Trotz der bereits seit den 1920er Jahren etablierten Impfung zählt Corynebacterium diphtheriae auch heute noch zu den weltweit wichtigsten bakteriellen Pathogenen und führt insbesondere in Entwicklungsländern und Krisengebieten zu Diphtherie-Ausbrüchen. Der die Krankheit prägende Virulenzfaktor ist ...
In diesem Jahr ehrte die STAEDTLER-Stiftung bereits zum 25. Mal in Folge zehn Doktorandinnen und Doktoranden der FAU. Für ihre außerordentlichen universitären Leistungen erhielten diese ein attraktives Preisgeld in Höhe von jeweils 3.500 Euro. Überreicht wurden die hochdotierten Promotionspreise in ...
Was haben die Digitalisierung der Landwirtschaft, Differentialgleichungen und elektromagnetische Strahlungen gemeinsam? Es sind drei Themenfelder herausragender vorwissenschaftliche Arbeiten, mit denen Schülerinnen und Schüler aus der Metropolregion Nürnberg einen Dr. Hans Riegel-Fachpreis gewonnen ...
Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung hat Prof. Dr. Andreas Hirsch, Lehrstuhl für Organische Chemie II, zum Henriette-Herz-Scout ernannt. In dem Förderprogramm können Scouts bis zu drei herausragende promovierte ausländische Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in ihrem jeweiligen Fachge...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU hat den Lehrpreis für gute Lehre vergeben. Dr. Daniel Tenbrinck, Prof. Dr. Blake Walker und Dr. Dorothée Weikert wurden mit dem Preis für ihre gute Lehre im Studienjahr 2022 ausgezeichnet.
Die Lehrpreise werden seit 2021 an der Fakultät vergeben und sin...
Die Körber-Stiftung hat Prof. Dr. Karl Mandel, Professur für Anorganische Chemie an der FAU, in ihr Kuratorium berufen. Die Körber-Stiftung vergibt jährlich den Deutschen Studienpreis, der mit insgesamt 100.000 Euro einer der höchst dotierten Promotionspreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs ist...
Dr. Helene Loos, Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung, hat den Werner-Baltes-Preis des Jungen Wissenschaftlers 2022 erhalten. Die Auszeichnung wird von der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG), einer Abteilung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) vergeben und ist mit 2000 Euro dotie...
Der Heisenberg-Professor Dr. Gandalf Lechner, Lehrstuhl für Mathemtik, ist mit dem von Kaven-Ehrenpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde ihm am 12. September 2022 im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Ver...