Studierende

Im vierten Teil der Indiana Jones-Reihe versteckt sich Indiana Jones in einem mit Blei ausgekleideten Kühlschrank vor einer Atomexplosion. Er hat die Explosion überlebt – aber funktioniert das wirklich? Physik-Studentin Anabel hat sich diese Frage gestellt. Video: Wie wahrscheinlich ist es für I...

Frauen in MINT-Berufen aktiv fördern – das ist das Ziel der Veranstaltung „Empowering Women in STEM Careers. Inspration – Discussion – Networking“, die am 9. Oktober stattfinden wird, eine Anmeldung ist bis dahin über StudOn möglich. Von 16 bis 19:30 Uhr können sich Frauen im Senaatssaal des Kollegi...

Die Franconian Data Science League wird seit 2021 von namhaften Unternehmen und Instituten in Franken ausgerichtet. Einmal im Halbjahr findet ein Hackathon-Event statt, bei dem Data-Science-Fragestellungen mit engem Bezug zu den Kernaufgaben des jeweiligen Gastgebers bearbeitet werden. In diesem ...

Frauen sind in vielen Bereichen der Wissenschaft noch immer unterrepräsentiert. Es fehlt ihnen an Netzwerken und Vorbildern. Immer wieder müssen sie gegen genderbasierte Vorurteile ankämpfen. „Frauen neigen dazu, ihre Fähigkeiten zu unterschätzen und bleiben oft unter ihren Möglichkeiten. Selbst ...

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg (JCF) lädt sehr herzlich bei Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung ein. Prof. Dr. Klaus Roth von der Freien Universität Berlin spricht über "Die Chemie der Nürnberger Lebkuchen" am Dienstag, 13. Dezember 2022 um 17.30 Uhr im Hö...