Preise und Auszeichnungen

Wie reagierten Organismen auf klimatische Veränderungen in der Vergangenheit? Warum haben mache Spezies Massenaussterben überlebt? In der Paläontologie gibt es viele offene Fragen, die nur durch den Einsatz von Big Data beantwortet werden können. – Und auch nur dann, wenn die Datenbanken gut sortier...

Das Engagement und die viele Arbeit haben sich ausgezahlt: FAU-Frühstudentin Tamara Pröbster hat im bayerischen Landeswettbewerb Jugend forscht den 1. Platz im Bereich Physik belegt. Die Schülerin hat in ihrem Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Laserphysik der FAU untersucht, wie sich die ultraschne...

Prof. Dr. Axel Munnecke, Professor für Paläontologie am GeoZentrum Nordbayern, ist mit dem „Preis für gute Lehre an den staatlichen Universitäten in Bayern 2020“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet worden. Die Vergabe des Preises für gute Lehre erfolgt auf Vor...

Die Inhaberin des Lehrstuhls für Lebensmittelchemie, Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die nächsten drei Jahre in den Bioökonomierat der Bundesregierung berufen worden. Der Bioökonomiera...

Preisverleihung online und in Präsenz Im Rahmen der 277. Jubiläumsfeier seit Gründung der FAU wurden verschiedene Preise an Mitglieder der Naturwissenschaftlichen Fakultät verliehen. Preis der Hans-Wilhelm und Helga Schüßler-Stiftung und DAAD-Preis Mit dem Hans-Wilhelm und Helga Schüßler-Preis un...