Am 6. Dezember 2024 hat erstmals die Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematischen Vereinigung (DMV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stattgefunden. Die Veranstaltung begann mit der Verleihung des von Kaven-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an Prof. Dr. T...
Die Lehreinheit Mathematik und Data Science der FAU richtet erstmalig am 6. Dezember 2024 die Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) aus. Die Veranstaltung findet um 18.00 Uhr im Audimax der FAU, Bismarckstr. 1 in Erlangen statt. Die Gauß-Vorlesung ist eine Übersichtsvorlesung z...
Mit Hilfe moderner Untersuchungs-Methoden lassen sich heute aus Blutproben riesige Mengen von Informationen gewinnen. Entsprechend komplex ist es, diesen Datenschatz auszuwerten und aus ihm treffsichere Schlüsse zu ziehen, etwa für die Diagnose von Krankheiten.
Verbundprojekt der FAU und des Biotec...
Die Franconian Data Science League wird seit 2021 von namhaften Unternehmen und Instituten in Franken ausgerichtet. Einmal im Halbjahr findet ein Hackathon-Event statt, bei dem Data-Science-Fragestellungen mit engem Bezug zu den Kernaufgaben des jeweiligen Gastgebers bearbeitet werden.
In diesem ...
180 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 - 12 sind am 24. - 26. Februar 2023 an der FAU zu Gast und nehmen an der zentralen Landesrunde der 62. Bayerischen Mathematik-Olympiade teil. In diesem Jahr sind das Department Data Science und das Department Mathematik Gastgeber der bayerischen Lan...
Im Rahmen einer Vorlesungsreihe des FAU-Forschungszentrums Mathematics of Data (MoD) hält Prof. Dr. Nick Trefethen, University of Oxford, zwei Vorträge am 1. Februar 2023. Um 10.30 – 11.30 Uhr spricht Prof. Trefethen im Raum 04.363, Cauerstr. 11, Erlangen sowie via Zoom zum Thema „Applications of AA...
Der Sonderforschungsbereich / Transregio 154 „Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken“ erhält von der DFG seine dritte Förderperiode. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Transregio für weitere vier, also insgesamt zwölf Jahre.
Gasnetze für di...
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat die beiden Mitglieder der Naturwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück, Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, und Prof. Dr. Enrique Zuazua, Lehrstuhl für Dynamics, Control and Numerics, zu Henriette-Herz-Scouts ernannt. In dem Förderprogra...