Institut für Geographie

ZDF-Sendung „Terra X – Abenteuer Patagonien“ begleitet FAU-Wissenschaftler auf Forschungsexkursion zu patagonischen Gletschern Gletscher, Regenwälder und steppenartige Ebenen: Patagonien hat landschaftlich viel zu bieten. In seiner Sendung „Terra X – Abenteuer Patagonien“ stellt das ZDF die Region ...

Prof. Dr. Thomas Mölg, Professor für Klimatologie am geographischen Institut, ist der Wissenschaftspreis für Physische Geographie der Prof. Dr. Frithjof Voss-Stiftung für Geographie verliehen worden. Mit dem Wissenschaftspreis der Voss-Stiftung wurde Prof. Dr. Mölg für seine herausragenden wissensch...

Am 4. Februar 2015 wurde Prof. Dr. Werner Bätzing, bis Juli 2014 am Institut für Geographie der FAU, mit dem Deutschen Alpenpreis  von der Alpenschutzkommission CIPRA für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seit Mitte der 1980er Jahre prägt Bätzing als einer der bedeutendsten Alpenforscher die Diskussion...

FAU-Studierende untersuchen Nutzungskonflikte in Naturschutzgebiet Brucker Lache - Podiumsdiskussion am Mittwoch, 28. Januar, 15 Uhr, Walderlebniszentrum Tennenlohe Forstarbeiten sollen die Nachhaltigkeit des Waldes fördern. Dennoch können sie Schäden in der Natur versuchen. Dabei finden solche Arb...

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Mölg, Montag, 26. Januar, 18.30 Uhr, Hörsaal C, Kochstraße 4, Erlangen Die Naturwissenschaftliche Fakultät lädt sehr herzlich zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Mölg, Professur für Geographie, ein. Die öffentliche Vorlesung findet am 26. Januar 2015 im...