• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen
string(10) "2024-09-27"

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

September 2024

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1
2

02.09.2024
10:00 - 10:30
Promotionsvortrag: „Investigating membrane diffusion and endocytosis at the subcellular level with a microfluidic paintbrush“

Promotionsvortrag: „Investigating membrane diffusion and endocytosis at the subcellular level with a microfluidic paintbrush“
02.09.2024, 10:00 - 10:30
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Cornelia Holler … Weiterlesen »
3
4

04.09.2024
15:00 - 16:30
Sensory Sciences Lecture: Prof. Matthew G. Panthani, Electronics and Photonics based on 2D Group IV Nanomaterials

Sensory Sciences Lecture: Prof. Matthew G. Panthani, Electronics and Photonics based on 2D Group IV Nanomaterials
04.09.2024, 15:00 - 16:30
For this month´s Sensory Sciences Lecture, on Wednesday 4th of September, 2024 Matthew G.… Weiterlesen »
5
6
7
8
9
10
11

11.09.2024
08:30 - 15:00
Vocatium Jena 2024: Studienmesse

Vocatium Jena 2024: Studienmesse
11.09.2024, 08:30 - 15:00
Weiterlesen »
12

12.09.2024
08:30 - 15:00
Vocatium Jena 2024: Studienmesse

Vocatium Jena 2024: Studienmesse
12.09.2024, 08:30 - 15:00
Weiterlesen »

12.09.2024
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Design and validation of a molecular on/off switch based on the human estrogen receptor α for future application as activity control in CAR T cell therapy“

Promotionsvortrag: „Design and validation of a molecular on/off switch based on the human estrogen receptor α for future application as activity control in CAR T cell therapy“
12.09.2024, 14:00 - 14:30
im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Mark Kriegel Zeit: am Montag, den 16.… Weiterlesen »

12.09.2024
14:00 - 14:45
Promotionsvortrag: Samuele Spreafico, „Modeling Compositional Disorder and Interfaces in Perovskite Materials“

Promotionsvortrag: Samuele Spreafico, „Modeling Compositional Disorder and Interfaces in Perovskite Materials“
12.09.2024, 14:00 - 14:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Samuele Spreafico am Donnerstag, den 12. September… Weiterlesen »
13

13.09.2024
10:00 - 10:30
Promotionsvortrag: „Rolle und Funktion der 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenasen in Digitalis lanata“

Promotionsvortrag: „Rolle und Funktion der 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenasen in Digitalis lanata“
13.09.2024, 10:00 - 10:30
im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Tim Leykauf Zeit: am Freitag, den 13.… Weiterlesen »

13.09.2024
14:00 - 14:45
Promotionsvortrag: Jiajia Liu, „Regiospecific analysis of protein conformation changes by high-resolution LC-MS/MS“

Promotionsvortrag: Jiajia Liu, „Regiospecific analysis of protein conformation changes by high-resolution LC-MS/MS“
13.09.2024, 14:00 - 14:45
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Jiajia Liu am Freitag, den 13. September 2024, um… Weiterlesen »

13.09.2024
14:30 - 15:15
Promotionsvortrag: Alexander Wolfram, „Strong and weak interactions of organic molecules on oxides surfaces: Phenylphosphonic and boronic acids on rutile TiO2(110) and tetraphenylporphyrins on MgO(100)“

Promotionsvortrag: Alexander Wolfram, „Strong and weak interactions of organic molecules on oxides surfaces: Phenylphosphonic and boronic acids on rutile TiO2(110) and tetraphenylporphyrins on MgO(100)“
13.09.2024, 14:30 - 15:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Alexander Wolfram am Freitag, den 13. September… Weiterlesen »
14
15
16
17

17.09.2024
14:30 - 15:15
Promotionsvortrag: Benedikt Wolz, „Development of correlative microscopy workflows for qualitative and quantitative local defect analysis of through silicon vias“

Promotionsvortrag: Benedikt Wolz, „Development of correlative microscopy workflows for qualitative and quantitative local defect analysis of through silicon vias“
17.09.2024, 14:30 - 15:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Benedikt Wolz am Dienstag, den 17. September… Weiterlesen »
18
19

19.09.2024
10:00 - 10:45
Promotionsvortrag: Bohdan Golub, „Towards inflammation-specific prodrugs“

Promotionsvortrag: Bohdan Golub, „Towards inflammation-specific prodrugs“
19.09.2024, 10:00 - 10:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Bohdan Golub am Donnerstag, den 19. September… Weiterlesen »
20

20.09.2024
09:00 - 09:45
Promotionsvortrag: Max Zitzmann, New Concepts for Hemithioindigo Switches and Machines

Promotionsvortrag: Max Zitzmann, New Concepts for Hemithioindigo Switches and Machines
20.09.2024, 09:00 - 09:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Max Zitzmann am Freitag, den 20. September… Weiterlesen »
21
22
23

23.09.2024
13:00 - 13:30
Promotionsvortrag: „Expression of the CD83 molecule by macrophages and its role on microglia in the context of experimental autoimmune encephalomyelitis“

Promotionsvortrag: „Expression of the CD83 molecule by macrophages and its role on microglia in the context of experimental autoimmune encephalomyelitis“
23.09.2024, 13:00 - 13:30
im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Pia Sinner Zeit: am Montag, den 23.… Weiterlesen »
24

24.09.2024
Ganztägig
HIT Würzburg: Studienmesse

HIT Würzburg: Studienmesse
24.09.2024, Ganztägig
Weiterlesen »

24.09.2024
09:30 - 17:00
FAU-Kongreß für Lehrkräfte aus dem Mint-Bereich: Think Scientific – Naturwissenschaften im Unterricht

FAU-Kongreß für Lehrkräfte aus dem Mint-Bereich: Think Scientific – Naturwissenschaften im Unterricht
24.09.2024, 09:30 - 17:00
Die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU lädt alle interessierten Lehrkräfte aus dem… Weiterlesen »
25

25.09.2024 - 27.09.2024
IBZ Infotage

IBZ Infotage
25.09.2024 - 27.09.2024,
Weiterlesen »

25.09.2024
Ganztägig
HIT Würzburg: Studienmesse

HIT Würzburg: Studienmesse
25.09.2024, Ganztägig
Weiterlesen »
26
27

27.09.2024
10:00 - 10:45
Promotionsvortrag: Dominik Hahn, „Effekt kombinierter Lebensmittelinhaltsstoffe der mediterranen Ernährung auf die nukleäre Konzentration von Nrf2 in Caco-2-Zellen – Methodenoptimierung und Anwendung“

Promotionsvortrag: Dominik Hahn, „Effekt kombinierter Lebensmittelinhaltsstoffe der mediterranen Ernährung auf die nukleäre Konzentration von Nrf2 in Caco-2-Zellen – Methodenoptimierung und Anwendung“
27.09.2024, 10:00 - 10:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Dominik Hahn am Freitag, den 27. September… Weiterlesen »

27.09.2024
10:30 - 11:00
Promotionsvortrag: Epistatic effects of DNase- and Siglec-deficiencies in SLE development, and the nanoscale organization of Siglec-G on the plasma membrane of B cells

Promotionsvortrag: Epistatic effects of DNase- and Siglec-deficiencies in SLE development, and the nanoscale organization of Siglec-G on the plasma membrane of B cells
27.09.2024, 10:30 - 11:00
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Marie Steffensen Zeit: am Freitag, den… Weiterlesen »
Mehr…
28
29
30

30.09.2024 - 11.10.2024
Brückenkurs Chemie

Brückenkurs Chemie
30.09.2024 - 11.10.2024,
Brückenkurs Chemie für Hauptfachstudierende und Nebenfachstudierende (voraussichtlich 30.9.24 -… Weiterlesen »

30.09.2024 - 02.10.2024
Jahrestagung AK Digitale Geographien 2024 an der FAU: “Geospatial Worlds: Geodaten, Code & Gesellschaft”

Jahrestagung AK Digitale Geographien 2024 an der FAU: “Geospatial Worlds: Geodaten, Code & Gesellschaft”
30.09.2024 - 02.10.2024,
Mit großer Freude teilen wir Euch/Ihnen mit, dass die nächste Tagung des Arbeitskreises Digitale… Weiterlesen »

30.09.2024 - 11.10.2024
Brückenkurs Chemie für Hauptfach- und Nebenfachstudierende

Brückenkurs Chemie für Hauptfach- und Nebenfachstudierende
30.09.2024 - 11.10.2024,
Dieser freiwillige zweiwöchige Vorkurs findet direkt vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt.… Weiterlesen »
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben