Studium

Sie gehören zu den ältesten Organismen der Erde und spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen der Erde. Dennoch ist es nach wie vor schwierig, Fossilien zweifelsfrei als Blaualgen zu identifizieren. Grund dafür ist ihre unauffällige Karbonathülle. Ein Masterstudent der Friedrich-Alexander-Un...

Anfang März 2018 tagt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die Deutsche Physikalische Gesellschaft. Die Organisation an der FAU übernimmt der Lehrstuhl für Laserphysik von Prof. Dr. Peter Hommelhoff des Departments Physik. Auch für die breite Öffentlichkeit gibt es spannend...

Wer ein naturwissenschaftliches Studium beginnen will, steht vor der Qual der Wahl: Von Physik über Chemie und Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik bis hin zur Wirtschaftsmathematik bietet die FAU viele verschiedene Studiengänge in den Naturwissenschaften an. Zum Sommersemest...

Am 18. September findet am Department Mathematik der "14. Workshop Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen" statt. Hier treffen sich Dozentinnen und Dozenten aus der ganzen Bundesrepublik zum Erfahrungsaustausch über die Vermittlung der Mathematik in technischen Studiengängen. Die Di...