Ist es möglich, den Krankheitsverlauf einer aggressiven Leukämie durch eine spezielle Ernährung so zu beeinflussen, dass die Heilungschancen verbessert werden? Darauf deuten Ergebnisse des Forschungsteams um Prof. Dr. Robert Slany vom Lehrstuhl für Genetik, Department Biologie der FAU, hin, die in d...
Erdbeben, Hochwasser, Dürren oder Pandemien – mit solchen Extremereignissen muss die Menschheit regelmäßig umgehen. Prof. Dr. Fred Krüger, Professor für Geographie an der FAU, setzt sich in seiner Forschung mit diesen Risiken und Katastrophen auseinander. Mit FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegge...
Das Department Physik beabsichtigt, die Physik-Vorlesungen des ersten Bachelor-Semesters einschliesslich des Wahlfachs Astronomie und die mit diesen Vorlesungen zusammenhängenden Übungen im kommenden Wintersemester hauptsächlich in Präsenzform anzubieten. Gleichzeitig werden für Erstsemester, die ni...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät gratuliert sehr herzlich allen Studierenden und Promovierenden, die die diesjährigen Hochschulwahlen für sich entscheiden konnten.
Studierende und Promovierende der FAU konnten in diesem Jahr bis Dienstag, 14. Juli, 15 Uhr, ihre Stimme abgegeben – aufgrund der ...
Die FAU erweitert ihr Studienfachangebot kontinuierlich. Im Wintersemester 2020/21 beginnt der neue Bachelor-Studiengang Data Science. Ein entsprechendes Master-Programm folgt ein Jahr später. Damit ist die FAU einer der wenigen Standorte deutschlandweit, an denen Studierende von Grund auf das wisse...
Der Rohbau des Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP) in Erlangen steht. Nach rund elf Monaten Bauzeit feierten die geladenen Gäste gemeinsam mit Bayerns Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Klaus Holetschek und Bayerns Innenminister, Joachim Herrman...
Explosionen von Sternen – sogenannte Supernovae – können Licht in die Erforschung dunkler Materie bringen. Das zeigt die Studie eines deutsch-slowenischen Forschungsteams der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Nova Gorica. Die Ergebnisse haben die Forsche...