Wer ein naturwissenschaftliches Studium beginnen will, steht vor der Qual der Wahl: Von Physik über Chemie und Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik bis hin zur Wirtschaftsmathematik bietet die FAU viele verschiedene Studiengänge in den Naturwissenschaften an. Im Wintersemeste...
Die 13. Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie hat vom 12. - 14. Mai 2017 in Erlangen stattgefunden.
Mitte Mai fand die 13. Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie in Erlangen statt. Gastgeber waren PD Dr. Bernhard Lucke (Institut für Geographie) und Martin Nadler (Bodendenkmalpfle...
Geröll, überall Geröll: Der Meeresboden vor Spitzbergen ist eine große Steinlandschaft, übrig geblieben aus der letzten Eiszeit. Genau dort, auf halbem Weg zwischen Norwegen und dem Nordpol, leben coralline Rotalgen, die Leben in diese Ödnis bringen. Denn im Lauf der Jahre wachsen sie zu Gebilden, d...
Digitale Daten prägen unsere Welt. Durch das Verhalten der Nutzer im Internet ist die ansteigende Flut digitaler Daten häufig mit geographischen Referenzen versehen. In vielen gesellschaftlichen Bereichen wie beispielsweise in der Kartographie, Navigation, Naturschutz oder im Marketing kommen diese ...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät lädt alle Interessierten sehr herzlich zur diesjährigen Johann Radon Lecture am 11. Mai 2017 in den Johann-Radon-Hörsaal H13, Cauerstr. 11 nach Erlangen ein.
Die Johann Radon Lecture ist nach dem österreichischen Mathematiker Johann Radon benannt, der von 1925 ...
Etwa 180 Peptidforscher aus Deutschland und elf weiteren Ländern haben sich vom 20. bis 23. März 2017 an der FAU zum 13. Deutschen Peptidsymposium getroffen. Diese Konferenz findet seit 1993 alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. „Sie soll ein Forum bieten, wo sowohl international führende Expe...
Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg lädt alle Schülerinnen und Schüler, die sich für einen naturwissenschaftlichen Studiengang interessieren, sehr herzlich zu einem Erfahrungsaustausch ein. Studierende und Promovierende beantworten Fragen zum Ablauf des Studiums, zur Zukunftsgestaltung (Promotio...
Zu „einem ganzen Tag im Zeichen der Mathematik“ laden das Department Mathematik der FAU, das Zentrum für Mathematik und die Siemens AG interessierte Schüler der 11. Jahrgangsstufe am 11. März zum 26. Tag der Mathematik ein. Die Schüler bearbeiten vormittags im Team mathematische Aufgaben und messen ...
Abtauchen in die Tiefen des Meeres können Besucher während eines Vortrags an der FAU: Am Dienstag, 7. März, um 19.30 Uhr erzählt der Geologe Matthias López Correa von Schiffsexpeditionen im Nordatlantik und im Mittelmeer auf der Suche nach Kaltwasser-Korallen – und was diese uns über die Erdgeschich...