Nachgefragt

Gefühlt regnet es oft genug, aber dennoch ist Franken viel zu trocken, meint Hydrogeologe Professor Johannes Barth von der FAU. Auch mehrere regenintensive Monate ändern daran wenig. Prof. Johannes Barth arbeitet am GeoZentrum Nordbayern der FAU und forscht unter anderem auch im Projekt AquaKlif zur...

Grundwasser ist eine wertvolle Ressource, die geschützt werden muss. Darüber tauschen sich Experten beim ersten „Kleinen Grundwassertag für den Großraum Nürnberg“ am 12. Dezember an der FAU aus. Wir haben Prof. Johannes Barth, Hydrogeologe und Leiter des Lehrstuhls für Angewandte Geologie der FAU ge...

Erklärt von Prof. Dr. Thomas Mölg, Professor für Klimatologie an der FAU Die Farben im Himmel resultieren aus der Streuung und Brechung des Sonnenlichts auf seinem Weg zur Erdoberfläche. Manche Erscheinungen der atmosphärischen Optik haben wir im Alltag verinnerlicht, zum Beispiel den blauen Himmel...

Am Freitag, 20. März, ist in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Sie beginnt gegen 9.30 Uhr und dauert gute zwei Stunden an. Die größte Bedeckung der Sonne ist etwa um 10.30 Uhr zu beobachten. Im Gespräch mit FAU aktuell erklärt Prof. Dr. Ulrich Heber von der Karl-Remeis-Stern...

Interview mit Prof. Dr. Dirk Zahn über den diesjährigen Nobelpreises für Chemie Die Königlich-Schwedische Akamedie hat die Preisträger des Nobelpreises für Chemie 2013 bekannt gegeben: die US-amerikanischen Forscher Martin Karplus, Michael Levitt und Arieh Warshel. Sie erhalten die Auszeichnung für...

Himmelskörper, die die Erdbahn kreuzen, rufen stets eine Mischung aus Faszination und Furcht hervor. Wann Sterngucker sich sorglos der Bewunderung hingeben dürfen und wie es heute um den Schutz vor Meteoriteneinschlägen steht, erklärt Prof. Dr. Ulrich Heber vom Astronomischen Institut der Friedrich-...

Prof. Dr. Peter Gmeiner, Inhaber des Lehrstuhls für Pharmazeutische Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, freut sich besonders über die Vergabe des Nobelpreises für Chemie an Robert J. Lefkowitz und Brian K. Kobilka – nicht zuletzt, weil ihn mit Brian Kobilka eine langjähr...