• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen
string(10) "2024-06-10" string(10) "2024-06-26"

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

Juni 2024

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1
2
3
4

04.06.2024
10:30 - 11:15
Promotionsvortrag: Ula Savsek, „Formulation and Characterization of Polymer Nanoparticles for Ultrasound-Induced Drug Release

Promotionsvortrag: Ula Savsek, „Formulation and Characterization of Polymer Nanoparticles for Ultrasound-Induced Drug Release
04.06.2024, 10:30 - 11:15
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Ula Savsek am Dienstag, den 4. Juni 2024, um 10.30… Weiterlesen »

04.06.2024
15:30 - 16:15
Promotionsvortrag: Franziska Miller, „Luminescent supraparticles with adjustable ID functionality“

Promotionsvortrag: Franziska Miller, „Luminescent supraparticles with adjustable ID functionality“
04.06.2024, 15:30 - 16:15
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Franziska Miller am Dienstag, den 4. Juni 2024, um… Weiterlesen »

04.06.2024
16:30 - 17:30
Kolloquium: Siegfried Echterhoff (Universität Münster): „Amenable Group Actions on Spaces and Operator Algebras

Kolloquium: Siegfried Echterhoff (Universität Münster): „Amenable Group Actions on Spaces and Operator Algebras
04.06.2024, 16:30 - 17:30
Amenable Group Actions on Spaces and Operator Algebras – Vortragender: Siegfried Echterhoff,… Weiterlesen »
5

05.06.2024
14:15 - 18:00
Departmentsrat Mathematik

Departmentsrat Mathematik
05.06.2024, 14:15 - 18:00
Sitzung der Kollegialen Leitung des Departments Mathematik Weiterlesen »

05.06.2024
14:15 - 17:15
Departmentsitzung Biologie

Departmentsitzung Biologie
05.06.2024, 14:15 - 17:15
Weiterlesen »

05.06.2024
15:30 - 19:30
DCP-Sitzung (nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Leitung)

DCP-Sitzung (nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Leitung)
05.06.2024, 15:30 - 19:30
Weiterlesen »
6

06.06.2024
18:00 - 19:30
Emmy-Noether-Vorlesung: Dr. Claudia Major, „Zeitenwende(n): Deutschland und Europa im globalen Wettbewerb – Wo stehen wir heute konkret? Was können bzw. müssen wir tun? Wie kann Frieden in Europa wiederhergestellt werden?“

Emmy-Noether-Vorlesung: Dr. Claudia Major, „Zeitenwende(n): Deutschland und Europa im globalen Wettbewerb – Wo stehen wir heute konkret? Was können bzw. müssen wir tun? Wie kann Frieden in Europa wiederhergestellt werden?“
06.06.2024, 18:00 - 19:30
**English version below** Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) lädt –… Weiterlesen »
7

07.06.2024
11:00 - 11:45
Promotionsvortrag: Vera Seidl, „Task-Specific Ionic Liquids and Ionic Liquid Crystals and Their Transition Metal Complexes for Interface-Enhanced Catalysis

Promotionsvortrag: Vera Seidl, „Task-Specific Ionic Liquids and Ionic Liquid Crystals and Their Transition Metal Complexes for Interface-Enhanced Catalysis
07.06.2024, 11:00 - 11:45
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Vera Seidl am Freitag, den 7. Juni 2024, um 11.00… Weiterlesen »

07.06.2024
14:30 - 15:00
Promotionsvortrag: „The roles of Voltage-Gated Sodium Channels and β subunits in mechanosensitivity and neuronal electrical excitability“

Promotionsvortrag: „The roles of Voltage-Gated Sodium Channels and β subunits in mechanosensitivity and neuronal electrical excitability“
07.06.2024, 14:30 - 15:00
im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Michele Maroni Zeit: am Freitag, den… Weiterlesen »
8
9
10

10.06.2024
09:00 - 13:00
UDUF 2024 – Unser Department Unsere Forschung

UDUF 2024 – Unser Department Unsere Forschung
10.06.2024, 09:00 - 13:00
Professorinnen und Professoren des Departments Chemie und Pharmazie stellen die Forschungsinhalte… Weiterlesen »

10.06.2024
13:00 - 13:30
Promotionsvortrag: „Segmentation clock and ventral midline organizer in the short germ insect Tribolium castaneum“

Promotionsvortrag: „Segmentation clock and ventral midline organizer in the short germ insect Tribolium castaneum“
10.06.2024, 13:00 - 13:30
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Melanie Hellinger … Weiterlesen »

10.06.2024
15:00 - 15:30
Promotionsvortrag: „Multi-omics characterization of stromal cells and fibroblast during the progression and resolution of fibrosis“

Promotionsvortrag: „Multi-omics characterization of stromal cells and fibroblast during the progression and resolution of fibrosis“
10.06.2024, 15:00 - 15:30
im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Aleix Rius Rigau Zeit: am Montag, den… Weiterlesen »
Mehr…
11

11.06.2024
10:00 - 10:30
Promotionsvortrag: „Frühe Einflüsse der Gendosis und des Geschlechts im F344tgHD Rattenmodell der Huntington Erkrankung“

