Die Charakterisierung des immunogenen Potentials DM-sensitiver Antigene im Vergleich zu DM-resistenten Antigenen“

Promotionsvortrag: „Die Charakterisierung des immunogenen Potentials DM-sensitiver Antigene im Vergleich zu DM-resistenten Antigenen“
22.05.2024, 15:30 - 16:00
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Anna Luise Bernhardt Zeit: am Mittwoch,… Weiterlesen »
23

23.05.2024
08:30 - 15:00
Vocatium Rhein-Main 2024: Studienmesse

Vocatium Rhein-Main 2024: Studienmesse
23.05.2024, 08:30 - 15:00
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt 2024 an der Schülermesse Vocatium… Weiterlesen »
24
25
26
27

27.05.2024
10:00 - 10:30
Promotionsvortrag: „Mikrotubuli-Ankerung von Axin hemmt die Aktivierung des Wnt Signalwegs“

Promotionsvortrag: „Mikrotubuli-Ankerung von Axin hemmt die Aktivierung des Wnt Signalwegs“
27.05.2024, 10:00 - 10:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Katharina Klement Zeit: am Montag, den… Weiterlesen »

27.05.2024
17:15 - 18:15
TC/CCC-Seminar: Dr. Ragnar Björnsson, Unraveling the electronic structure basis of biological nitrogen reduction

TC/CCC-Seminar: Dr. Ragnar Björnsson, Unraveling the electronic structure basis of biological nitrogen reduction
27.05.2024, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem Computer-Chemie-Centrum mit Dr.… Weiterlesen »
28

28.05.2024
16:30 - 17:30
Kolloquium: Florian Dorsch (Allianz SE München): „Mathematiker im Beruf: Junior Aktuar“

Kolloquium: Florian Dorsch (Allianz SE München): „Mathematiker im Beruf: Junior Aktuar“
28.05.2024, 16:30 - 17:30
Mathematiker im Beruf: Junior Aktuar – Vortragender: Florian Dorsch, Allianz SE München –… Weiterlesen »

28.05.2024
17:15 - 18:15
Vortrag: Prof. Bilal R. Kaafarani, The Transformative Education Drive at The American University of Beirut: Creating Unique Opportunities and Empowering Tomorrow’s Leaders

Vortrag: Prof. Bilal R. Kaafarani, The Transformative Education Drive at The American University of Beirut: Creating Unique Opportunities and Empowering Tomorrow’s Leaders
28.05.2024, 17:15 - 18:15
Das Department Chemie und Pharmazie lädt sehr herzlich ein zu einem Vortrag von Prof. Bilal R.… Weiterlesen »
29

29.05.2024
12:30 - 14:00
Institutskolloquium PG: RNO-G – Ein Teleskop im Eis in Grönland an der Schnittstelle zwischen Glaziologie und Astronomie. – Mi. 29.05.2024

Institutskolloquium PG: RNO-G – Ein Teleskop im Eis in Grönland an der Schnittstelle zwischen Glaziologie und Astronomie. – Mi. 29.05.2024
29.05.2024, 12:30 - 14:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »

29.05.2024
13:00 - 13:30
Promotionsvortrag: „Glycolytic flux as a checkpoint of human Th1 cell differentiation“

Promotionsvortrag: „Glycolytic flux as a checkpoint of human Th1 cell differentiation“
29.05.2024, 13:00 - 13:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Ariful Haque Abir Zeit: am Mittwoch,… Weiterlesen »
30
31

31.05.2024
Ganztägig
Vorlesungsfreier Tag

Vorlesungsfreier Tag
31.05.2024, Ganztägig
Weiterlesen »
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben