Jahr: 2019

Nach einem Jahr intensiver wissenschaftlicher Arbeit liegen die Ergebnisse der 2D-seismischen Messungen des GeoZentrums Nordbayern der FAU vor. Sie zeigen ein vollständig neues Bild des Untergrundes in Franken und weisen auf Potenziale für die geothermische Energiegewinnung hin. Von Oktober bis D...

FAU-Student Timo Eckstein ist für seine Masterarbeit, die er am Lehrstuhl für Laserphysik der FAU geschrieben hat, mit dem bundesweiten Applied Photonics Award ausgezeichnet worden. Studierende aus ganz Deutschland konnten sich für den Preis bewerben. Er konnte die Jury mit seiner Masterarbeit überz...

Die Naturwissenschaftliche Fakultät lädt interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der eigenen Fakultät sehr herzlich zur Veranstaltungsreihe NATworks ein. Zur besseren Vernetzung der Forschung an der Naturwissenschaftlichen Fakultät finden/fanden Symposien statt, in deren Rahmen sic...

Das Team von "Women in Science" hat im Rahmen des Dies Academicus am 4. November 2019 den Renate-Wittern-Sterzel-Preis erhalten. Der Renate-Wittern-Sterzel-Preis ist der FAU-Preis für innovative Projekte zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern, den die Universität jährlich vergibt. ...