Promotionsvortrag: „Frühe Einflüsse der Gendosis und des Geschlechts im F344tgHD Rattenmodell der Huntington Erkrankung“
11.06.2024, 10:00 - 10:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Veronika Ratz-Wirsching Zeit: am… Weiterlesen »

11.06.2024
16:30 - 17:30
Kolloquium: Ulrike Meier-Robisch und Sylvia Stark (Staatl. Realschule Herzogenaurach): „Anforderungen im Referendariat und das Fach vor Ort: Mathematik an Realschulen“

Kolloquium: Ulrike Meier-Robisch und Sylvia Stark (Staatl. Realschule Herzogenaurach): „Anforderungen im Referendariat und das Fach vor Ort: Mathematik an Realschulen“
11.06.2024, 16:30 - 17:30
Anforderungen im Referendariat und das Fach vor Ort: Mathematik an Realschulen - Vortragende:… Weiterlesen »
12

12.06.2024
13:30 - 14:30
Fakultätsvorstandssitzung

Fakultätsvorstandssitzung
12.06.2024, 13:30 - 14:30
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsvorstands. Ort und genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte… Weiterlesen »

12.06.2024
15:30 - 17:00
Fakultätsratssitzung

Fakultätsratssitzung
12.06.2024, 15:30 - 17:00
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsrats. Ort und Details entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung. Weiterlesen »
13

13.06.2024
16:15 - 17:45
Sensory Sciences Lecture: Prof. Dr. Anja Göritz, “Biofeedback in Virtual Reality Promotes Wellbeing”

Sensory Sciences Lecture: Prof. Dr. Anja Göritz, “Biofeedback in Virtual Reality Promotes Wellbeing”
13.06.2024, 16:15 - 17:45
For this month´s Sensory Sciences Lecture, on Thursday 13th of June, 2024 Prof. Dr. ANJA… Weiterlesen »
14
15
16
17

17.06.2024
14:00 - 15:00
Emil-Fischer-Kolloquium: Prof. Dr. Juliane Nguyen, From Proteins to Probiotics: Advances in Targeted Drug Delivery

Emil-Fischer-Kolloquium: Prof. Dr. Juliane Nguyen, From Proteins to Probiotics: Advances in Targeted Drug Delivery
17.06.2024, 14:00 - 15:00
Im Rahmen des Emil-Fischer-Kolloquiums des FAU Forschungszentrums Neue Wirkstoffe – NeW findet am… Weiterlesen »

17.06.2024
17:15 - 18:15
TC/CCC-Seminar: Szymon Smiga, PhD, The second-order correlation energy-based exchange-correlation functionals: Can we improve them and how?

TC/CCC-Seminar: Szymon Smiga, PhD, The second-order correlation energy-based exchange-correlation functionals: Can we improve them and how?
17.06.2024, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem Computer-Chemie-Centrum mit… Weiterlesen »

17.06.2024
18:30 - 20:00
Am Amazonas: Das größte Flusseinzugsgebiet im Widerstreit der Interessen

Am Amazonas: Das größte Flusseinzugsgebiet im Widerstreit der Interessen
17.06.2024, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Martin Coy Am Amazonas: Das größte Flusseinzugsgebiet im Widerstreit der… Weiterlesen »
18

18.06.2024
14:00 - 14:45
Promotionsvortrag: Martin Keilwerth, „Multivalent Iron Coordination Complexes with Custom-Tailored N-Heterocyclic Carbene Ligands for the Stabilization of Unusual Oxidation States“

Promotionsvortrag: Martin Keilwerth, „Multivalent Iron Coordination Complexes with Custom-Tailored N-Heterocyclic Carbene Ligands for the Stabilization of Unusual Oxidation States“
18.06.2024, 14:00 - 14:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Martin Keilwerth am Dienstag, den 18. Juni 2024,… Weiterlesen »

18.06.2024
16:30 - 17:30
Kolloquium: Sylvie Paycha (Universität Potsdam): Variations on Locality

Kolloquium: Sylvie Paycha (Universität Potsdam): Variations on Locality
18.06.2024, 16:30 - 17:30
Variations on Locality - Vortragende: Sylvie Paycha, Universität Potsdam – Einladender: K.-H.… Weiterlesen »

18.06.2024
18:30 - 21:30
Veranstaltung Echt oder Fake

Veranstaltung Echt oder Fake
18.06.2024, 18:30 - 21:30
Die Veranstaltung „Echt oder Fake“ enttarnt echt erscheinende, kuriose Lügen und man erfährt… Weiterlesen »
19

19.06.2024
14:15 - 18:00
Sitzung Lehreinheit Mathematik / Data Science

Sitzung Lehreinheit Mathematik / Data Science
19.06.2024, 14:15 - 18:00
Sitzung der Lehreinheit der Departments Mathematik und Data Science anschliessend Sitzungen der… Weiterlesen »
20

20.06.2024
17:15 - 18:45
GDCh-Kolloquium: Dr. Oliver Thorn-Seshold, From azobenzene photoswitching to dichalcogenide redox cascades: the unique chemical biology of -QQ- reagents

