Welche Pflanzen wachsen in den Bergen Zentralasiens? Beim Vortrag am Dienstag, 10. Dezember, um 19.00 Uhr, im Kollegienhaus der FAU können Interessierte verschiedene seltene Pflanzen kennenlernen und sich von der Abenteuerlust und der Entdeckerfreude von Prof. i. R. Dr. Michael Richter, Institut für...
Das Department Mathematik lädt alle Mathematik-Studierenden und Mitglieder des Departments zur Weihnachtsfeier mit Weihnachtsvorlesung am 10.12.2019 ein.
Beginn ist um 16.15 Uhr im Emmy-Noether-Hörsaal H12, Cauerstr. 11, Erlangen mit einem Vortrag von Prof. Dr. Christoph Richard, Dr. Ingrid Breh...
Antikörper sind Eiweißstoffe, die uns vor Infektionen schützen. In der Therapie von Krebs- und Autoimmunerkrankungen werden sie eingesetzt, um Tumorzellen oder Zellen, die körpereigenes Gewebe angreifen, zu zerstören. Trotz Versuche, diese Therapeutika effektiver und verträglicher zu machen, kommt e...
Zum ersten November sind Prof. Dr. Andrea Büttner und Prof. Dr. Alexander Martin als Fraunhofer-Institutsleitungen berufen worden. Prof. Büttner, Inhaberin des Lehrstuhls für Aroma- und Geruchsforschung, übernimmt die Position als Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und ...
Die Vortragsreihe ist speziell für Schülerinnen, Schüler und interessierte Laien gedacht.
An vier Samstagen bietet das Department Physik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Einblicke in moderne Forschungsthemen auf einem allgemeinverständlichen Niveau.
Vorträge
Zeit und Ort: j...
Das Department Physik lädt sehr herzlich zu seiner diesjährigen Weihnachtsvorlesung am Donnerstag, 5. Dezember 2019 um 20:15 Uhr ein. Der Lehrstuhl für Laserphysik (Prof. Dr. Hommelhoff) öffnet seinen Adventskalender mit spannenden Experimenten.
Die Veranstaltung findet live in Hörsaal G statt.
...
Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg, das überwiegend aus Promovierenden und Studierenden des Departments Chemie und Pharmazie besteht, lädt alle Interessierten herzlich zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung ein – dieses Jahr mit dem Vortrag „How to survive Christmas? – Ein lebensmittelchemischer...
Der vom Elitenetzwerk Bayern geförderte Masterstudiengang Integrated Immunology (iImmune) konnte sich zu Semesterstart über eine stark gestiegene Internationalisierung freuen. So konnten im zweiten Jahrgang des englischsprachigen Studiengangs 42% der Studierenden international rekrutiert werden.
„I...