• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Leitbild
    • Fakultätsverwaltung
    • Organe und Gremien
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    • Förderer & Stifter
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Ansprechpartner
    • Promotion
    • Habilitation
    • DFG-Einrichtungen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Ansprechpersonen
    • Koordination an den Departments
    • Buddy-Programm
    Portal Internationales
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
  3. Bewerbung und Zulassung

Bewerbung und Zulassung

Bereichsnavigation: Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
  • Semesterstart
  • Bewerbung und Zulassung
  • Aufbau
  • Rückmeldung
  • Studienberatung
  • Module, Prüfungsordnung und Downloads

Bewerbung und Zulassung

Bewerbung für die Modulstudien

Die Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit sind zulassungsfrei, das heißt, es können sich alle Interessierten einschreiben, die eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen.

  • Online-Bewerbung auf campo.fau.de. Es gelten die Bewerbungsfristen wie für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge.

Vorteile

  • Die Studierenden, die noch unschlüssig sind, welchen Studiengang sie belegen möchten, lernen alle Studienfächer kennen.
  • Sie können Prüfungen ablegen, die sie sich für ein späteres naturwissenschaftliches Studium anrechnen lassen können.
  • Die Prüfungslast im Bachelorstudium wird durch erfolgreich bestandene Prüfungen im Orientierungssemester geringer.
  • Die Studierenden gewinnen ein Semester Zeit, um sich im neuen Lebensumfeld Universität einzufinden.
  • Sie sind regulär eingeschriebene Studierende im ersten Hochschulsemester, nicht jedoch im ersten Fachsemester.

Nachteile

  • Studierende der Modulstudien Naturale sind in der Zeit ihres MSN-Studiums nicht BaföG berechtigt.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben