Seit mehr als 20 Jahren forschen Universitäten und große IT-Unternehmen an Computern, die Informationen nicht als Bitfolgen, sondern in Quantenzuständen speichern. Einem Forschungsteam des Internetkonzerns Google ist es nun gelungen, eine Rechenoperation mit einem Quantencomputer durchzuführen, für ...
In diesem Jahr ehrte die Staedtler Stiftung bereits zum 21. Mal in Folge zehn Doktorandinnen und Doktoranden der FAU. Für ihre außerordentlichen universitären Leistungen erhielten diese ein Preisgeld in Höhe von jeweils 3.500 Euro. Überreicht wurden die Promotionspreise in einem feierlichen Rahmen a...
Prof. Dr. Dirk M. Guldi hat eine Ehrendoktorwürde erhalten. Die Universita degli studi di Roma Tor Vergata hat Herrn Guldi den Doktortitel ehrenhalber für seine Verdienste im Fach Chemie verliehen. Prof. Guldi nahm die Urkunde in einer feierlichen Verleihung in Rom Anfang Oktober entgegen.
Mit de...
Im September 2019 fand ein Vernetzungstreffen "E-Learning der Naturwissenschaftlichen Fakultät" statt. 20 Interessierte und Lehrende der Naturwissenschaftlichen Fakultät trafen sich, um zu diskutieren, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Die Koordination der Veranstaltung übernahm Anja ...
Die FAU lädt sehr herzlich alle Interessierten zum Vortrag „Bitter taste, smell and toxicity: insights from (big and small) data” von Prof. Masha Niv, The Hebrew University of Jerusalem, am 31. Oktober 2019 ein. Der Vortrag findet um 12.15 Uhr im Hörsaal C4, Nikolaus-Fiebiger-Str. 10 in Erlangen sta...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät begrüßt sehr herzlich alle Studierenden, die zum Wintersemester ihr Studium der Naturwissenschaften und Mathematik an der FAU aufnehmen, und wünscht allen Studierenden Erfolg in ihrem Studium.
Zum Studienstart bietet die Fakultät den neuen Studierenden Brückenk...
Vor knapp fünf Jahren hat es sich ein internationales Team unter der Leitung der FAU zur Aufgabe gemacht, den Ertrag der tropischen Maniokpflanze deutlich zu steigern. Unterstützt werden die Forscherinnen und Forscher des Cassava Source-Sink-Projektes dabei von der Bill & Melinda Gates-Stiftung,...
Wie jedes Jahr lädt die FAU auch 2019 alle Abschlussklassen von Gymnasien, Berufs- und Fachoberschulen zu ihren Infotagen ein. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ stellt die Universität in mehr als 80 einzelnen Veranstaltungen in Erlangen und Nürnberg ihr Fächerangebot vor. Die Vorträge zu den nat...