Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat am Samstag, 28. Juni 2025 Preise an Abiturientinnen und Abturienten für die besten Seminararbeiten in den MINT-Fächern verliehen. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern hatten sich für den Wettbewerb beworben.
Insgesamt 17 Arb...
Ein erneuter Beweis für die Forschungsstärke am Wissenschaftsstandort Erlangen-Nürnberg: Zwei Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sind jetzt mit jeweils einem der begehrten Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats (European Research Council – ERC) ausgezeic...
Regelmäßig vergibt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen der höchstdotierten deutschen Preise für Mathematik: den Karl Georg Christian von Staudt-Preis. In diesem Jahr wurde Prof. Dr. Wolfgang Lück geehrt. Der Mathematiker von der Universität Bonn erhielt den Preis in Wü...
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre geht in der Kategorie Chemie in diesem Jahr an Dr. Sabrina Gensberger-Reigl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die feierliche Preisverleihung findet am 24. April 2025 in Berlin statt.
Dr. Sabrina Gensberg...
Der Botanische Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bildet seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Gärtnerinnen und Gärtner aus. Dies geschieht mit viel Engagement und Erfahrung durch alle Gärtnerinnen und Gärtner des Gartens und den Lehrausbilder und Meister. Das Staatsmi...
Jugend forscht wird 60 Jahre alt! Und wie bereits letztes Jahr fand der Regionalwettbewerb an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) statt. Das Department Physik begrüßte die jungen Wissenschaftler/-innen aus Mittelfranken, die dieses Jahr unter dem Motto „Macht aus Fragen Antw...
Juniorprofessorin Dr. Carolin Müller, Professur für die Theorie elektronisch angeregter Zustände, ist zum 1. März 2025 in das Junge Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) berufen worden.
Das Junge Kolleg der BAdW vernetzt die besten Forschenden Bayerns und fördert die Zusammen...
Am Freitag, den 06. Juni 2025 wird die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zum neunten Mal den Karl Georg Christian von Staudt-Preis vergeben. Dies ist der höchstdotierte deutsche Preis für Mathematik.
In Würdigung seiner bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der modernen algebra...
Prof. Dr. Carolin Müller, Juniorprofessorin für die Theorie elektronisch angeregter Zustände, hat den Hector Research Career Development Award erhalten. Mit dem Preis sollen Forschende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Medizin oder Psychologie in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn geförder...
Am 6. Dezember 2024 hat erstmals die Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematischen Vereinigung (DMV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stattgefunden. Die Veranstaltung begann mit der Verleihung des von Kaven-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an Prof. Dr. T...