Alle Meldungen

Ob pflanzliches Fleisch, Algenriegel oder Insektenprotein – unsere Supermarktregale verändern sich rasant. Hinter diesen Innovationen stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern auch globale Herausforderungen: Klimawandel, Ressourcenknappheit, Umweltbelastung und eine wachsende Weltbevölke...

Literatur beschreibt die Welt, in der wir leben – auch die Welt der Quanten – und ihre Wirkung auf uns Menschen. Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller setzen sich daher intensiv mit der modernen Physik auseinander. So spielt in Werken von Ulrich Woelk, Thomas de Padova und Thomas Lehr die Qu...

Regelmäßig vergibt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen der höchstdotierten deutschen Preise für Mathematik: den Karl Georg Christian von Staudt-Preis. In diesem Jahr wurde Prof. Dr. Wolfgang Lück geehrt. Der Mathematiker von der Universität Bonn erhielt den Preis in Wü...

Im neuen Sonderforschungsbereich (SFB) 1719 „ChemPrint – Gedruckte Halbleiter der nächsten Generation: Ingenieurskunst auf atomarer Ebene mittels molekularer Oberflächenchemie“ untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU, wie die Herstellung und Qualität von Halbleitern unter besti...

Ein asymmetrischer Ring aus fadenförmigen Proteinen zerteilt die Zelle in zwei Tochterzellen Symmetrie ist ein Grundmerkmal der meisten mehrzelligen Tiere. Doch bei der Zellteilung von embryonischen  Zellen herrscht Asymmetrie. Ein Team um Prof. Dr. Esther Zanin vom Department Biologie der Fried...

Für Master-Studentinnen, die eine Promotion ins Auge fassen, bietet FAUmentoring ARIADNEtechnat maßgeschneiderte Begleitung. Für Sagni, Mentee in der Gruppe 24/25, war das Programm ein voller Erfolg:  “Dank ARIADNEtechnat habe ich mich erfolgreich auf eine Promotionsstelle beworben. Meine Ment...

Einem internationalen Team von Forschenden ist es gelungen, den Energiefluss in einem Molekül mit Hilfe des pH-Werts zu steuern. Die Studie unter Leitung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) könnte etwa zur Entwicklung neuartiger Sensoren für die medizinische Diagnostik beitr...

Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre geht in der Kategorie Chemie in diesem Jahr an Dr. Sabrina Gensberger-Reigl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die feierliche Preisverleihung findet am 24. April 2025 in Berlin statt. Dr. Sabrina Gensberg...