Department Biologie

Pünktlich zur Pflanzzeit lädt der Freundeskreis des Botanischen Gartens der FAU Hobbygärtner zur Frühjahrsbörse ein. Am Samstag, 28. April, gibt es ein reiches Angebot an Stauden für Garten und Balkon, die unterschiedlichsten Kübelpflanzen, Beerensträucher, Kakteen und andere Raritäten zu kaufen. ...

In Deutschland erkranken pro Jahr ca. 600 Kinder unter 15 Jahren an Leukämie. Für die Betroffenen ist es besonders dramatisch, wenn diese schwere Erkrankung bereits bei, oder kurz nach der Geburt auftritt. Untersuchungen am Lehrstuhl für Genetik der FAU mit Unterstützung des Instituts für Humangenet...

Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung eines Embryos ist die Achsenbildung. Dabei wird festgelegt, auf welcher Seite der Kopf und auf welcher Seite das Hinterteil entstehen sollen. Wenn die Achsenbildung nicht richtig abläuft, entstehen Embryonen mit zwei Hinterteilen oder zwei Köpfen. Forscher de...

Magenkrebs zählt zu den fünf tödlichsten Krebsarten: Jährlich sterben etwa 750.000 Patienten an dieser Erkrankung, so die Statistik der Weltgesundheitsorganisation WHO. Als Hauptauslöser gilt das Bakterium Helicobacter pylori (H. pylori). Wirkungsvolle Therapien gegen Magenkrebs gibt es derzeit nich...

Sie regeln das Immunsystem, können nicht nur Attacken gegen Viren und Bakterien einleiten, sondern auch ungewollte und schädliche Reaktionen des Immunsystems verhindern: dendritische Zellen. Von diesen gibt es eine ganze Reihe verschiedener Unterarten. Unklar war dabei bisher jedoch, wie die einzeln...

Auch in diesem Jahr öffnet der Botanische Garten der FAU wieder seine Tore und lädt zum Sommerabend mit Musik. Die Gäste haben die Möglichkeit, bei Führungen den Garten zu erkunden oder die Ausstellung „Expedition ins Unbekannte: 200 Jahre Brasilienreise des Erlanger Naturforschers Martius“ zu besuc...