Grünes Licht für 420-Millionen-Projekt Chemikum 2. BauabschnittHaushaltsausschuss erteilt Projektfreigabe für Neubau des Chemikums (2. Bauabschnitt)
ECAP Laboratory ermöglicht Forschung auf höchstem NiveauNeuer Forschungsbau für die Astroteilchenphysik am Südgelände der FAU eingeweiht
„Eine völlig neue Tür in der Quantenphysik aufgestoßen“Physiker Prof. Dr. Joachim von Zanthier über den Nobelpreis für Quantenforschung
FAU wird Leuchtturm in QuantenforschungErlanger Konsortium erhält knapp 3 Millionen Euro vom Freistaat Bayern
Web-Archiv mit astronomischen Fotoplatten vollständig onlineHistorische Fotos des Sternenhimmels online
Kosmischer Teilchenbeschleuniger am LimitFAU-Forscherin beobachtet mit H.E.S.S.-Team zum ersten Mal zeitabhängige Teilchenbeschleunigung außerhalb des Sonnensystems
Online-Vortrag über Grundwasser zum Welttag des Wassers 2022Das Unsichtbare sichtbar machen: Vortrag von Prof. Johannes Barth, Ph.D.
„Der Klimawandel ist schon da – ohne Anpassung geht es nicht.“FAU-Forscher Prof. Dr. Wolfgang Kießling zur Veröffentlichung des Weltklimaberichts