• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät
      • Leitbild
      • Fakultätsverwaltung
      • Referate und Serviceeinrichtungen
      • Frauenbeauftragte der Fakultät
      • Beschäftigte
      • Fördervereine und Stiftungen
    • Departments
      • Biologie
      • Chemie und Pharmazie
      • Data Science
      • Geographie und Geowissenschaften
      • Mathematik
      • Physik
    • Organe und Gremien
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
      • Masterstudiengänge
      • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
      • Promotion
      • Frühstudium
      • Gaststudium
    • Studienstart
      • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
      • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Studienfachberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Alumni
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
      • Forschungsschwerpunkte
      • DFG-Einrichtungen
      • Interdisziplinäre Zentren
    • Nachwuchsforschende
      • Promotion
      • Habilitation
    • Ansprechpersonen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Buddy-Programm
      • Buddy-Programm für Incomer
      • Buddy-Programm für FAU-Studierende
    • Ansprechpersonen
      • Koordination an den Departments
    Portal Internationales
  • Schule
    • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
      • Teilnahmebedingungen & FAQs
      • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
    • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schülerpraktika
      • Frühstudium
      • Uni-Tag für Hochbegabte
      • Erlanger Schülerforschungszentrum
      • Jugend forscht
      • Girls‘ Day
    • Angebote für Schulen
      • Lehrkräftefortbildungen
      • Wissenschaftswoche
      • W- & P-Seminare
      • Schulbesuche
      • Patenschulenprogramm
    • Studieninteressierte
    • Kontakt zur Uni
    • Veranstaltungskalender
    Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Kolloquien und Fachvorträge

Veranstaltungen

Weitere Informationen

  • Zentrale Gremien
  • Neuen Termin eintragen
string(10) "2025-05-06" string(10) "2025-05-07" string(10) "2025-05-07" string(10) "2025-05-07" string(10) "2025-05-08" string(10) "2025-05-08" string(10) "2025-05-08" string(10) "2025-05-12" string(10) "2025-05-28"

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, den Departments oder FAU-Einrichtungen stattfinden.

Veranstaltungen und Termine an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

TagMonatJahr

Mai 2025

  • « Zurück
  • Weiter »
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1
2

02.05.2025
10:00 - 12:00
FAU MoD Lecture Prof. S. Jin / Prof. N. Liu (double session)

FAU MoD Lecture Prof. S. Jin / Prof. N. Liu (double session)
02.05.2025, 10:00 - 12:00
FAU MoD Lecture Series (double session) Fri. May 2, 2025 at 10:00H Organized by: FAU MoD, Research… Weiterlesen »

02.05.2025
14:00 - 16:00
FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 1/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory

FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 1/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory
02.05.2025, 14:00 - 16:00
FAU MoD Course Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory Date:… Weiterlesen »
3
4
5

05.05.2025
10:00 - 12:00
FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 2/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory

FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 2/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory
05.05.2025, 10:00 - 12:00
FAU MoD Course Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory Date:… Weiterlesen »
6

06.05.2025
10:00 - 11:30
Promotionsvortrag Physik: „Quantum optics with atoms and molecules“

Promotionsvortrag Physik: „Quantum optics with atoms and molecules“
06.05.2025, 10:00 - 11:30
Ankündigung des Promotionsvortrags von: Herrn Nico Baßler We investigate cooperative phenomena… Weiterlesen »

06.05.2025
14:00 - 14:30
Promotionsvortrag: „Temporal organization of neuronal ensembles encoding behavioral states“

Promotionsvortrag: „Temporal organization of neuronal ensembles encoding behavioral states“
06.05.2025, 14:00 - 14:30
im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Mahsa Altafi Razlighi Zeit: am… Weiterlesen »

06.05.2025
14:00 - 16:00
FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 3/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory

FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 3/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory
06.05.2025, 14:00 - 16:00
FAU MoD Course Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory Date:… Weiterlesen »
Mehr…
7

07.05.2025
12:00 - 13:00
Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Markus Schmidt – Bridging Nanophotonics and Optical Fibers through 3D Nanoprinting: A Novel Approach for Tailored Light Control

Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Markus Schmidt – Bridging Nanophotonics and Optical Fibers through 3D Nanoprinting: A Novel Approach for Tailored Light Control
07.05.2025, 12:00 - 13:00
Titel: Bridging Nanophotonics and Optical Fibers through 3D Nanoprinting: A Novel Approach for… Weiterlesen »

07.05.2025
12:00 - 14:00
FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 4/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory

FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 4/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory
07.05.2025, 12:00 - 14:00
FAU MoD Course Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory Date:… Weiterlesen »

07.05.2025
12:30 - 14:00
Institutskolloquium PG: RailVitaliTree: Tree vitality monitoring and modelling of drought-related risks along railroads using remote sensing and Dendroecology. – Mi. 07.05.2025

Institutskolloquium PG: RailVitaliTree: Tree vitality monitoring and modelling of drought-related risks along railroads using remote sensing and Dendroecology. – Mi. 07.05.2025
07.05.2025, 12:30 - 14:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »
Mehr…
Mehr…
Mehr…
8

08.05.2025
12:00 - 14:00
FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 5/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory

FAU MoD Course (Prof. Yaoyu Zhang) Session 5/5: Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory
08.05.2025, 12:00 - 14:00
FAU MoD Course Towards a Mathematical Foundation of Deep Learning: From Phenomena to Theory Date:… Weiterlesen »

08.05.2025
14:00 - 16:00
Sitzung der Departmentleitung (Physik)

Sitzung der Departmentleitung (Physik)
08.05.2025, 14:00 - 16:00
Weiterlesen »

08.05.2025
17:15 - 18:45
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Inke Siewert, Anodic Functionalisation of Alkenes Catalysed by Diselenides

GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Inke Siewert, Anodic Functionalisation of Alkenes Catalysed by Diselenides
08.05.2025, 17:15 - 18:45
Das Department Chemie und Pharmazie lädt herzlich zur GDCh-Vorlesung von Prof. Dr. Inke Siewert,… Weiterlesen »
Mehr…
Mehr…
Mehr…
9

09.05.2025
16:00 - 17:30
Promotionsvortrag Physik: „Quantum and classical light-matter coupling of Mott insulators“

Promotionsvortrag Physik: „Quantum and classical light-matter coupling of Mott insulators“
09.05.2025, 16:00 - 17:30
Ankündigung des Promotionsvortrags von: Herrn Paul Fadler Mott insulators present an interesting… Weiterlesen »
10
11
12

12.05.2025
15:30 - 16:15
Promotionsvortrag: „The role of B cell dysregulation leading to chronic graft-versus-host disease“

Promotionsvortrag: „The role of B cell dysregulation leading to chronic graft-versus-host disease“
12.05.2025, 15:30 - 16:15
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen ihres Promotionsverfahrens hält Frau Katharina Marie… Weiterlesen »

12.05.2025
17:15 - 18:15
ThC/CCC-Seminar: Maren Podewitz, Capturing Reality in Silico: Development of More Realistic Computational Models for (Transition-Metal) Chemistry

ThC/CCC-Seminar: Maren Podewitz, Capturing Reality in Silico: Development of More Realistic Computational Models for (Transition-Metal) Chemistry
12.05.2025, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar veranstaltet vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem… Weiterlesen »

12.05.2025
17:15 - 18:15
ThC/CCC-Seminar: Enrico Tapavicza, Computational design of light-driven molecular nanomotors

ThC/CCC-Seminar: Enrico Tapavicza, Computational design of light-driven molecular nanomotors
12.05.2025, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar veranstaltet vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem… Weiterlesen »
Mehr…
13

13.05.2025
16:30 - 17:30
Colloquium: Tomoyuki Arakawa (Kyoto University): “Symplectic Singularities and Vertex Algebras”

Colloquium: Tomoyuki Arakawa (Kyoto University): “Symplectic Singularities and Vertex Algebras”
13.05.2025, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
14

14.05.2025
12:00 - 13:00
Physikalisches Kolloquium: Quantum neural networks for the simulation of condensed matter systems on quantum computers (Habil.-Vortrag) – Dr. Petr Zapletal

Physikalisches Kolloquium: Quantum neural networks for the simulation of condensed matter systems on quantum computers (Habil.-Vortrag) – Dr. Petr Zapletal
14.05.2025, 12:00 - 13:00
Titel: Quantum neural networks for the simulation of condensed matter systems on quantum computers… Weiterlesen »

14.05.2025
14:15 - 18:00
Sitzung Lehreinheit Mathematik / Data Science

Sitzung Lehreinheit Mathematik / Data Science
14.05.2025, 14:15 - 18:00
Sitzung der Lehreinheit der Departments Mathematik und Data Science anschliessend Sitzungen der… Weiterlesen »

14.05.2025
14:15 - 16:00
Sitzung der Lehreinheit Mathematik und Data Science

Sitzung der Lehreinheit Mathematik und Data Science
14.05.2025, 14:15 - 16:00
Weiterlesen »
15
16

16.05.2025
12:00 - 13:00
Sitzung der Kollegialen Leitung Data Science

Sitzung der Kollegialen Leitung Data Science
16.05.2025, 12:00 - 13:00
Weiterlesen »

16.05.2025
13:00 - 13:30
Promotionsvortrag: „Probing Kinetic Constants of Protein-DNA Interactions Using Magnetic Tweezers“

Promotionsvortrag: „Probing Kinetic Constants of Protein-DNA Interactions Using Magnetic Tweezers“
16.05.2025, 13:00 - 13:30
Im Rahmen seines Promotionsverfahrens hält Herr Eugeniu Ostrofet Zeit: am Freitag,… Weiterlesen »
17

17.05.2025
10:00 - 16:00
Exkursion des FBGE zum Hetzleser Berg, Rudolf Höcker

Exkursion des FBGE zum Hetzleser Berg, Rudolf Höcker
17.05.2025, 10:00 - 16:00
Exkursion des Freundeskreises des Botanischen Garten 2025 Der Hetzleser Berg – Landschaft und… Weiterlesen »
18

18.05.2025
11:00 - 12:30
Bäume der Welt – Eine botanische Entdeckungsreise, Susanne Scheer

Bäume der Welt – Eine botanische Entdeckungsreise, Susanne Scheer
18.05.2025, 11:00 - 12:30
Veranstaltungshinweis Bäume der Welt - eine botanische Entdeckungsreise Führung mit Susanne… Weiterlesen »
19

19.05.2025
16:00 - 17:00
Modulstudien Naturale: Fragerunde

Modulstudien Naturale: Fragerunde
19.05.2025, 16:00 - 17:00
Fragerunde für Studierende der Modulstudien Naturale – Naturwissenschaften und… Weiterlesen »
20

20.05.2025
16:30 - 17:30
Colloquium: Martin Wendler (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg): “Change-Point Detection for Functional Time Series Without Dimension Reduction“

Colloquium: Martin Wendler (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg): “Change-Point Detection for Functional Time Series Without Dimension Reduction“
20.05.2025, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »

20.05.2025
16:30 - 18:00
Infoveranstaltung für BSc 4. Sem: Orientierungsphase: Chemie/Life/Nano (5.+ 6. Semester)

Infoveranstaltung für BSc 4. Sem: Orientierungsphase: Chemie/Life/Nano (5.+ 6. Semester)
20.05.2025, 16:30 - 18:00
Infoveranstaltung für alle Chemie- & MolSc-Studierenden des 4. Semesters zum Thema… Weiterlesen »

20.05.2025
17:15 - 18:45
Victor-Grignard-Georg-Wittig-Vorlesung / GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Jeanne Crassous, Multiple Multifunctional helicene-based architectures

Victor-Grignard-Georg-Wittig-Vorlesung / GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Jeanne Crassous, Multiple Multifunctional helicene-based architectures
20.05.2025, 17:15 - 18:45
Das Department Chemie und Pharmazie lädt herzlich zur GDCh-/Victor-Grignard-Georg-Wittig-Vorlesung… Weiterlesen »
21

21.05.2025
12:00 - 13:00
Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Astrid Eichhorn – Probing quantum gravity at all scales

Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Astrid Eichhorn – Probing quantum gravity at all scales
21.05.2025, 12:00 - 13:00
Titel: Probing quantum gravity at all scales Abstract: What is the fundamental quantum structure… Weiterlesen »

21.05.2025
12:30 - 14:00
Institutskolloquium PG: Debris flow activity in a changing climate: Insights from the SEHAG project. – Mi. 21.05.2025

Institutskolloquium PG: Debris flow activity in a changing climate: Insights from the SEHAG project. – Mi. 21.05.2025
21.05.2025, 12:30 - 14:00
Nähere Informationen zum Vortragsinhalt finden Sie hier. Weiterlesen »

21.05.2025
18:00 - 19:30
Ätherische Öle: Aromatik mit besonderer Wirkung, Kerstin Wagner

Ätherische Öle: Aromatik mit besonderer Wirkung, Kerstin Wagner
21.05.2025, 18:00 - 19:30
Veranstaltungshinweis Ätherische Öle: Aromatik mit besonderer Wirkung Führung mit Kerstin Wagner… Weiterlesen »
22

22.05.2025
14:00 - 16:00
Sitzung der Departmentleitung (Physik)

Sitzung der Departmentleitung (Physik)
22.05.2025, 14:00 - 16:00
Weiterlesen »

22.05.2025
16:15 - 17:45
GDCh/Angewandte-Workshop

GDCh/Angewandte-Workshop
22.05.2025, 16:15 - 17:45
Publishing papers in reputed journals is an integral part of the research cycle. In this workshop,… Weiterlesen »
23
24

24.05.2025
07:30 - 17:00
FBGE Fahrt zum Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma in Stuttgart

FBGE Fahrt zum Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma in Stuttgart
24.05.2025, 07:30 - 17:00
Einladung zur Tagesfahrt für FBGE Mitglieder und Interessenten: Samstag 24.5. 7.30 … Weiterlesen »
25
26

26.05.2025
10:00 - 18:00
UDUF 2025 – Unser Department Unsere Forschung

UDUF 2025 – Unser Department Unsere Forschung
26.05.2025, 10:00 - 18:00
Professorinnen und Professoren des Departments Chemie und Pharmazie stellen die Forschungsinhalte… Weiterlesen »

26.05.2025
17:15 - 18:15
ThC/CCC-Seminar: Maren Podewitz, Capturing Reality in Silico: Development of More Realistic Computational Models for (Transition-Metal) Chemistry

ThC/CCC-Seminar: Maren Podewitz, Capturing Reality in Silico: Development of More Realistic Computational Models for (Transition-Metal) Chemistry
26.05.2025, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar veranstaltet vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem… Weiterlesen »

26.05.2025
17:15 - 18:15
ThC/CCC-Seminar: Frederick Stein, Post-DFT methods for periodic systems with localized basis sets

ThC/CCC-Seminar: Frederick Stein, Post-DFT methods for periodic systems with localized basis sets
26.05.2025, 17:15 - 18:15
Gemeinsames Seminar veranstaltet vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie und dem… Weiterlesen »
27

27.05.2025
16:30 - 17:30
Colloquium: Sergiy Neshveyev (University of Oslo): “The Mackey Machine and the Ideal Structure of Crossed Product Type Algebras“

Colloquium: Sergiy Neshveyev (University of Oslo): “The Mackey Machine and the Ideal Structure of Crossed Product Type Algebras“
27.05.2025, 16:30 - 17:30
For details of the lectures, please see… Weiterlesen »
28

28.05.2025
12:00 - 13:00
Physikalisches Kolloquium: tba

Physikalisches Kolloquium: tba
28.05.2025, 12:00 - 13:00
Titel: Abstract: Sprecher / Speaker: Kontakt / Contact: Norbert Lindlein lädt Sie zu einem… Weiterlesen »

28.05.2025
14:15 - 17:45
Nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Departmentleitung Biologie

Nicht-öffentliche Sitzung der Kollegialen Departmentleitung Biologie
28.05.2025, 14:15 - 17:45
Weiterlesen »

28.05.2025
14:30 - 17:00
Sitzung Departmentversammlung/-professorium (Physik)

Sitzung Departmentversammlung/-professorium (Physik)
28.05.2025, 14:30 - 17:00
Weiterlesen »
Mehr…
29
30
31
Zum Kalender hinzufügen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • LinkedIn
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben