Schlagwort: startseite1

Am 14.8.2024 ist Prof. Dr. h.c. mult. Hermann Haken im Alter von 97 Jahren in Sindelfingen verstorben. Wir behalten ihn als einen herausragenden Wissenschaftler und Absolventen unserer Fakultät in Erinnerung. Hermann Haken hat nach dem Krieg zunächst von 1946 bis 1948 Physik und Mathematik in Hal...

Dr. Tobias Weitz vom Lehrstuhl für Laserphysik (Prof. Dr. Peter Hommelhoff) hat den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung erhalten. Herr Weitz wurde für seine Dissertation zum Thema „Mit ultrakurzen Laserimpulsen zu blitzschnellen Computern“ in der Sektion Natur- und Technikwissenschaften ausge...

Mit großer Trauer und tiefem Bedauern geben wir bekannt, dass Prof. Dr. Matthias Göbbels, Lehrstuhl für Mineralogie am GeoZentrum Nordbayern der FAU, am 28.6.2024 verstorben ist. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unserer akademischen Gemeinschaft und in den Herzen all jener, die das Privileg ...

Die Franconian Data Science League wird seit 2021 von namhaften Unternehmen und Instituten in Franken ausgerichtet. Einmal im Halbjahr findet ein Hackathon-Event statt, bei dem Data-Science-Fragestellungen mit engem Bezug zu den Kernaufgaben des jeweiligen Gastgebers bearbeitet werden. In diesem ...

Prof. Dr. Thomas Creutzig – W3-Professur für Darstellungstheorie In der Ruhe liegt die Kraft – Prof. Dr. Thomas Creutzig stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Ich forsche hauptsächlich auf dem Gebiet der Vertex Algebren und ihren Darstellungen, ein recht spezielles Gebiet der reinen...

Ein internationales Forschungsteam hat einen Wirkstoff identifiziert, der sich als Ausgangspunkt für neue Medikamente gegen die Mukoviszidose eignen könnte. Dazu haben die Forschenden mit Computerhilfe eine Datenbank mit 155 Millionen Molekülen durchforstet. Eines der Moleküle stellte sich dabei als...

Kaiserpinguine gelten als vom Aussterben bedroht. Um die größte aller Pinguinarten zu schützen, gilt es, die Zahl der Tiere genau im Blick zu behalten und zu untersuchen, welche Faktoren die Population beeinflussen. Ein Forschungsteam unter Leitung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nür...

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU beteiligt sich seit vielen Jahren am Girls‘ Day. Auch in diesem Jahr erwartete die Mädchen ein spannendes und motivierendes Programm: Das Angebot mit Beiträgen zu den Themen „Gemeinsam die verborgene Physik in der Tierwelt erforschen“, „Das heiße und energ...