Gender und Diversity

Für Master-Studentinnen, die eine Promotion ins Auge fassen, bietet FAUmentoring ARIADNEtechnat maßgeschneiderte Begleitung. Für Sagni, Mentee in der Gruppe 24/25, war das Programm ein voller Erfolg:  “Dank ARIADNEtechnat habe ich mich erfolgreich auf eine Promotionsstelle beworben. Meine Ment...

Im Sommersemester 2024 fand ein fakultätsübergreifendes Seminar von Prof. Dr. Kristina Giesel, Professur für Theoretische Physik, und Prof. Dr. Maria Rentetzi, Lehrstuhl für Science, Technology and Gender Studies am Department Sozialwissenschaften und Philosophie der Philosophischen Fakultät zum The...

Auch 2025 beteiligt sich die Naturwissenschaftliche Fakultät am bundesweiten Girls' Day, der dieses Jahr am 3. April 2025 stattfindet. Schülerinnen der 6. - 11. Klassen können sich auf ein spannendes Programm freuen: So erforschen sie unter anderem die Ohren und das Hör- und Sehvermögen von Fledermä...

Frauen in MINT-Berufen aktiv fördern – das ist das Ziel der Veranstaltung „Empowering Women in STEM Careers. Inspration – Discussion – Networking“, die am 9. Oktober stattfinden wird, eine Anmeldung ist bis dahin über StudOn möglich. Von 16 bis 19:30 Uhr können sich Frauen im Senaatssaal des Kollegi...

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU beteiligt sich seit vielen Jahren am Girls‘ Day. Auch in diesem Jahr erwartete die Mädchen ein spannendes und motivierendes Programm: Das Angebot mit Beiträgen zu den Themen „Gemeinsam die verborgene Physik in der Tierwelt erforschen“, „Das heiße und energ...

Dr. Ani Özcelik und Dr. Hannah Zenker, beide Department Chemie und Pharmazie, sind mit dem Helga-Kersten-Preis 2023 ausgezeichnet worden. Der Fakultätsfrauenpreis der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU wird seit 2016 jährlich an bis zu zwei herausragende Nachwuchsforscherinnen verliehen, die e...

Dr. Ani Özcelik und Dr. Hannah Zenker sind mit dem Helga-Kersten-Preis 2023 ausgezeichnet worden. Der Fakultätsfrauenpreis der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU wird seit 2016 jährlich an bis zu zwei herausragende Nachwuchsforscherinnen verliehen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben...

Seit vielen Jahren beteiligt sich die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU  am Girls‘ Day, und auch in diesem Jahr erwartete die Mädchen ein spannendes und motivierendes Programm: Das Angebot mit Beiträgen zu den Themen „Mit Spaß und Neugierde physikalische Phänomene erforschen“, „Das heiße und ...

Frauen sind in vielen Bereichen der Wissenschaft noch immer unterrepräsentiert. Es fehlt ihnen an Netzwerken und Vorbildern. Immer wieder müssen sie gegen genderbasierte Vorurteile ankämpfen. „Frauen neigen dazu, ihre Fähigkeiten zu unterschätzen und bleiben oft unter ihren Möglichkeiten. Selbst ...