GDCh-Kolloquium: Dr. Oliver Thorn-Seshold, From azobenzene photoswitching to dichalcogenide redox cascades: the unique chemical biology of -QQ- reagents
20.06.2024, 17:15 - 18:45
Das Department Chemie und Pharmazie lädt herzlich zur GDCh-Vorlesung von Dr. Oliver… Weiterlesen »
21

21.06.2024
09:00 - 09:45
Promotionsvortrag: Florian Rösel: „Decomposition for large scale optimization with applications to airline traffic management

Promotionsvortrag: Florian Rösel: „Decomposition for large scale optimization with applications to airline traffic management
21.06.2024, 09:00 - 09:45
Weiterlesen »

21.06.2024
14:30 - 15:00
Promotionsvortrag: „Neutrophils and Neutrophil Extracellular Traps in Autoimmune, Occlusive and Infectious Diseases“

Promotionsvortrag: „Neutrophils and Neutrophil Extracellular Traps in Autoimmune, Occlusive and Infectious Diseases“
21.06.2024, 14:30 - 15:00
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Leticija Zlatar Zeit: am Freitag, den… Weiterlesen »
22
23
24
25

25.06.2024
11:00 - 11:30
Promotionsvortrag: „Die Bedeutung von Immunthrombose und neutrophil extracellular traps für die Pathogenese von Colitis ulcerosa“

Promotionsvortrag: „Die Bedeutung von Immunthrombose und neutrophil extracellular traps für die Pathogenese von Colitis ulcerosa“
25.06.2024, 11:00 - 11:30
im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Aylin Lindemann Zeit: am Dienstag, den… Weiterlesen »

25.06.2024
16:30 - 17:30
Kolloquium: Joachim Hilgert (Universität Paderborn): Lehrerinnen- und Lehrerkolloquium Euklidische Geometrie an Schule und Hochschule

Kolloquium: Joachim Hilgert (Universität Paderborn): Lehrerinnen- und Lehrerkolloquium Euklidische Geometrie an Schule und Hochschule
25.06.2024, 16:30 - 17:30
Lehrerinnen- und Lehrerkolloquium: Euklidische Geometrie an Schule und Hochschule - Vortragender:… Weiterlesen »

25.06.2024
20:00 - 21:15
Konzert des Universitätsorchester Erlangen: Anton Bruckner – 7. Symphonie E-Dur

Konzert des Universitätsorchester Erlangen: Anton Bruckner – 7. Symphonie E-Dur
25.06.2024, 20:00 - 21:15
Herzliche Einladung zum Konzert! Das Universitätsorchester Erlangen spielt am Dienstag den 25.06.… Weiterlesen »
26

26.06.2024
08:30 - 15:00
Vocatium Ulm/Neu-Ulm 2024: Studienmesse

Vocatium Ulm/Neu-Ulm 2024: Studienmesse
26.06.2024, 08:30 - 15:00
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt 2024 an der Schülermesse Vocatium… Weiterlesen »

26.06.2024
13:30 - 14:00
Promotionsvortrag: „Functional Characterization of Biomolecular Condensates in the Wnt Pathway“

Promotionsvortrag: „Functional Characterization of Biomolecular Condensates in the Wnt Pathway“
26.06.2024, 13:30 - 14:00
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Olivia Schmidt Zeit: am Mittwoch, den… Weiterlesen »

26.06.2024
15:30 - 16:00
Promotionsvortrag: „Dissecting the functional diversity of macrophage subsets in inflammation and resolu-tion during Rheumatoid Arthritis“

Promotionsvortrag: „Dissecting the functional diversity of macrophage subsets in inflammation and resolu-tion during Rheumatoid Arthritis“
26.06.2024, 15:30 - 16:00
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Katharina Knab Zeit: am Mittwoch, den… Weiterlesen »
Mehr…
27

27.06.2024
08:30 - 15:00
Vocatium Ulm/Neu-Ulm 2024: Studienmesse

Vocatium Ulm/Neu-Ulm 2024: Studienmesse
27.06.2024, 08:30 - 15:00
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt 2024 an der Schülermesse Vocatium… Weiterlesen »

27.06.2024
17:15 - 18:45
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger, G Protein-Coupled Peptide Receptors: State of the Art and Innovative Therapeutic Concepts

GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger, G Protein-Coupled Peptide Receptors: State of the Art and Innovative Therapeutic Concepts
27.06.2024, 17:15 - 18:45
Das Department Chemie und Pharmazie lädt herzlich zur GDCh-Vorlesung von Prof. Dr. Annette… Weiterlesen »
28

28.06.2024
14:30 - 15:15
Promotionsvortrag: Alexander Zika, „Self-Assembly of Photoacids“

Promotionsvortrag: Alexander Zika, „Self-Assembly of Photoacids“
28.06.2024, 14:30 - 15:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Alexander Zika am Freitag, den 28. Juni 2024, um… Weiterlesen »
29

29.06.2024
14:00 - 17:00
Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024

Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
29.06.2024, 14:00 - 17:00
Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024 Weiterlesen »
30
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben