International Day
International Day 2022
Save the date: Am 8. November 2022 findet der nächste International Day statt! Programm und Infos folgen noch.
Vergangene Veranstaltungen
0.11.2021 - Die Welt kennenlernen und sich vernetzen - Virtueller International Day der NF, TF und WiSo
Erfahrung im Ausland sammeln ist für Studierende wichtiger denn je. Um dies auch unter ungewissen Bedingungen der gegenwärtigen Pandemie zu ermöglichen, können Studierende und Interessierte sich auf dem gemeinsamen virtuellen International Day 2021 des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo), Technischen Fakultät (TF) und der Naturwissenschaftlichen Fakultät (NF) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am 09. November schlau machen. Beginn ist 09.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Blick über den eigenen Tellerrand, sich international vernetzen, andere Kulturen und Arbeitsweisen kennenzulernen, wichtige Grundsteine für die eigene Karriere legen – dies alles können Gründe sein, um für einige Semester im Ausland zu studieren. Doch woher kommt das Geld für Studiengebühren und das Leben im Ausland? Welche Sprachtests sind notwendig? Wie funktioniert die Anerkennung von Studienleistungen und ausländischen Abschlüssen? Welches Praktikum ist sinnvoll? Diese und viele andere Fragen sollen ausführlich am virtuellen International Day der Technischen und Naturwissenschaftlichen Fakultäten beantwortet werden.
Parallel zu einer Vielzahl virtueller Informationsveranstaltungen verschiedener Departments an der WiSo, TF und NF gibt es virtuelle Vorträge diverser Hochschul- und Kulturzentren wie dem BAYLAT, dem Konfuziusinstitut oder dem Deutsch-Amerikanische Institut sowie unterschiedlicher Beratungsagenturen wie zum Beispiel GOstralia! statt. Persönlicher Austausch mit auslandserfahrenen Alumni ist dann ab 17.00 Uhr im „Café International“ möglich. Von 09-17:00 Uhr steht Studierenden auch der FAU-Infodesk zur Verfügung, an der sie ihre Fragen loswerden können.
Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät weisen wir außerdem ganz besonders auf den Vortrag „Auslandsaufenthalte für Naturwissenschaftler*innen“ um 13 Uhr hin.
Weitere Informationen, das Programm sowie der Zugang zur Messe finden Sie unter:
10.11.2020 - Virtual International Day an NAT und TECH
Auch wenn unsere Mobilität durch die Corona-Pandemie aktuell eingeschränkt ist, haben sicher viele von Euch schon mal daran gedacht für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland zu gehen. Könntet Ihr hierzu noch ein paar zusätzliche Infos über Organisationsabläufe und Fördermöglichkeiten gebrauchen?
Am 10.11.2020 habt Ihr die ideale Gelegenheit Euch umfassend über Auslandsaufenthalte während des Studiums zu informieren.
Wie in diesen Tagen üblich wird die Veranstaltung komplett digital ablaufen. Euch erwarten über den Tag verteilt 20 spannende Vorträge und Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit KommilitonInnen, die bereits im Ausland waren.
Vortrag der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Eine gute Übersicht für Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät bietet der Vortrag „Auslandsaufenthalte für NaturwissenschaftlerInnen“ (13:00-14:00, https://fau.zoom.us/j/4885891258)
Nutzt die Gelegenheit – egal ob Ihr schon wisst, wo die Reise hingehen soll oder Euch erstmal einen Überblick verschaffen wollt. Ein Auslandsaufenthalt benötigt nämlich durchaus etwas Vorlaufzeit und Planung.
Gesamtes Programm
Das gesamte Vortragsprogramm mit den entsprechenden Zoom-Links finden Sie auf der Webseite der Technischen Fakultät.
06.11.2019 - International Day an NAT und TECH
Ihr habt schon mal daran gedacht, für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland zu gehen? Ihr könntet hierzu noch ein paar zusätzliche Infos über Fördermöglichkeiten gebrauchen?
Am 06.11.2019 ab 10 Uhr habt ihr die ideale Gelegenheit Euch umfassend über Auslandsaufenthalte während des Studiums zu informieren.
Am International Day erwarten Euch
- ein Infobasar mit 12 Ausstellern im Foyer des MHB-Gebäudes, Erwin-Rommel-Str. 60 (neben der Mensa)
- 17 informative Vorträge rund um Auslandsaufenthalte
- Erfahrungsaustausch mit Kommilitonen, die schon ein Auslandssemester hinter sich haben
Kommt zum International Day – egal ob ihr schon wisst, wo die Reise hingehen soll oder euch erstmal einen Überblick verschaffen wollt. Ein Auslandsaufenthalt benötigt nämlich durchaus etwas Vorlaufzeit und Planung.
Nutzt deshalb die Chance vor der Haustür Eurer Institute. Das Programm mit zusätzlichen Erläuterungen zu den Vorträgen als pdf finden Sie unter diesem Link hinterlegt.
07.11.2018 - International Day an NAT und TECH
Ihr habt schon mal daran gedacht, für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland zu gehen? Ihr könntet hierzu noch ein paar zusätzliche Infos über Fördermöglichkeiten gebrauchen?
Am 07.11.2018 habt ihr die ideale Gelegenheit Euch umfassend über Auslandsaufenthalte während des Studiums zu informieren.
Am International Day erwarten Euch
- ein Infobasar mit 12 Ausstellern im Biologikum, Staudtstr. 5
- 17 informative Vorträge rund um Auslandsaufenthalte
- Erfahrungsaustausch mit Kommilitonen, die schon ein Auslandssemester hinter sich haben
- Und last but not least: Waffeln und Glühwein am Nachmittag
Kommt zum International Day – egal ob ihr schon wisst, wo die Reise hingehen soll oder euch erstmal einen Überblick verschaffen wollt. Ein Auslandsaufenthalt benötigt nämlich durchaus etwas Vorlaufzeit und Planung.
Nutzt deshalb die Chance vor der Haustür Eurer Institute. Das Programm als pdf finden Sie unter diesem Link hinterlegt.