Tränenformiger Stern auf dem Weg zur SupernovaFAU-Astronomen untersuchen besonderes Sternsystem, bevor es explodieren wirdWeiterlesen
Naturwissenschaftliche Fakultät an zwei Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur beteiligtDaten aus der Physik und der Photonen- und NeutronenforschungWeiterlesen
Naturwissenschaftliche Fächer überzeugen in StudierendenbefragungStudiengänge im CHE-Ranking im SpitzenfeldWeiterlesen
Astrophysik in der Tiefsee geht weiterNeue Sensoreinheiten für Unterwasserteleskop installiertWeiterlesen
Neue Video-Reihe „FAU4You“ zeigt Forschung in den NaturwissenschaftenNachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler im FokusWeiterlesen
Hightech Agenda Bayern: Fakultät erhält neues DepartmentDepartment Data Science startet zum neuen JahrWeiterlesen
ERC Consolidator Grant für molekulare MaschinenProf. Dr. Henry Dube erhält Millionenförderung von der EUWeiterlesen
Millionenförderung für QuantenforschungNeuer Sonderforschungsbereich / Transregio "QuCoLiMa" bewilligtWeiterlesen
Neuer Sonderforschungsbereich „CLINT“ eingerichtetGrenzflächenforschung für neuartige KatalysatorenWeiterlesen
Pflanzlicher Dialog auf molekularer EbeneBiologen der FAU identifizieren ein Protein, das den Teufelszwirn als Parasiten entlarvtWeiterlesen