• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Leitbild
    • Fakultätsverwaltung
    • Organe und Gremien
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    • Förderer & Stifter
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Ansprechpartner
    • Promotion
    • Habilitation
    • DFG-Einrichtungen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Ansprechpersonen
    • Koordination an den Departments
    • Buddy-Programm
    Portal Internationales
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Qualitätsmanagement
  4. Qualitätsverständnis
  5. Strukturqualität

Strukturqualität

Bereichsnavigation: Studium
  • Beratung
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
  • Studieninteressierte
    • Online-Studienfachberatung
    • Videoserie „FAU 4 you“
  • Studiengänge
    • Grundständige Studiengänge
    • Masterstudiengänge
  • Studienstart
    • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
    • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
  • Bewerbung und Einschreibung
  • Studierende
  • Qualitätsmanagement
    • Akkreditierung
      • Akkreditierungssystem in Deutschland
      • Der Weg der FAU in die Systemakkreditierung
      • Systemakkreditierung und Projektorganisation
    • Qualitätsverständnis
      • Qualitätspolitik und -kultur
        • Leitbilder
        • Umsetzung der Leitbilder
      • Strukturqualität
      • Prozessqualität
        • Einrichtung eines Studiengangs
        • Weiterentwicklung der Studiengänge
        • Studiengangsmatrix
        • Anerkennung von Qualifikationen, Studien- und Prüfungsleistungen
      • Ergebnisqualität
    • Anerkennungsverfahren
    • Downloads und Arbeitshilfen
  • Downloads

Strukturqualität

Im QM-Modell der FAU dient die Festlegung von Strukturen und Verantwortlichkeiten der Realisierung der Qualitätspolitik. Die Strukturen bilden den Organisationsaufbau ab und gewährleisten klare Zuständigkeiten auf den vier Ebenen.

Das QM in Lehre und Studium innerhalb der Fakultät ist entsprechend der Departmentstrukturen stark dezentral ausgerichtet, mit originären Studiendekaninnen und –dekanen in den einzelnen Departments und entsprechenden Klammerstrukturen auf Fakultätsebene (5in1-Modell). Das QM auf Fakultätsebene greift somit den dezentral ausgerichteten QM-Ansatz der FAU auf und führt diesen analog in ihrer Binnenstruktur weiter.

Die Weiterentwicklung von Lehre und Studium erfolgt an der Naturwissenschaftlichen Fakultät auf Fakultäts- und Departmentebene sowie auf den Ebenen der einzelnen Studiengänge und Module. Auf jeder dieser Ebenen sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten festgelegt.

Struktur des Vier-Ebenen-Modells
Vier-Ebenen-Modell (Bild: FAU)

 

Die Strukturen und die damit verbundenen Aufgaben und Zuständigkeiten der jeweiligen Ebenen sind im Leitfaden  01 Gremien Strukturen und Funktionen in Lehre und Studium detailliert beschrieben. Spezifikum an der Naturwissenschaftlichen Fakultät ist, dass die Studiendekaninnen und -dekane der Departments bzw. Lehreinheiten im Gremium der Studiendekanerunde organisiert sind und aus dieser Runde einen Sprecher / eine Sprecherin (ein Jahr Amtszeit) wählen, welche/r die Studiendekaninnen und -dekane in den Gremien auf Fakultätsebene (Fakultätsvorstand und Fakultätsrat) vertritt.

Jedes Department bzw. jede Lehreinheit hat einen Studienausschuss als zentrales Gremium für die Themen Lehre und Studium eingerichtet. Jeder Studiengang der Naturwissenschaftlichen Fakultät ist einem solchen Studienausschuss zugeordnet. Die Partizipation aller Statusgruppen in den Studienausschüssen soll die Kommunikation zwischen allen beteiligten Akteuren in Lehre und Studium gewährleisten.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben