Jahr: 2017

Frist: 13.10.2017 - Das auf vier Jahre angelegte Programm richtet sich an exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Nationalitäten, die mit ihrer Arbeit in der Klima-, Energie- und Erdsystemforschung zum Erreichen der Klimaziele des Pariser Abkommens beitragen. Es bietet Interessente...

Auf Sri Lanka treten schwerwiegende Erkrankungen der Nieren auffallend häufig auf. Forscher gehen davon aus, dass die Nierenschäden toxikologische Ursachen haben, wie zum Beispiel verschmutztes Grundwasser. Kommt dieses als Trinkwasser in direkten Kontakt mit den Nieren, können erhebliche Schäden an...

Am Mittwoch, 27.09.2017 finden im Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Östliche Stadtmauerstraße 11 sowie im Hörsaal Geologie, Schlossgarten 5 und im Hörsaal C, Kochstraße 4 in Erlangen die diesjährigen Studieninfotage der FAU für die Schüler der 12. Klassen der Gymnasien statt. Alle  naturwissenschaftlichen und m...

Die Stromregelung ist eine der wichtigsten Komponenten moderner Elektronik, denn über schnell angesteuerte Elektronenströme werden Daten und Signale übertragen. Die Ansprüche an die Schnelligkeit der Datenübertragung wachsen dabei beständig. In eine ganz neue Dimension der schnellen Stromregelung si...

Sie regeln das Immunsystem, können nicht nur Attacken gegen Viren und Bakterien einleiten, sondern auch ungewollte und schädliche Reaktionen des Immunsystems verhindern: dendritische Zellen. Von diesen gibt es eine ganze Reihe verschiedener Unterarten. Unklar war dabei bisher jedoch, wie die einzeln...

Die Antarktis hat einen großen Einfluss auf das Klimasystem der Erde, da sie durch ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften die globale atmosphärische und ozeanische Zirkulation beeinflusst. Ein tiefgreifendes Verständnis der Rolle der Polargebiete, aber auch der Prozesse und Zusammenhänge z...