Veranstaltungen

Frauen sind in vielen Bereichen der Wissenschaft noch immer unterrepräsentiert. Es fehlt ihnen an Netzwerken und Vorbildern. Immer wieder müssen sie gegen genderbasierte Vorurteile ankämpfen. „Frauen neigen dazu, ihre Fähigkeiten zu unterschätzen und bleiben oft unter ihren Möglichkeiten. Selbst ...

„3D Printing and Electrochemistry“, „Nano Drug Delivery“ und „Supraparticles“ sind drei der Forschungsgebiete von Professorinnen und Professoren am Department Chemie und Pharmazie, die in den letzten drei Jahren neu berufen wurden. Am 14. April 2023 lädt das Department Chemie und Pharmazie sehr h...

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg (JCF) lädt sehr herzlich bei Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung ein. Prof. Dr. Klaus Roth von der Freien Universität Berlin spricht über "Die Chemie der Nürnberger Lebkuchen" am Dienstag, 13. Dezember 2022 um 17.30 Uhr im Hö...

Mauersegler, Spatz, Turmfalke, Weißstorch – es gibt viele Vögel, die als Kulturfolger die Nähe der Menschen gesucht haben und schon hunderte von Jahren in guter Nachbarschaft mit uns leben. Auch im Botanischen Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg finden einige Gebäudebrüter e...