Das Department Physik der FAU veranstaltet die Vortragsreihe „Moderne Physik am Samstagmorgen“, die sich vor allem an Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte richtet. An vier Samstagen bietet das Department Einblicke in moderne Forschungsthemen auf einem allgemeinverständlichen Niveau. ...
Am Mittwoch, 6. Juni, veranstaltet der Botanische Garten der FAU im Aromagarten an der Palmsanlage 6 in Erlangen ab 17.00 Uhr sein jährliches Aromagartenfest. Umweltpädagoginnen und -pädagogen informieren Interessierte in kostenfreien Führungen über die Pflanzen des Aromagartens. Die Musikerin MARI ...
Mit großer Freude hat die FAU am 9. Mai den 1. Bauabschnitt des Chemikums nun auch offiziell in Betrieb genommen. Das hochmoderne Gebäude am Erlanger Südgelände beherbergt auf rund 10.000 Quadratmetern Nutzfläche unter anderem die Lehrstühle für Organische Chemie I und II, den Lehrstuhl für Pharmaze...
Markttage des Wissens
Zum 275. Jubiläum der FAU lädt die Universität alle Interessierten sehr herzlich zu den Markttagen nach Erlangen, Fürth und Nürnberg ein. Dort präsentieren sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Infoständen zu ihren jeweiligen Forschungsgebieten. Mit dabei sind auch...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät und das Department Physik laden sehr herzlich zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Janina Maultzsch, Lehrstuhl für Experimentalphysik, am 30. April 2018 um 16.00 Uhr in den Hörsaal E, Staudtstraße 5 nach Erlangen ein. Frau Maultzsch referiert zum Thema „Neue zweidi...
Im Kontext von Pegida, den Wahlerfolgen rechter Parteien, dem Bedeutungsgewinn neurechter Publikationen, der Diskussion um einen Rechtsruck in Deutschland und Europa bis zu neonazistischer Militanz beschäftigt sich in den vergangenen Jahren auch die Geographie mit Fragen von Nation, Nationalismus un...
Das ARIADNETechNat-Programm begleitet besonders talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen der Technischen und der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU auf dem Weg ihrer akademischen Laufbahn. ARIADNETechNat setzt dabei auf das bewährte Personalentwicklungsinstrument „Mentoring“. Eine erfahrene W...
Anfang März 2018 tagt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die Deutsche Physikalische Gesellschaft. Die Organisation an der FAU übernimmt der Lehrstuhl für Laserphysik von Prof. Dr. Peter Hommelhoff des Departments Physik. Auch für die breite Öffentlichkeit gibt es spannend...
Wer ein naturwissenschaftliches Studium beginnen will, steht vor der Qual der Wahl: Von Physik über Chemie und Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik bis hin zur Wirtschaftsmathematik bietet die FAU viele verschiedene Studiengänge in den Naturwissenschaften an. Zum Sommersemest...
Anläßlich der feierlichen Zeugnisübergabe im Januar 2018 an Absolventinnen und Absolventen der Studienfächer Biologie, Lebensmittelchemie, Integrated Life Sciences und Pharmazie sind mehrere Master- und Dissertationspreise verliehen worden.
Drei Doktorarbeiten wurden mit dem Forschungspreis 2017 ...