Studierende

Noch bis einschließlich 15. Januar 2020 können sich Masterstudentinnen der Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Technischen Fakultät für die Aufnahme in die nächste Runde des FAU-Mentoring-Programms ARIADNETechNat master bewerben. Das 9-monatige Programm startet im April 2020 und richtet sich...

Der vom Elitenetzwerk Bayern geförderte Masterstudiengang Integrated Immunology (iImmune) konnte sich zu Semesterstart über eine stark gestiegene Internationalisierung freuen. So konnten im zweiten Jahrgang des englischsprachigen Studiengangs 42% der Studierenden international rekrutiert werden. „I...

FAU-Student Timo Eckstein ist für seine Masterarbeit, die er am Lehrstuhl für Laserphysik der FAU geschrieben hat, mit dem bundesweiten Applied Photonics Award ausgezeichnet worden. Studierende aus ganz Deutschland konnten sich für den Preis bewerben. Er konnte die Jury mit seiner Masterarbeit überz...

Ist es möglich, anhand des Plop-Geräusches, das Popcorn macht, die Sprunghöhe des Korns zu bestimmen? Wieso verändern manche Gegenstände ihre Farbe, wenn sie nass werden? Dem ein oder anderen sind diese recht alltäglichen Phänomene bestimmt bereits begegnet. Doch wer könnte ihnen mit physikalischen ...

Studierende der FAU haben am vergangenen Wochenende in Frankfurt das German Physicists' Tournament, einem Physik-Wettbewerb, der jährlich unter anderem als Vorentscheid zum International Physicists' Tournament ausgetragen wird, gewonnen. Auf Grund ihres Sieg hat das Team aus Erlangen die Möglichkeit...