Department Physik

Das Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP) in Erlangen wurde offiziell an die FAU übergeben. Bund und Freistaat investierten mehr als 39 Millionen Euro in das Vorzeigeprojekt. Die FAU freut sich auf einen Neubau, der optimale Arbeitsbedingungen auf dem zukunftsweisenden Forschungsfeld der ...

Wie schnell funktioniert eigentlich eine Diode? Wird sie unter idealen Bedingungen betrieben, kann sie bis zu 2 Billionen Mal pro Sekunde umgeladen werden – schneller ist es bislang in konventionellen Hochfrequenz-Schaltkreisen nicht möglich. Mit einem physikalischen Trick ist es einem Forschungstea...

Physiker der FAU haben ein Design entworfen, das es ermöglicht, Wechselwirkungen zwischen Licht und Elektronen mit einem klassischen Rasterelektronenmikroskop zu beobachten. Das Verfahren ist wesentlich preiswerter als die bislang verwendete Technologie und erlaubt zudem ein breiteres Spektrum an Ex...

Komplexe wissenschaftliche Modelle am Computer simulieren oder große Datenmengen wie Videomaterial bearbeiten und finalisieren, das beansprucht viel Rechenleistung und dauert. Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Laserphysik der FAU konnten gemeinsam mit Kollegen der University of Rochester in New York...

Wenn Sterne wie unsere Sonne ihren Brennstoff verbraucht haben, schrumpfen sie zu Weißen Zwergen. Manchmal zucken solche Objekte in einer superheißen Explosion noch einmal auf und produzieren einen Feuerball aus Röntgenstrahlung. Einen solchen Ausbruch im Röntgenlicht konnte ein Forschungsteam unter...

Forschende des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen präsentieren einen großen Fortschritt bei der Charakterisierung von Nanopartikeln. Sie nutzten eine spezielle Mikroskopie-Methode, die auf Interferometrie basier...

Den wissenschaftlichen Nachwuchs in Quantentechnologien fit machen: Die FAU ist eine von sieben Universitäten in Bayern, die dafür rund 144.000 Euro aus Mitteln der Hightech Agenda Bayern erhält. Praktika aus allen Bereichen der Quantenforschung An der FAU werden mit der Förderung vier Praktika im...