• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen
string(10) "2024-12-18"

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

Dezember 2024

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1
2

02.12.2024
17:15 - 18:15
ThC/CCC-Seminar: Prof. Dr. Ulrich Kleinekathöfer, Examples from the computational microscope: On light harvesting and antibiotics translocation through membrane pores

ThC/CCC-Seminar: Prof. Dr. Ulrich Kleinekathöfer, Examples from the computational microscope: On light harvesting and antibiotics translocation through membrane pores
02.12.2024, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem Computer-Chemie-Centrum mit… Weiterlesen »
3

03.12.2024
16:30 - 17:30
Colloquium: Christian Bär (Universität Potsdam): “Counterintuitive Approximations”

Colloquium: Christian Bär (Universität Potsdam): “Counterintuitive Approximations”
03.12.2024, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
4

04.12.2024
14:15 - 18:00
Departmentsrat Mathematik

Departmentsrat Mathematik
04.12.2024, 14:15 - 18:00
Sitzung der Kollegialen Leitung des Departments Mathematik Weiterlesen »

04.12.2024
14:15 - 17:15
Kollegiale Departmentleitung Biologie

Kollegiale Departmentleitung Biologie
04.12.2024, 14:15 - 17:15
Nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Departmentleitung Biologie Weiterlesen »

04.12.2024
15:30 - 19:00
DCP-Sitzung (nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Leitung)

DCP-Sitzung (nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Leitung)
04.12.2024, 15:30 - 19:00
Weiterlesen »
5

05.12.2024
15:00 - 15:45
Promotionsvortrag: Patrick Shinkwin, „Ligand-Conjugates Targeting an Intracellular Allosteric Site for Neurotensin Receptor-1“

Promotionsvortrag: Patrick Shinkwin, „Ligand-Conjugates Targeting an Intracellular Allosteric Site for Neurotensin Receptor-1“
05.12.2024, 15:00 - 15:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Patrick Shinkwin am Donnerstag, den 5. Dezember… Weiterlesen »

05.12.2024
17:15 - 18:45
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Daniel B. Werz, “Design and Serendipity in Fluorophore Chemistry”

GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Daniel B. Werz, “Design and Serendipity in Fluorophore Chemistry”
05.12.2024, 17:15 - 18:45
Das Department Chemie und Pharmazie lädt herzlich zur GDCh-Vorlesung von Prof. Dr. rer. Daniel B.… Weiterlesen »
6

06.12.2024
16:00 - 16:45
Promotionsvortrag: Johannes Schneider, „Structural and functional studies on pain-relevant class A GPCRs“

Promotionsvortrag: Johannes Schneider, „Structural and functional studies on pain-relevant class A GPCRs“
06.12.2024, 16:00 - 16:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Johannes Schneider am Freitag, den 06. Dezember… Weiterlesen »

06.12.2024
18:00 - 21:00
Gauß in Erlangen / 42. öffentliche Gauß-Vorlesung

Gauß in Erlangen / 42. öffentliche Gauß-Vorlesung
06.12.2024, 18:00 - 21:00
Programm unter: https://www.math.fau.de/gauss-in-erlangen Weiterlesen »

06.12.2024
18:00 - 20:00
Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV)

Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV)
06.12.2024, 18:00 - 20:00
Vorläufiges Programm Datum: 06.12.2024, 18 Uhr Ort: TBA (Erlanger Innenstadt). Eröffnung Prof.… Weiterlesen »
7
8
9

09.12.2024
18:30 - 20:00
FGG-Vortrag: Stadtentwicklung in Indonesien – Aktuelle Dynamiken und die Wohnraumfrage

FGG-Vortrag: Stadtentwicklung in Indonesien – Aktuelle Dynamiken und die Wohnraumfrage
09.12.2024, 18:30 - 20:00
Dr. Christian Obermayr (Universität Innsbruck) Stadtentwicklung in Indonesien – Aktuelle… Weiterlesen »
10
11

11.12.2024
11:30 - 12:15
Promotionsvortrag: Kilian Schöll, „Pyridinic Nanographenes“

Promotionsvortrag: Kilian Schöll, „Pyridinic Nanographenes“
11.12.2024, 11:30 - 12:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Kilian Schöll am Mittwoch, den 11. Dezember 2024,… Weiterlesen »

11.12.2024
13:30 - 14:30
Fakultätsvorstandssitzung

Fakultätsvorstandssitzung
11.12.2024, 13:30 - 14:30
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsvorstands. Ort und genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte… Weiterlesen »

11.12.2024
15:30 - 17:00
Fakultätsratssitzung

Fakultätsratssitzung
11.12.2024, 15:30 - 17:00
Nicht-öffentliche Sitzung des Fakultätsrats. Ort und Details entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung. Weiterlesen »
12

12.12.2024
16:00 - 16:45
Promotionsvortrag: Evanie Franz, „In-situ Infrared Spectroscopy of (Electro-) Catalytically Triggered Energy Release from Molecular Solar Thermals“

