• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    • Campo
    • StudOn
    • FAUdir
    • Stellenangebote
    • Lageplan
    • Hilfe im Notfall
    Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
    Menu Menu schließen
    • Fakultät
      • Fakultät
        • Leitbild
        • Fakultätsverwaltung
        • Referate und Serviceeinrichtungen
        • Frauenbeauftragte der Fakultät
        • Beschäftigte
        • Fördervereine und Stiftungen
      • Departments
        • Biologie
        • Chemie und Pharmazie
        • Data Science
        • Geographie und Geowissenschaften
        • Mathematik
        • Physik
      • Organe und Gremien
        • Sitzungstermine Fakultätsrat
        • Sitzungstermine Departments
      Portal Fakultät
    • Studium
      • Studieninteressierte
      • Studienangebot
        • Bachelor, Staatsexamen und Lehramt
        • Masterstudiengänge
        • Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit
        • Promotion
        • Frühstudium
        • Gaststudium
      • Studienstart
        • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
        • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
        • Studierenden-Service-Center
        • Studienfachberatung
      • Qualitätsmanagement
      • Alumni
      Portal Studium
    • Forschung
      • Forschung an der Fakultät
        • Forschungsschwerpunkte
        • DFG-Einrichtungen
        • Interdisziplinäre Zentren
      • Nachwuchsforschende
        • Promotion
        • Habilitation
      • Ansprechpersonen
      Portal Forschung
    • Internationales
      • Wege ins Ausland
      • Aus dem Ausland
      • Buddy-Programm
        • Buddy-Programm für Incomer
        • Buddy-Programm für FAU-Studierende
      • Ansprechpersonen
        • Koordination an den Departments
      Portal Internationales
    • Schule
      • Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten 2025 an der FAU
        • Teilnahmebedingungen & FAQs
        • Bewerbung für den Wettbewerb 2025 einreichen
      • Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Schülerpraktika
        • Frühstudium
        • Uni-Tag für Hochbegabte
        • Erlanger Schülerforschungszentrum
        • Jugend forscht
        • Girls‘ Day
      • Angebote für Schulen
        • Lehrkräftefortbildungen
        • Wissenschaftswoche
        • W- & P-Seminare
        • Schulbesuche
        • Patenschulenprogramm
      • Studieninteressierte
      • Kontakt zur Uni
      • Veranstaltungskalender
      Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
    • Veranstaltungen
      • Kolloquien und Fachvorträge
      • Sitzungstermine Fakultätsrat
      • Sitzungstermine Departments
      Portal Veranstaltungen
    1. Startseite
    2. Besuchen
    3. Veranstaltungskalender

    Veranstaltungskalender

    Bereichsnavigation: Besuchen
    • Gaststudium
    • Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
    • Praktikum
    • Veranstaltungskalender
    • Weiter- und Fortbildungsangebote
    • Alumni

    Veranstaltungskalender

    Allgemeine Veranstaltungen

    Vorträge für Schülerinnen und Schüler sowie die interessierte Öffentlichkeit

    Termine

    • 13
      Juli
      10:00 – 17:00
      Tag des Botanischen Gartens

      Botanischer Garten

    • 17
      Juli
      18:00 – 19:30
      Wunder der Cassava-Pflanze, Dr. Mercedes Thieme

      Treffpunkt: Pünktlich am Eingang in der Wasserturmstraße

    • 18
      Juli
      19:00 – 23:59
      Wissenschaft macht Schule: Chemische Spielereien

      Marie-Therese-Gymnasium Erlangen, Schillerstraße 12, 91054 Erlangen

    • 21
      Juli
      17:00 – 18:15
      FGG: Jahresmitgliederversammlung (nur für Mitglieder) – 21.07.2025

      Raum 01.053, Kochstr. 4; Erlangen

    • 21
      Juli
      18:30 – 20:00
      FGG-Vortrag: Gletscher gestern, heute und morgen? Von der Beobachtung zur Projektion

      Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); Erlangen

    • 02
      Aug.
      14:00 – 17:00
      Baumbestimmung leicht gemacht, Rudolf Höcker

      Bestimmungs-Workshop, Kosten 10 €, Anmeldung unter bg-fuehrungen@fau.de

    • 14
      Aug.
      18:00 – 19:30
      Sommerliche Abendführung durch den Aromagarten, Claus Heuvemann

      Aromagarten an der Palmsanlage

    • 17
      Aug.
      11:00 – 12:30
      Kräuterbuschen – 7 Kräuter müssen es sein, Inge Tautz

      Pflanzen rund um die Tradition von Mariä Himmelfahrt

    • 05
      Sep.
      13:00 – 17:00
      Pflanzen Zeichnen: Zwischen Naturgetreu und Expressiv

      Winterhalle des Botanischen Gartens, 5.9. (13:00 - 17:00 Uhr), 6.9. - 7.9.2025 (10:00 - 17:00 Uhr), Kosten: 120 €

    • 13
      Sep.
      9:30 – 11:00
      Pilze im Botanischen Garten, Diana Härpfer

      Führung durch das Freiland des Botanischen Gartens

    • 24
      Sep.
      10:00 – 11:00
      Vorstellung der Studiengänge Chemie und Molecular Science (FAU-Studieninfotage)

      Hörsaal H18, Cauerstraße 5a, 91058 Erlangen

    • 24
      Sep.
      11:15 – 12:15
      Vorstellung des Studiengangs Pharmazie (FAU-Studieninfotage)

      Hörsaal H18, Cauerstraße 5a, 91058 Erlangen

    • 24
      Sep.
      12:30 – 13:15
      Vorstellung des Studiengangs Lebensmittelchemie (FAU-Studieninfotage)

      Hörsaal H18, Cauerstraße 5a, 91058 Erlangen

    • 26
      Sep.
      12:00 – 17:00
      DCP soccer tournament Organic Chemistry II / DCP-Fußballturnier Organische Chemie II

      Department of Sport Science: Platz A, Gebbertstraße 123b, 91058 Erlangen

    • 26
      Sep.
      15:00 – 18:00
      Einführung in die Welt der Pilze, Diana Härpfer

      Bestimmungs-Workshop, Kosten 10 €, Anmeldung unter bg-fuehrungen@fau.de

    • 27
      Sep.
      14:30 – 16:00
      Hast du schon jemals Moos gesehen? Nicht bloß so im Vorübergehen…, Dr. Ulrike Daigl

      Führung zu den Moosen im Freiland des Botanischen Garten

    • 01
      Okt.
      17:00 – 19:00
      Eröffnung der Apfelsortenausstellung mit dem Obstinformationszentrum Hiltpoltstein

      Winterhalle Botanischer Garten

    • 02
      Okt.
      10:00 – 17:00
      Apfelsortenausstellung mit dem Obstinformationszentrum Hiltpoltstein

      2. - 5. Oktober 2025, Winterhalle Botanischer Garten

    • 05
      Okt.
      10:00 – 17:00
      Beratung durch Astrid und Klaus Wißmath, Gesellschaft für Pomologie und Obstsortenerhalt Bayern

      Mittagspause 12:00 - 14:00 Uhr, Winterhalle Botanischer Garten

    • 10
      Okt.
      10:15 – 12:30
      MSc. Chemistry / Molecular Science: Welcome and Information event for first-year Master’s students

      Lecture Hall C3, Chemikum, Nikolaus-Fiebiger-Straße 10, 91058 Erlangen

    Zum Kalender hinzufügen

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Naturwissenschaftliche Fakultät

    Universitätsstraße 40
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • LinkedIn
    • BlueSky
    • Facebook
    • RSS Feed
    Nach oben