Frist: 30. Juli 2017 - The Prize is awarded annually to researchers, scientists and developers (up to three people) being the authors of scientific-technological discovery or discoveries in the field of nanotechnologies, and to the company being the first to apply the discovery (discoveries) to mass...
Digitale Daten prägen unsere Welt. Durch das Verhalten der Nutzer im Internet ist die ansteigende Flut digitaler Daten häufig mit geographischen Referenzen versehen. In vielen gesellschaftlichen Bereichen wie beispielsweise in der Kartographie, Navigation, Naturschutz oder im Marketing kommen diese ...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät lädt alle Interessierten sehr herzlich zur diesjährigen Johann Radon Lecture am 11. Mai 2017 in den Johann-Radon-Hörsaal H13, Cauerstr. 11 nach Erlangen ein.
Die Johann Radon Lecture ist nach dem österreichischen Mathematiker Johann Radon benannt, der von 1925 ...
Frist: 14. Juli 2017 - Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) loben zum zwölften Mal den "Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre" aus.
Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nac...
Schwarze Löcher verfügen über eine große Anziehungskraft – und das nicht nur auf Materie in ihrer nächsten Umgebung, sondern bekanntermaßen auch auf Wissenschaftler weltweit, die sie erforschen. Einer davon ist Dr. Javier Garcia, der als Humboldt-Stipendiat an der Dr.-Karl-Remeis-Sternwarte Bamberg,...
Effizienter, nachhaltiger und umweltfreundlicher haben die Chemiker der Friedrich-Alexander-Universität um Prof. Dr. Svetlana B. Tsogoeva am Lehrstuhl für Organische Chemie I die Forschung zur Pharmawirkstoffsynthese gestaltet. Dabei ist ihnen eine neuartige Synthese von antiviralen Quinazolin-Heter...
Der bayernweite Forschungsverbund „Solar Technologies Go Hybrid“, kurz SolTech, in dem fünf bayerische Universitäten gemeinsam neuartige Materialsysteme zur solaren Energieumwandlung entwickeln, wird vom Freistaat Bayern für weitere 5 Jahre mit insgesamt 17 Millionen Euro gefördert. An der Universit...