Promotionsvortrag: Evanie Franz, „In-situ Infrared Spectroscopy of (Electro-) Catalytically Triggered Energy Release from Molecular Solar Thermals“
12.12.2024, 16:00 - 16:45
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Evanie Franz am Donnerstag, den 12. Dezember… Weiterlesen »
13

13.12.2024
14:00 - 14:45
Promotionsvortrag: Michael Böck, „Acridinium-, Quinacridinium- und Trianguleniumsalze als supramolekulare Bausteine und Rezeptoren

Promotionsvortrag: Michael Böck, „Acridinium-, Quinacridinium- und Trianguleniumsalze als supramolekulare Bausteine und Rezeptoren
13.12.2024, 14:00 - 14:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Michael Böck am Freitag, den 13. Dezember… Weiterlesen »
14
15
16

16.12.2024
13:00 - 13:30
Promotionsvortrag: „The impact of the transcription factor interferon regulatory factor 1 (IRF1) in modulating the B cell immune responses“

Promotionsvortrag: „The impact of the transcription factor interferon regulatory factor 1 (IRF1) in modulating the B cell immune responses“
16.12.2024, 13:00 - 13:30
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Roxana Zogorean Zeit: am Montag, den… Weiterlesen »

16.12.2024
14:30 - 15:15
Promotionsvortrag: Tobias Müller, „Ab initio investigation of the impact of structural motifs on the fracture toughness of silicon“

Promotionsvortrag: Tobias Müller, „Ab initio investigation of the impact of structural motifs on the fracture toughness of silicon“
16.12.2024, 14:30 - 15:15
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Tobias Müller am Montag, den 16. Dezember… Weiterlesen »

16.12.2024
17:15 - 18:15
ThC/CCC-Seminar: Prof. Dr. Stefan Vuckovic, Transferability of data-driven density functionals

ThC/CCC-Seminar: Prof. Dr. Stefan Vuckovic, Transferability of data-driven density functionals
16.12.2024, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem Computer-Chemie-Centrum mit… Weiterlesen »
17

17.12.2024
10:00 - 10:45
Promotionsvortrag: Simon Trzeciak, „Aufklärung von Selbstorganisationsprozessen an Grenzflächen Ionischer Flüssigkeiten“

Promotionsvortrag: Simon Trzeciak, „Aufklärung von Selbstorganisationsprozessen an Grenzflächen Ionischer Flüssigkeiten“
17.12.2024, 10:00 - 10:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Simon Trzeciak am Dienstag, den 17. Dezember… Weiterlesen »

17.12.2024
16:30 - 17:30
LehrerInnenkolloquium und Weihnachtsvortrag: Caroline Merkel (Leiterin des Amts für Allgemeinbildende Schulen in Nürnberg): “Mathestärken stärken – Entwicklung der Potenziale von Lernenden anregen und Kinder und Jugendliche bestmöglich begleiten”

LehrerInnenkolloquium und Weihnachtsvortrag: Caroline Merkel (Leiterin des Amts für Allgemeinbildende Schulen in Nürnberg): “Mathestärken stärken – Entwicklung der Potenziale von Lernenden anregen und Kinder und Jugendliche bestmöglich begleiten”
17.12.2024, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
18

18.12.2024
09:00 - 09:45
Promotionsvortrag: Patrick Bauer, Identification and quantification of off-odorants in acrylic paint and characterisation of acrylic esters and their analogue ketones based on their chemical structure

Promotionsvortrag: Patrick Bauer, Identification and quantification of off-odorants in acrylic paint and characterisation of acrylic esters and their analogue ketones based on their chemical structure
18.12.2024, 09:00 - 09:45
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Patrick Bauer am Mittwoch, den 18. Dezember… Weiterlesen »

18.12.2024
12:30 - 14:00
Institutskolloquium PG: Von Messungen zu Modellen: Das Südpatagonische Eisfeld. – Mi. 18.12.2024

Institutskolloquium PG: Von Messungen zu Modellen: Das Südpatagonische Eisfeld. – Mi. 18.12.2024
18.12.2024, 12:30 - 14:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »

18.12.2024
14:30 - 15:00
Promotionsvortrag: „Experimentelle Untersuchungen biomechanischer Veränderungen des linken Ventrikels nach induziertem Infarkt bei der juvenilen Ratte“

Promotionsvortrag: „Experimentelle Untersuchungen biomechanischer Veränderungen des linken Ventrikels nach induziertem Infarkt bei der juvenilen Ratte“
18.12.2024, 14:30 - 15:00
Im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Julia Seufert Zeit: am Mittwoch, den… Weiterlesen »
Mehr…
19
20

20.12.2024
Ganztägig
Vorlesungsfreier Tag

Vorlesungsfreier Tag
20.12.2024, Ganztägig
Weiterlesen »
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben