Frist: 31.3.18 - Die Bayerische Landesstiftung vergibt auch 2018 einen Umweltpreis. Der Umweltpreis ist mit 30.000 € dotiert. Das Recht, Personen oder Gruppen vorzuschlagen, steht bayerischen Institutionen und jedem Bewohner Bayerns zu. Die Vorschläge sollen bis zum 31.03.2018 bei der Bayerischen La...
Das GOstralia!-GOzealand! MATES Stipendium ermöglicht es ZWEI Freunden ein gemeinsames Auslandssemester an einer der fünf teilnehmenden Universitäten in Australien, Neuseeland und Vietnam zu absolvieren. Die Vollstipendien richtet sich an Studierende aller Fachbereiche und fordert lediglich einen kr...
Was haben Fußball, sogenannte Hackathons und Blockchain miteinander zu tun? Erstmal nur wenig. Allerdings hat der FC Bayern München vom 19. bis 22. Januar zu einem mehrtägigen Wettbewerb in die Allianz-Arena geladen. Hier sollen 220 Teams in einem kreativen Umfeld neue Ideen entwickeln und Technolog...
Frist: 1.3.2018 - Am 21. März 2018 findet der international renommierte Wissenschaftskommunikationswettbewerb FameLab in Regensburg statt. Hierfür sucht die Stadt Regensburg nach begeisterten Natur- und TechnikwissenschaftlerInnen ab 21 Jahren aus dem MINT-Bereich, die ein abgeschlossenes Bachelorst...
Frist: 2.3.2018 - The foundation presents this excellence award alternately with Hansen Family Award every 2nd year with prize money of €75,000 to scientists in German-speaking countries for frontier research in innovative areas of Chemistry and Biochemistry, particularly in Organic Chemistry, (Bio-...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät und die Technische Fakultät schreiben auch im Jahr 2018 den Schüler-Wettbewerb um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Seminararbeiten aus. Abiturientinnen und Abiturienten der Metropolregion Nürnberg können noch bis 1. Februar ihre Seminararbeiten aus...
Zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sabine Maier, Professorin für Experimentalphysik, laden die Naturwissenschaftliche Fakultät und das Department Physik sehr herzlich am 15. Januar 2018 um 16.15 Uhr in den Hörsaal E des Physikums, Staudtstraße 5 nach Erlangen ein. Frau Maier wird zum Thema „Molekul...
Das Department Physik sowie die Naturwissenschaftliche Fakultät laden sehr herzlich zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Manami Sasaki, Professorin für Multiwellenlängenastronomie, am 8.1.2018 um 16.00 Uhr in den Hörsaal E, Staudtstr. 5 nach Erlangen ein. Frau Sasaki wird zum Thema „Shocks and Collis...
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeigt sich erneut als herausragender Standort für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderungen für zwei Graduiertenkollegs aus den Fachbereichen Materialwissenscha...