Veranstaltungen

Was haben Fußball, sogenannte Hackathons und Blockchain miteinander zu tun? Erstmal nur wenig. Allerdings hat der FC Bayern München vom 19. bis 22. Januar zu einem mehrtägigen Wettbewerb in die Allianz-Arena geladen. Hier sollen 220 Teams in einem kreativen Umfeld neue Ideen entwickeln und Technolog...

Zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sabine Maier, Professorin für Experimentalphysik, laden die Naturwissenschaftliche Fakultät und das Department Physik sehr herzlich am 15. Januar 2018 um 16.15 Uhr in den Hörsaal E des Physikums, Staudtstraße 5 nach Erlangen ein. Frau Maier wird zum Thema „Molekul...

Das Department Physik sowie die Naturwissenschaftliche Fakultät laden sehr herzlich zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Manami Sasaki, Professorin für Multiwellenlängenastronomie, am 8.1.2018 um 16.00 Uhr in den Hörsaal E, Staudtstr. 5 nach Erlangen ein. Frau Sasaki wird zum Thema „Shocks and Collis...

Die Elektromobilität in Verbindung mit regenerativ erzeugtem Strom ermöglicht die Abkehr von fossilen Treibstoffen wie Diesel und Benzin. An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird bereits seit einigen Jahren mehr Solarstrom erzeugt als hundert Elektrofahrzeuge verbrauchen. ...

Die Vortragsreihe Moderne Physik am Samstagmorgen, die sich vor allem an Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte richtet, startet am 16. Dezember mit den Vorlesungen im Wintersemester 2017/18. An vier Samstagen bietet das Department Physik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nü...

Die Naturwissenschaftliche Fakultät lädt sehr herzlich zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Kai Phillip Schmidt, Professur für Theoretische Physik ein. Die Vorlesung zum Thema „Quanteneffekte in flachen Welten“ findet am Montag, 18.12.2017 um 16.00 Uhr im Hörsaal E, Staudtstr. 5 in Erlangen statt. ...

Am Donnerstag, 14. Dezember 2017 ist es wieder soweit: Im Rahmen des Collegium Alexandrinum findet um 20.00 Uhr die Weihnachtsvorlesung am Department Physik im Hörsaal G, Staudtstr. 5 in Erlangen unter dem Titel „Schrödingers Katze – eine Reise in das Reich der Quantenphysik“ statt. Professor Dr. Fl...

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg lädt herzlich zu seiner alljährlichen Weihnachtsvorlesung, dieses Jahr mit dem populärwissenschaftlichen Vortrag „Sekt – auch naturwissenschaftlich prickelnd“ von Herrn Dr. Gerhard Heywang, ein. Als schäumender Tropfen edlen Genusses wird Sekt vor allem zu ...