• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Leitbild
    • Fakultätsverwaltung
    • Organe und Gremien
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    • Förderer & Stifter
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Ansprechpartner
    • Promotion
    • Habilitation
    • DFG-Einrichtungen
    Portal Forschung
  • Internationales
    • Ansprechpersonen
    • Koordination an den Departments
    • Buddy-Programm
    Portal Internationales
  • Veranstaltungen
    • Kolloquien und Fachvorträge
    • Sitzungstermine Fakultätsrat
    • Sitzungstermine Departments
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Qualitätsmanagement
  4. Qualitätsverständnis
  5. Prozessqualität
  6. Studiengangsmatrix

Studiengangsmatrix

Bereichsnavigation: Studium
  • Beratung
    • Studienfachberatung
    • Studierenden-Service-Center
  • Studieninteressierte
    • Online-Studienfachberatung
    • Videoserie „FAU 4 you“
  • Studiengänge
    • Grundständige Studiengänge
    • Masterstudiengänge
  • Studienstart
    • Orientierungswochen, Brückenkurse und Repetitorien
    • Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen
  • Bewerbung und Einschreibung
  • Studierende
  • Qualitätsmanagement
    • Akkreditierung
      • Akkreditierungssystem in Deutschland
      • Der Weg der FAU in die Systemakkreditierung
      • Systemakkreditierung und Projektorganisation
    • Qualitätsverständnis
      • Qualitätspolitik und -kultur
        • Leitbilder
        • Umsetzung der Leitbilder
      • Strukturqualität
      • Prozessqualität
        • Einrichtung eines Studiengangs
        • Weiterentwicklung der Studiengänge
        • Studiengangsmatrix
        • Anerkennung von Qualifikationen, Studien- und Prüfungsleistungen
      • Ergebnisqualität
    • Anerkennungsverfahren
    • Downloads und Arbeitshilfen
  • Downloads

Studiengangsmatrix

Die Erstellung der Studiengangmatrizen erfolgt, basierend auf den ersten Erfahrungen an einzelnen Departments, in einem mehrstufigen Verfahren in sechs Phasen; mehr Informationen dazu finden Sie im Leitfaden 04 Studiengangmatrix zur Weiterentwicklung der Studiengänge.

In der ersten Phase wird ein Vorentwurf der Matrix auf Grundlage der vorliegenden Studiengangsdokumente erstellt und das Thema Matrix im Studienausschuss von der/dem zuständigen Studiendekanin bzw. -dekan vorgestellt. Anschließend wird eine AG aus der/dem Studiendekanin bzw. -dekan, der/dem Studiengangskoordinatorin bzw. -koordinator und dem Q-Koordinator gebildet.

In der zweiten Phase wird von den AG Mitgliedern die Matrixspalten A, B, C erstellt und abschließend mit der/dem Studiendekanin bzw. -dekan abgestimmt. Dieser Arbeitsstand wird dem Studienausschuss zur Kenntnis vorgelegt.

In der dritten Phase wird die Spalte D der Matrix entwickelt und beschlossen.

In der vierten Phase wird das Ergebnis in die Diskussion in den Studienausschuss gegeben, um anhand der vorliegenden Matrixspalten A, B, C, D ein departmentspezifisches Evaluationskonzept zu diskutieren bzw. zu formulieren.

In der fünften Phase wird eine Prioritätenliste erstellt und der Zeitplan zur Durchführung des Monitorings im laufenden Semester beschlossen.

In der sechsten Phase wird die Weiterentwicklung des Studiengangs mit den jeweiligen follow-ups stattfinden. Im Leitfaden 02 Leitbild und Umsetzung wird Bezug auf die konkreten Zielebenen der Studiengangmatrix genommen.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben