180 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 - 12 sind am 24. - 26. Februar 2023 an der FAU zu Gast und nehmen an der zentralen Landesrunde der 62. Bayerischen Mathematik-Olympiade teil. In diesem Jahr sind das Department Data Science und das Department Mathematik Gastgeber der bayerischen Lan...
Der Heisenberg-Professor Dr. Gandalf Lechner, Lehrstuhl für Mathemtik, ist mit dem von Kaven-Ehrenpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde ihm am 12. September 2022 im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Ver...
Der Sonderforschungsbereich / Transregio 154 „Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken“ erhält von der DFG seine dritte Förderperiode. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Transregio für weitere vier, also insgesamt zwölf Jahre.
Gasnetze für di...
Der Karl Georg Christian von Staudt-Preis ist mit bis zu 25.000 Euro der höchstdotierte deutsche Preis für Mathematik und wird von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Otto-und-Edith-Haupt-Stiftung verliehen.
Am Freitag, 22. April 2022 vergibt die FAU den Preis an Pro...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät begrüßt Prof. Dr. Manuel Friedrich sehr herzlich an der FAU. Herr Friedrich hat zum Wintersemester 21/22 die Professur für Angewandte Mathematik (Angewandte Analysis) angenommen.
Herr Friedrich hat an der TU München Mathematik studiert und 2015 an der Universit...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät begrüßt sehr herzlich Prof. Dr. Gandalf Lechner, der seit September 2021 den Lehrstuhl für Mathematik (Operatoralgebren) innehat. Herr Lechner promovierte 2006 in Göttingen und forschte anschließend am Erwin-Schrödinger-Institut für Mathematische Physik in Wien un...
Forschende der FAU und weiterer wissenschaftlicher Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz untersuchen in einem vom BMBF geförderten Modellprojekt, wie sich die medizinische Versorgung im ländlichen Raum während der Corona-Pandemie sicherstellen und verbessern lässt. Mathematisch b...
Doktorandinnen und Doktoranden des Doktorandenkollegs GRK 2423 „Fracture across Scales“ (FRASCAL) laden sehr herzlich zu ihrer neuen Vortragsreihe „1st FRASCAL Virtual Colloquium“ ein. Die Auftaktveranstaltung ist am Donnerstag, 22. April 2021 um 14.00 Uhr mit Alexander Hartmaier von der Ruhr-Univer...